Service-Intervall GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem GTI:

Nach nunmehr gerademal 8600km bekomme ich beim Starten der Zündung den Hinweis "Service in 8000km oder 4Tagen".

Daraufhin war ich bei meinem Freundlichen, der mir sagte, dass mein Wagen auf den Regelintervall programmiert sei und nun zum Ölwechsel möchte, da ein Jahr um ist.
Allerdings hat er mir dazu geraten, den Longlife-Intervall zu nutzen (Ölwechsel und anderer Service nur bei Bedarf).

Und jetzt kommt's: Die Werkstatt kann mir den Wagen ohne Probleme auf den Longlive-Intervall umprogrammieren, allerdings fängt der Wagen dann wieder bei 0 an zu zählen. Das heißt, ich müsste den ersten Ölwechsel nach Gefühl machen.
Oder meint Ihr ich sollte den Ölwechsel schon jetzt vorziehen? Habe wie gesagt nichtmal 9000 runter.

Beste Grüße

EDIT: Bitte nur Antworten von Leuten, die sich tatsächlich gut mit der Materie auskennen. Ich möchte damit nur vermeiden, dass es zu einer Hypothesenbildung kommt.

80 Antworten

hi

meiner war bei Auslieferung auch falsch kodiert und wollte innerhalb eines Jahres zum Ölwechsel. Mein Händler hat das neu kodiert. Er hat dann 600 Tage oder 19000 km angezeigt.
Wichtig ist ja nur, dass weit über 356 Tage anzeigt, dann ist er auch richtig kodiert.

Norbert

Service

Moin Leute. Also. Der Service bei dem GTI ist generell variabel ( Longlife). Ich selbst musste meinen Service auch bei ca 15500 km machen lassen. Da ich aber auch bei einem VW händler Arbeite, habe ich mal unsere Hauseigenen Fahrzeuge kontrolliert. Insgesamt vier Stück. Die Mitewagen (komischerweise) habe den Service bei 28000km bekommen. die Beiden Vorführwagen bei 26000 und bei 24000 km. Diese Variable Anzeige des Service errechnet den Termin oder die Kilomterlaufleistung bis zum Nächsten Service. Je mehr ihr rast und Hochturig fahrt, um so eher müsst ihr zum Service. Kurzstrecken fahren, Häufiges Anlassen und ausmachen. etc. zählt alles dazu. Dort fallel so viele Paramter rein.
Also macht euch keine gedanken darum ob da was faul ist. Denn ich denke wir sind alle gleich, wir fahren zügig. sonst hätten wir uns ale nicht dieses Auto gekauft. oder? ;-)

gibt es eigentlich Garantieprobleme wenn man nach angezeigten Service nicht sofort bei VW auftaucht?
Oder mal so ausgedrückt, wieviel KM kann man über die abgelaufenen fahren(Longlife)?
ich kenne das von festen Intervalen so in etwa+1500KM

Zitat:

Original geschrieben von golffahrer3und5


es ist aber so dass man den ersten ölwechsel nach wenigen kilometern machsen sollte. ich arbeite doch in einer kfzwerkstatt allerdings bei renault und da ist des so.

...und ich habe 3,5 Jahre bei VW gelernt. 🙂 Ist allerdings auch schon wieder 10 Jahre her. Damals wurden die ersten Ölwechsel auch erst bei 15.000 km gemacht.

Aber wie gesagt - lieber einmal zuviel als zu wenig, der Motor wird's dir danken.

Gruß dauergolfer

Ähnliche Themen

Du kannst probleme bei der Garantieabwicklung bekommen.Steht sogar im Kaufvertrag drin. Vorraussetzung sind für die Anerkennung der Garantie und Gewährleistungsmängel vom Werk ist ggf der Nachweis das die Service Intervalle rechtzeitig gemacht werden. alleine aus technnischer sicht würde ich die intervalle einhalten!BEsser für das Auto ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dauergolfer


...und ich habe 3,5 Jahre bei VW gelernt. 🙂 Ist allerdings auch schon wieder 10 Jahre her. Damals wurden die ersten Ölwechsel auch erst bei 15.000 km gemacht.
Aber wie gesagt - lieber einmal zuviel als zu wenig, der Motor wird's dir danken.

Gruß dauergolfer

Bei VW ist es schon seid jahren nicht mehr so das der erste Ölwechsel nach 1000km machen soll. oder nach 15.000km. immer nach variabler anzeige.

Es ist lt VW nicht mehr erforderlich dass das fahrzeug einen Ölwechsel braucht nach 1000km. Aufgrund der technischen genauen Fertigungen der Motorren bracuht man es schlicht weg nicht mehr.

Also irgendwie verliere ich den Durchblick!

Wenn mein Händler nun auf Longlife umstellt, dann bekomme ich doch das Problem, dass er erst viel zu spät die Servicemeldung anzeigt (weil auf "0" zurückgetellt), oder nicht?
Es könnte natürlich auch sein, dass der Wagen -wie auch immer- das Öl prüft und darauf basierend den Intervall berechnet. Dann wäre es ja egal, ob nun auf 0 zurückgestellt würde oder nicht (denn es gäbe ja kein "0"😉.

