Service A (Plus-Paket) W177
Hallo in die Runde,
mit Sicherheit haben einige von euch hier im Forum schon einen ersten Service A hinter euch. Bei mir steht der erste nach 1 Jahr im Januar an und mich würde mal interessieren, was ihr so bezahlt habt (einige vermutlich als Komplettpaket mit Öl vom Händler und einige mir selbst mitgebrachtem Öl - über die Variante a oder b möchte ich hier in diesem Thread nicht "diskutieren", hier hat jeder eine eigene Meinung und Einstellung zu!).
Ich habe derzeit einige offizielle Angebote von:
- 382,70 Euro
- 375,48 Euro
- 408,88 Euro
- 340,04 Euro
- 387,87 Euro
- 344,18 Euro
Bei allen Angeboten wird hier stets "Service A mit Plus-Paket (Standardöl)" ausgewiesen. Die Differenz meiner eingeholten Angebote liegt vom günstigsten bis teuersten Angebot folglich bei bei knapp 70 Euro - das ist fast ein Mal Reifenwechseln und Lagern für eine Saison umsonst...
Gibt es den Service A auch ohne Plus-Paket? Hat das einer mal genommen?
Im Netz finde ich dazu folgende Angaben, was das "Plus" beinhaltet:
***
Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Innenraum."
***
Sorry, aber das sind alles Positionen, die ich stets SELBST kontrolliere (bis auf die Einstellung der Scheinwerfer), daher für mich absolut "unnötig". Vielleicht interessant für Fahrer, die ihr Auto weniger pflegen oder es mehr als "Gebrauchsgegenstand" ansehen...
Beste Grüße
~jw3
Beste Antwort im Thema
Während der "Garantie- Gewähr- oder Kulanzzeit" werde ich schön brav das Öl vom Freundlichen nehmen, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet. Ein guter Bekannter hat sein Öl immer beigestellt, plötzlich Motorenprobleme und keine Kosten- oder Kulanzübernahme vom Hersteller. Nun hofft er, das sein Anwalt was erreichen kann. Ausgang nach 1,5 Jahren immernoch ungewiss.
376 Antworten
Obwohl mein Service über eine Woche her ist, kommt nur dies:
"Hinweis Erst nachdem sie ihren ersten Service bei ihrem Mercedes-Benz Händler durchgeführt haben, sehen sie weitere Serviceinformationen"
Zitat:
@MB-W176 schrieb am 24. Mai 2020 um 18:08:28 Uhr:
Also wenn man bei mercedes.me ein Konto hat und sein Fahrzeug hinzugefügt hat, kann man auf mercedes Assist me gehen. Dort den Punkt digitaler Servicebericht auswählen. Dann kommt bei mir folgende Seite.
Ich finde weder in der alten noch in der neuen Mercedes-me App den Punkt "Digitaler Servicebericht".
Welche Symbole muss man anklicken, um dahin zu kommen?
Ob es in der App geht - keine Ahnung. Probiere es über Dein mercedes me Konto per Webinterface. Am unteren Ende findet sich auch der Button "Digitaler Servicebericht"
Zitat:
@FloA200 schrieb am 25. Mai 2020 um 13:38:03 Uhr:
Ob es in der App geht - keine Ahnung. Probiere es über Dein mercedes me Konto per Webinterface. Am unteren Ende findet sich auch der Button "Digitaler Servicebericht"
Danke für den Hinweis, aber auch dort finde ich den Button nicht (siehe Foto)
Ähnliche Themen
hallo,
du musst, nachdem du dich angemeldet hast dein Auto anklicken!
(Da wo dein Auto mit Bild erscheint....)
Darunter befinden sich die Mercedes Me Connect Dienste.
Darunter wiederrum befinden sich die Mercedes Me Assistenten.
und da ist der digitaler Service Dienst.
siehe Bild.
Gruß
Ich finde die Mercedes Me Seite auch megaunübersichtlich. Es mag an meiner Infrastruktur liegen, aber dass einige Features sich erst nach ein paar Sekunden öffnen macht's nicht besser...
@Chipmunk123 schön, dass es nicht nur mir so geht 😁 das lädt teilweise gar nicht und bleibt einfach weiß..
@Blonde. ne, kenn ich. Das Impressum kann ich mittlerweile rückwärts im Schlaf runterbeten😉. KA ob's der Rechner, das Inet oder doch die Seite ist, die da hängt. Ist letztlich egal. Aber ich finde auch die Struktur ist insgesamt ein Elend. Auch dass, wenn man sich gerade eingeloggt hat, das Prominenteste auf der Seite der Login Button ist, ist mindestens mal irritierend.
@Chipmunk123 bei mir ist es sehr wahrscheinlich die Verbindung 😁 und dass die Seite einfach enorm viel benötigt. Alles andere lädt, aber diese Seite schmiert immer ab
Ich war heute schon etwas perplex, als meiner mir nach gerade einmal 4500km/5Monaten “Service A ist fällig” angezeigt hat. 😕
Das Auto macht mich noch fertig, heute sind es wieder 233Tage bis zum Service. -.-
Ist nur ein Bug, den hatte ich auch ne Zeit lang alle paar Tagen.. dein Auto fährt, entspann dich.
Ich habe gestern bei AVS in Jena den Service A ohne Pluspaket und Öl mitgebracht durchführen lassen: 207,61 EUR. Ca. 10 EUR wurden für die Entsorgung des Altöls in Rechnung gestellt.
Öl hatte ich original Mercedes 5W30 MB 229.52 (6 Liter) vorher im Internet geordert für:43,45 EUR.
Für zwei Tage hatte ich wegen den Garantiearbeiten einen kostenlosen Leihwagen!
Folgende Mängel wurden auf Garantie abgestellt:
- Klappern rechte Tür (Austausch Teile von der Türverkleidung)
- Sitzheizung Fahrersitz defekt, wurde erneuert
- Heckklappe schlägt auf Stoßfänger - wurde eingestellt
- Klimaanlage regelt nicht korrekt: Sensor Dacheinheit wurde getauscht
- gelbliche Verfärbungen im Motorraum bei Ausgeleichsbehälter wurde an Mercedes gemeldet, an einer Abhilfe wird wohl gearbeitet, ist aber noch nicht verfügbar,
- Navi und Software wurde aktualisiert - was sich an der Software geändert hat keine Ahnung
Zitat:
@Golf4-2 schrieb am 11. Februar 2020 um 15:09:49 Uhr:
Hallo Holger,
und was hat es nun in Gera gekostet (AVS?).
Hast du Öl mitgebracht?Grüße aus BKL
Zitat:
@Golf4-2 schrieb am 11. Februar 2020 um 15:09:49 Uhr:
Zitat:
@Holger_W schrieb am 17. Dezember 2019 um 16:49:28 Uhr:
Mit oder ohne Öl?
Mal sehen was es in Gera kostet?
Zitat:
@LudeXXL schrieb am 29. Mai 2020 um 10:16:40 Uhr:
Ich habe gestern bei AVS in Jena den Service A ohne Pluspaket und Öl mitgebracht durchführen lassen: 207,61 EUR. Ca. 10 EUR wurden für die Entsorgung des Altöls in Rechnung gestellt.
Öl hatte ich original Mercedes 5W30 MB 229.52 (6 Liter) vorher im Internet geordert für:43,45 EUR.
Für zwei Tage hatte ich wegen den Garantiearbeiten einen kostenlosen Leihwagen!Folgende Mängel wurden auf Garantie abgestellt:
- Klappern rechte Tür (Austausch Teile von der Türverkleidung)
- Sitzheizung Fahrersitz defekt, wurde erneuert
- Heckklappe schlägt auf Stoßfänger - wurde eingestellt
- Klimaanlage regelt nicht korrekt: Sensor Dacheinheit wurde getauscht
- gelbliche Verfärbungen im Motorraum bei Ausgeleichsbehälter wurde an Mercedes gemeldet, an einer Abhilfe wird wohl gearbeitet, ist aber noch nicht verfügbar,
- Navi und Software wurde aktualisiert - was sich an der Software geändert hat keine Ahnung
Dann hast du 40€ mit deinem selbst mitgebrachten Öl in dem Fall mir gegenüber, der es beim Händler bezahlt hat, gespart 🙂
Zur Heckklappe:
Hast du Lackabplatzer an der Kofferraumklappe bzw. Kratzer am hinteren Stoßfänger? Dann unbedingt nachlackieren lassen!
Wurden die Dämpfer nur eingestellt oder hast du neue reinbekommen? Wenn nicht, dann werden sie leider wieder (schneller) wieder reinrutschen und für die gleichen Probleme sorgen. Generell liegt bei dem Teil eh ein Produktionsfehler vor, denn die Plastikgewinde halten nicht viel aus...mies konstruiert in dem Fall...leider...zum Ärger für uns Kunden
Tja, bei uns kostete 1 Liter Motoröl bei mercedes schlappe 30 Euro. Bei den großen AMGs bedeutete das mal eben bis 300 Euro Aufpreis...
Da kann man nicht mehr von Kleinigkeiten sprechen.