Service kosten Ford Focus
Hallo, wollte mal fragen, wer von euch schon den 30. 000 -60.000km Sevice geacmht hat und wieiveli der gekostet hatt?
Dies ist mein erster Ford. hatte davor (vor nem alten SKoda) nen VW Polo TDI 2014er auch mit 30.000 Longlife Intervall. da habe ich in der VW werkstatt 290€ bezahlt (mit Öl, Filter/luftfilter)
Interressiert mich deshalb da ein Arbeitskollege, zwar nen Focus MK3 hat, aber diesen gestern beim Service hatte (Öl, Filter/luftfilter/pollenF.) und satte 480€ bezahlt hatt.
Das schonmal heftig..
105 Antworten
Warum? Du musst bedenken das du ja eigentlich für zwei Inspektionen bezahlst da die Intervalle ja verdoppelt wurde.
Dann sind die Preise wieder normal.
Zitat:
@mollenhower schrieb am 23. Juni 2021 um 22:06:35 Uhr:
Dann sind die Preise wieder normal.
Dann hat der längere Intervall aber so gut wie keine Vorteile mehr.
Zitat:
@kaffeeruler schrieb am 23. Juni 2021 um 21:44:58 Uhr:
Die Preise machen mir echt angst 😰
Alles zwischen 300€ - 550€ ist normal.
Bei mir hat z.B. noch der Leihwagen reingehauen zwecks über 100km damit gefahren. (Autohaus -> Arbeit -> Zuhause -> Autohaus, macht bei mir schnell 200km)
Finde den Preis ok.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mollenhower schrieb am 23. Juni 2021 um 22:06:35 Uhr:
Warum? Du musst bedenken das du ja eigentlich für zwei Inspektionen bezahlst da die Intervalle ja verdoppelt wurde.
Dann sind die Preise wieder normal.
Nun ja, für meinen Superb habe ich i.d.r zwischen 300 u 400€ gezahlt (Zahnriemen mal außen vor) alle 30.000km beim Vertragshändler
Zitat:
@Audifan 3.0 V6 schrieb am 25. Juni 2021 um 06:39:37 Uhr:
Habe für meinen ST die 1.te Inspektion nach 1 Jahr machen lassen. 445€ incl. 21€ für den Leihwagen.
Finde ich erschreckend meiner hat ca. 260 Euro gekostet … ist zwar ein Schalter aber daran kann der enorme Unterschied ja nicht liegen.
Man sollte auch mal bedenken das nicht alle FFH, ich sage mal "superehrlich " sind.
Es wird wohl mittelweile auch welche geben die versuchen aus der Pandemie noch Kohle zu schöffeln, und das könnte auch die höheren Preise erklären.
Klar ist jedenfalls das meistens die Händler auf dem Land preisgünstiger sind da sie weniger Mitbewerber haben als in der Großen Stadt wo sich mehrere FFH tummeln.
Zitat:
@Lambda180 schrieb am 21. Juni 2021 um 08:45:44 Uhr:
Bei meinen ST letzte Woche die 2 Jahre/30.000 Inspektion machen lassen.Ölwechsel + Filterwechsel
Alle Innenraum Filter erneuert
Bremsflüssigkeit i.O.
Leihwagen für 1 Tag ~ 200km
Neue ScheibenwischerPreis: 670€ brutto.
Na , da bin ich ja froh 4 Jahre Service plus Verschleiss inkl. zu haben 😉
Übrigens , bei meinen vorherigen BMW Neuwagen war es üblich das ich den 5 Liter Kanister Öl selbst angeliefert habe . Ist das bei Ford nicht möglich ???
Durchaus aber natürlich, wie auch bei BMW, nicht bei allen Händlern. Der eine winkt ab, mit dem Hinweis auf Garantie etc.., der andere akzeptiert das zähneknirschend. Das teuerste war bei uns die Arbeit. Knapp 270 Euro. Leider geht aus der Rechnung nicht hervor wie viel Zeit für die Inspektion veranschlagt wird, aber selbst wenn ich großzügig mit 2 Stunden (erste Inspektion nach 2 Jahren) rechne, dann wären wir bei 130 Euro pro Stunde.
Zitat:
@Markus.j76 schrieb am 27. Juni 2021 um 13:25:48 Uhr:
Durchaus aber natürlich, wie auch bei BMW, nicht bei allen Händlern. Der eine winkt ab, mit dem Hinweis auf Garantie etc.., der andere akzeptiert das zähneknirschend. Das teuerste war bei uns die Arbeit. Knapp 270 Euro. Leider geht aus der Rechnung nicht hervor wie viel Zeit für die Inspektion veranschlagt wird, aber selbst wenn ich großzügig mit 2 Stunden (erste Inspektion nach 2 Jahren) rechne, dann wären wir bei 130 Euro pro Stunde.
130.- € ist heutzutage völlig normal, geht auch teurer 😉
Bei Mercedes vielleicht, aber selbst bei VW gebe ich nicht so viel aus. Werde demnächst aber genaue Angebote von verschiedenen Händlern einholen. Für die teuer bezahlte Arbeit waren sie doch nicht so gut. Auto sollte ausdrücklich nicht gewaschen werden (Handwäsche, Poliert) haben sie doch durch die Waschanlage gejagt. Reifen wurden neu 2 Wochen vor der Inspektion aufgezogen und im Protokoll steht 5-6 mm Profil.
Also vergleichen lohnt sich auf jeden Fall.
Zitat:
@JF21 schrieb am 25. Juni 2021 um 11:10:37 Uhr:
Zitat:
@Audifan 3.0 V6 schrieb am 25. Juni 2021 um 06:39:37 Uhr:
Habe für meinen ST die 1.te Inspektion nach 1 Jahr machen lassen. 445€ incl. 21€ für den Leihwagen.Finde ich erschreckend meiner hat ca. 260 Euro gekostet … ist zwar ein Schalter aber daran kann der enorme Unterschied ja nicht liegen.
Bei meinen ST Handschalter waren es 345€ (+25€ für einen Leihwagen der eigentlich noch deutlich teurer wäre aber ich musste 2 Monate warten bis er verfügbar war. Gab einen Unfall und hatten nur noch einen).
Dachte ich bleibe noch knapp unter 300€ aber naja.
Ich werde nächstes Jahr den Pollenfilter nicht machen lassen, da ich kein Allergiker bin und keine 30 Tkm im Jahr fahre kann man auch schnell einiges sparen.
Also über 400 € halte ich wirklich für Wucher.
In Nordbayern Franken kam die erste Inspektion beim Active auf so round about 460 Euro inklusive Steuer und Materialien. Ich müsste die Rechnung ziemlich auseinanderklabüstern für genaue Zahlen, weil noch 2 oder 3 Sachen dazugekommen sind. Da habsch aber grad nicht so wirklich Bock drauf. 😉