Gruß
fogo

Zitat:

Original geschrieben von unadjusted


Bei VW ist es schon seid jahren nicht mehr so das der erste Ölwechsel nach 1000km machen soll. oder nach 15.000km. immer nach variabler anzeige.

Vor 10 Jahren (Golf 3) gab es noch keine variable Anzeige.

Zitat:

Original geschrieben von unadjusted


Es ist lt VW nicht mehr erforderlich dass das fahrzeug einen Ölwechsel braucht nach 1000km. Aufgrund der technischen genauen Fertigungen der Motorren bracuht man es schlicht weg nicht mehr.

Na sag ich doch... 😉

Gruß dauergolfer

Mein GTI ist BJ 03-05 und ich habe den ersten Service bei 20500 km im März 06 machen lassen (Anzeige). Jetzt steht da : nächster Service in 320 Tage oder 16000 km, und ich fahre "normal" mit meinem Auto. Bei VW wurde gestern nachgeschaut, Anzeige steht auf Longlife. Warum dann aber nur ein Jahr gerechnet wird, keine Ahnung. Ich weiss nur, dass ich nächstes Jahr im März k e i n e n Service machen lasse, auch wenn die Anzeige einen verlangt. Notfalls lass ich nur die Anzeige wieder zurückstellen.

Gruß

@autofreak

wieviel km hast Du denn seit dem letzten Service zurückgelegt

ich kann nur für mich sagen, dass die vielen Stadtfahrten und oft Motor an/Motor aus, die Anzeige regelrecht purzeln lassen

nach 2500km und gut 3 Monaten steht da Service in 15100km oder 292 Tagen

Edit:
Autofreak, danke für die Info, ist in Deinem Fall schon extrem, am besten mal beobachten wie sich die Anzeige in den nächstne Wochen entwickelt
werde ma sehen, wann ich dann definitiv zum Service muss und eventuell auf feste Intervalle wechseln, wobei ich beim Longlife bleiben werde

@ Wave1

Hi,
bin ca. 700 km gefahren. Stimmt schon, habe auch viel Kurzstrecke, aber so extrem ... ????
Fahre eigentlich im Jahr so 8000km, deswegen lass ich nicht jedes Jahr ein Service machen, sonder im Abstand 1-1,5 Jahre.

Gruß

es kann in extrem fällen wirklich so sein das der service so schnell kommt. kommt immer darauf an wie das fahrzeug bewegt wird. langsam schnell. untertourig. hohe drehzahlen. kurzstreckenbetrieb. viel stadt, viel land, viel autobahn etc. habe mich mal bei vw schlau gemacht. es gibt dort bestimmte parameter die vorgegeben werden. fakt ist longlife bis zu 2 jahre oder bis zu 30000 km fahrleistung.BIS. ganz wichtig.je sorgasamer und gesünder ein autobewegt wird, um so länger der wartungsintervall.....ist leider so. im schlimmsen fällen sehr häufig. ach ja und stillsatndzeit iwrd auch gewertet. kann in einiegen fällen zur verkürzung des wartungsintervalles kommen.

@fogo

Ja verstehst mich richtig 🙂. Ich weiß nicht ob es wirklich so ist oder ob mich der Mechaniker beim 🙂 verarscht hat aber so wurde mir das erklärt, dass das Auto sich das dann wieder neu errechnet. Vllt kann das hier noch jemand bestätigen oder aber widerlegen.

Das Auto prüft das doch anhand der momentanen Ölqualität oder nicht? Alos heißt das für mich, Du hast keinen Ölwechsel gemacht, fährst ein paar hundert KM, die das Auto braucht um wieder neue Werte zu bekommen, es merkt, dass das Öl nicht mehr so frisch ist, und sagt Dir dann wann der nächste Service ist.

Frage mal bei dem nach, der mein Auto gekauft hat. Mal sehen was der sagt, wann denn jetzt der Service ist.

Letzte Frage:
Wieso wird bei einigen hier, die gerade einen Service machen lassen haben schon wieder der nächste Service-Termin (z.B. 600 Tage) angezeigt?
Normalerweise sollte doch der Hinweis für den Service erst kurz vorher gemeldet werden.

Gruß

@fogo

die Serviceanzeige erscheint nicht automatisch, jedenfalls nicht während der ersten paar tausend km, sondern erst kurze Zeit
vor dem eigentlichen Service
man kann sie
durch Betätigen der Nullungstaste des km-Zählers aber jederzeit abrufen, vorher Zündschlüssel umdrehen nicht vergessen (den Motor aber nicht starten)

es ist aber bei manchen hier im Forum passiert, dass sie schon knapp über 30000 gelaufen haben (waren aber keine GTI´s) und die Anzeige dennoch sich nicht gemeldet hat.
in diesem Fall gilt das, was auf dem Datenblatt steht, Service nach 30000km oder 2 Jahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen