Service kosten Ford Focus

Ford Focus Mk4

Hallo, wollte mal fragen, wer von euch schon den 30. 000 -60.000km Sevice geacmht hat und wieiveli der gekostet hatt?

Dies ist mein erster Ford. hatte davor (vor nem alten SKoda) nen VW Polo TDI 2014er auch mit 30.000 Longlife Intervall. da habe ich in der VW werkstatt 290€ bezahlt (mit Öl, Filter/luftfilter)

Interressiert mich deshalb da ein Arbeitskollege, zwar nen Focus MK3 hat, aber diesen gestern beim Service hatte (Öl, Filter/luftfilter/pollenF.) und satte 480€ bezahlt hatt.
Das schonmal heftig..

105 Antworten

Zitat:

@garssen schrieb am 25. Mai 2021 um 18:18:49 Uhr:



Zitat:

@Koromo schrieb am 25. Mai 2021 um 10:34:39 Uhr:


Hmm, in meinem Serviceheft steht 24 Monate, wobei mir das viel zu lange erscheint....Ölwechsel mach ich sowieso selbst alle 10000km, die Plörre vom FFH kommt mir nicht ins Haus 😁

Moin, gibt es denn eine freigegebene Alternative zur Wasserplörre 0W-20 von Ford???
Also ich meine eine andere Viskosität.

Also ich gib ihm auf Empfehlung einer bestimmten Ford Werkstatt 0W40, und auch kein C....ol. Ist auf alle Fälle hitzefester wie das 0W30. Wird auch im RS gefahren. Das soll aber keine Empfehlung meinerseits an Andere sein 😉

Ford hat seit 2019 bei meinem ST Diesel die Intervalle geändert, ich muss jetzt alle 15tsd einen Ölwechsel machen lassen, vormals bei 20tsd. Ist wohl die obligatorische Jahresprüfung.
Hab das jetzt im DSN (Digitalen Service Nachweis) stehen, selbst der Werkstattonkel schüttelt nur mit dem Kopf, was die da bei Ford dauernd mit den Intervallen ändern.
https://www.ford.de/.../Ford_Service_Uberclick_Wartungsintervalle.pdf

Alle 30tsd eine Wartung, also dann auch Öl, Filter und Gedöns etc.
Ölwechsel ohne Filter = 161 Euro
Wartung bei 30tsd = schlappe 383 Euro, Ölwechsel inkl. Filter + Pollenfilter

Zitat:

@Koromo schrieb am 25. Mai 2021 um 18:45:38 Uhr:



Zitat:

@garssen schrieb am 25. Mai 2021 um 18:18:49 Uhr:


Moin, gibt es denn eine freigegebene Alternative zur Wasserplörre 0W-20 von Ford???
Also ich meine eine andere Viskosität.

Also ich gib ihm auf Empfehlung einer bestimmten Ford Werkstatt 0W40, und auch kein C....ol. Ist auf alle Fälle hitzefester wie das 0W30. Wird auch im RS gefahren. Das soll aber keine Empfehlung meinerseits an Andere sein 😉

Ja aber weder ein 0W-30 noch ein 0W-40 haben eine Freigabe von Ford für z. B. 1,5L Benziner. .
Korregiert mich wenn ich irre.

Ja meiner ist der 2.3 EB 😉 drum schrieb ich auch: keine Empfehlung meinerseits für Andere 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@garssen schrieb am 25. Mai 2021 um 18:18:49 Uhr:



Zitat:

@Koromo schrieb am 25. Mai 2021 um 10:34:39 Uhr:


Hmm, in meinem Serviceheft steht 24 Monate, wobei mir das viel zu lange erscheint....Ölwechsel mach ich sowieso selbst alle 10000km, die Plörre vom FFH kommt mir nicht ins Haus 😁

Moin, gibt es denn eine freigegebene Alternative zur Wasserplörre 0W-20 von Ford???
Also ich meine eine andere Viskosität.

Noch einer der an der Visko die Ölqualität fest macht. Willkommen im 21. Jahrhundert.

gelöscht

Nach wieviel Jahren oder KM macht ihr nen Klimaanlagen Check und was kostet das so ?

Ich hab heute für die erste Inspektion meines 1.5L EB 550€ bezahlt (in Berlin) 😰

Letzte woche bei meinem Focus 1.5 134 kW erste Wartung gemacht bei 27.200 km. Kosten (in die Niederlande) € 407,- incl mWst

.jpg

Bei meinen ST letzte Woche die 2 Jahre/30.000 Inspektion machen lassen.

Ölwechsel + Filterwechsel
Alle Innenraum Filter erneuert
Bremsflüssigkeit i.O.
Leihwagen für 1 Tag ~ 200km
Neue Scheibenwischer

Preis: 670€ brutto.

Netto? Also plus Steuern? Das wäre echt teuer.

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 21. Juni 2021 um 09:59:18 Uhr:


Netto? Also plus Steuern? Das wäre echt teuer.

Ups, sorry, Brutto.

War noch sehr früh ^^

Servus,
30000 Kundendienst 1.5l Benziner mit Automatik 150 PS und Bremsflüssigkeits Wechsel 434 €

60.000-er KD 2,0 Ecoblue AT , 730,00€ incl. Bremsflüssigkeit Wechsel

Erste 30.000/2 Jahre Inspektion mit Bremsflüssigkeit. 440 Euro. Deutschland/Ruhrgebiet

Deine Antwort
Ähnliche Themen