Serviceanzeige ab wann?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo! Bin bis jetzt mit meinem neuen Golf so ca. 400km gefahren und in der MFA+ zeigt es bei mir wenn ich die Serviceanzeige aufrufe noch immer nur die Striche an! Ich habe ja bis jetzt mitbekommen dass es ne Weile dauert bis es da die richtigen Werte anzeigt aber ich weiss nicht mehr wieviel? Ab wann zeigt es die denn ca. an? MFG Rene

32 Antworten

Ich hatte das selbe Problem. Es war Longlife eingestellt, aber die Service-Anzeige zeigte auf der Basis 15000 Km/365 Tage an.
In der Werkstatt wurden dann manuell die richtigen Km/Tage eingegeben.

Gruß
Rainer

Serviceanzeige

Nach 6 Wochen Stadtverkehr mit dem neuen Golf V wurden mir noch 19800 km bis zum nächsten Service angezeigt.
Dann kam der Urlaub, ca 3000 km Autobahn und die Serviceanzeige danach lautete: nächster Service 24600 km.

_______________________________
Golf V, 2-türig, 1.9 TDI, reflex-silber, DSG, MfA, GRA, RCD 500+

Re: Serviceanzeige

Zitat:

Original geschrieben von ErnieII


Nach 6 Wochen Stadtverkehr mit dem neuen Golf V wurden mir noch 19800 km bis zum nächsten Service angezeigt.
Dann kam der Urlaub, ca 3000 km Autobahn und die Serviceanzeige danach lautete: nächster Service 24600 km.

Ist halt ein Bonus(Langstrecke)-Malus(Kurzstrecke) System beim Golf 😁 😁

Hehe die Sprüche sind überall gleich. Nur mit Nachdruck wird der Kunde da ernst genommen. Übrigens gehört es zur Übergabeinsepktion den Intervall zu kontrollieren. Ist zumindest die Aussage aus WOB. 😉

Ähnliche Themen

Serviceanzeige

Hallo !

Bin jetzt mit meinen Golf 800 km gefahren. In der MFA+ stehen 14200 km und 347 Tage. Ich also zum Freundlichen und wollte es umstellen lassen. Erzählt der mir doch den gleichen Schwachsinn ich soll mal noch 1000km fahren, dann stellt sich der Service auf Longlife um. Sollte er sich aber nicht mehr umstellen, so hätte ich eben Pech gehabt und müsse nach15000 km oder weniger zur Durchsicht kommen. Das könnte denen so gefallen. Wie bring ich den Leuten nun bei, dass es der falsche Interwall ist. Der Meister sagt er stellt da jetzt nicht dran rum, weil es sich ja von allein noch einstellt.

Zitat:

Hehe die Sprüche sind überall gleich. Nur mit Nachdruck wird der Kunde da ernst genommen. Übrigens gehört es zur Übergabeinsepktion den Intervall zu kontrollieren. Ist zumindest die Aussage aus WOB. 😉

Bei der Übergabe in WOB (26.11.2004) hat mir der Betreuer versichert, dass LongLife eingestellt ist (er hat mir auch noch die Geschichte mit den ehemals 50.000 km erzählt) und nun muss ich feststellen, dass nach gefahrenen 847 km auch ein Service in 14153 oder 362 Tagen fällig werden soll.

Spätestens an der Tagesanzahl sollte man doch merken, dass LongLife nicht aktiv ist, oder?! Sieht mir sehr nach festem Minimalintervall aus!

Ich habe jetzt schon so oft in diesem Forum von Fehlern bei der LongLife-Einstellung gelesen ... so schwach kann doch nicht mal der Kundenservice bei VW sein?!?!

Zitat:

Original geschrieben von mura


So da bin ich wieder! Habe heute bei km520 nochmal die Serviceanzeige gecheckt und wie Pacmant richtig geschrieben hat hat es jetzt etwas angezeigt und zwar "Service in 24330km oder 700irgendwas Tagen", der Intervall wurde also richtig programmiert!😉 Ich wohne am Berg und fahre doch einiges an Kurzstrecken und darum werde ich die 30000km ziemlich sicher nicht erreichen aber kann es sein dass sich die Anzeige nochmals ändert(positiv,negativ) oder bleibt sie jetzt fix so bis zum Service? MFG Rene

...hängt (angeblich) von deiner Fahrweise bzw. Einsatz des Fahrzeuges ab. Viele Kurzstrecke = kürzeres Inetervall.

Micha

Auch bei mir steht da was von 13400 km bzw. 358 Tage bis zum Service. Gebaut wurde mein G 5 in Brüssel, aber dies scheint offensichtlich nicht der Grund zu sein warum warscheinliich auch bei mir auf "festes" Intervall eingestellt wurde(bin jetzt insgesamt 2600 km gefahren).Ist doch letztendlich gut, wird sich der Freundliche sagen, so klingelt die Kasse eher, wenn sich die Leute an das halten was der Bordcomputer anzeigt, also eher zur Durchsicht kommen. Warum dann jedoch das ganze blabla von Longlive kann ich nicht verstehen. Werde morgen ebenfalls mal nachfragen, wenn die andere Sache weshalb mein Golf jetzt in der Werkstatt übernachten muß "repariert" wurde. (Lenkrad steht schief bei Geradeausfahrt). Scheint auch so ein leidiges Problem bei den neuen Gölfen zu sein. Habe schon einiges darüber hier im Forum gelesen von anderen Leidensgenossen.

Zitat:

Original geschrieben von michvoll


...hängt (angeblich) von deiner Fahrweise bzw. Einsatz des Fahrzeuges ab. Viele Kurzstrecke = kürzeres Inetervall.

Micha

Unsinniges Bla bla. Bei der Einstellung ist es definitiv falsch. Da gehört was flexibles hin. Sowie die Kilometer müssen hoch und runter laufen können als auch die Tage.

Also nix mit genauer Kilometerzahl und Tag für Tag einen Tag von 360 angefangen runterzählen.

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


Unsinniges Bla bla. Bei der Einstellung ist es definitiv falsch. Da gehört was flexibles hin. Sowie die Kilometer müssen hoch und runter laufen können als auch die Tage.

Also nix mit genauer Kilometerzahl und Tag für Tag einen Tag von 360 angefangen runterzählen.

Hallo pasmant !

Wie erklär ich das nur den Leuten in der Werkstatt. Ich hab mir schon den Mund fusslig geredet.

Zitat:

Original geschrieben von Herzilein


Hallo pasmant !

Wie erklär ich das nur den Leuten in der Werkstatt. Ich hab mir schon den Mund fusslig geredet.

Entweder du versuchst sie mal zu überzeugen, dass sie doch wenigstens mal nachschauen sollten. Und ansonsten ruf doch mal in WOB an.

Wo hast du das Auto abgeholt? Beim Händler? Der ist dafür zuständig das bei der Übergabeinspektion zu kontrollieren. Wird die in WOB vielleicht auch interessieren.

Ach und was du auch noch machen kannst: In deinem Serviceheft steht, dass das Auto nach max 2 Jahen oder max 30000km zur Inspektion kommen muß. Und du hast ja ein Auto mit LongLife gekauft. Ansonsten ist das en Sachmangel ne 😉

Habe das Auto in WOB abgeholt.
Der Händler sagt wenn ich noch 1000 km gefahren bin, stellt sich das selber um und deswegen macht er nix.

Zitat:

Original geschrieben von Herzilein


Habe das Auto in WOB abgeholt.
Der Händler sagt wenn ich noch 1000 km gefahren bin, stellt sich das selber um und deswegen macht er nix.

Tja dann probiers und wenns in 1000 nicht anders ist fahr halt nochmal hin. Macht doch auch nix. Reizte halt dann nur deinen möglichen Intervall nicht ganz aus...

Zitat:

Original geschrieben von Herzilein


Der Händler sagt wenn ich noch 1000 km gefahren bin, stellt sich das selber um und deswegen macht er nix.

So n schmarrn!!!!!

da stellt sich nix von alleine zurück!

Ruf in WOB an, beschwere dich & fahr ansonsten zu nem anderen "Freundlichen"!

Hallo Leute !

War heute nochmal beim Händler und habe genervt.
Dann ging alles ganz schnell.
-Auto an Diagnosegerät anschließen
-Serviceintervall verlängern anklicken
-dann Ölsorte anklicken (Longlive)
-dadurch übernimmt der Bordcomputer automatisch den Longliveintervall
-mit "Fertig" bestätigen
-alles ok
vorher:347Tage-13800km
nachher:700Tage-28800km

geht doch !!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen