1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Service A (Plus-Paket) W177

Service A (Plus-Paket) W177

Mercedes A-Klasse W177

Hallo in die Runde,
mit Sicherheit haben einige von euch hier im Forum schon einen ersten Service A hinter euch. Bei mir steht der erste nach 1 Jahr im Januar an und mich würde mal interessieren, was ihr so bezahlt habt (einige vermutlich als Komplettpaket mit Öl vom Händler und einige mir selbst mitgebrachtem Öl - über die Variante a oder b möchte ich hier in diesem Thread nicht "diskutieren", hier hat jeder eine eigene Meinung und Einstellung zu!).
Ich habe derzeit einige offizielle Angebote von:
- 382,70 Euro
- 375,48 Euro
- 408,88 Euro
- 340,04 Euro
- 387,87 Euro
- 344,18 Euro
Bei allen Angeboten wird hier stets "Service A mit Plus-Paket (Standardöl)" ausgewiesen. Die Differenz meiner eingeholten Angebote liegt vom günstigsten bis teuersten Angebot folglich bei bei knapp 70 Euro - das ist fast ein Mal Reifenwechseln und Lagern für eine Saison umsonst...
Gibt es den Service A auch ohne Plus-Paket? Hat das einer mal genommen?
Im Netz finde ich dazu folgende Angaben, was das "Plus" beinhaltet:
***
Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Innenraum."
***
Sorry, aber das sind alles Positionen, die ich stets SELBST kontrolliere (bis auf die Einstellung der Scheinwerfer), daher für mich absolut "unnötig". Vielleicht interessant für Fahrer, die ihr Auto weniger pflegen oder es mehr als "Gebrauchsgegenstand" ansehen...

Beste Grüße
~jw3

Beste Antwort im Thema

Während der "Garantie- Gewähr- oder Kulanzzeit" werde ich schön brav das Öl vom Freundlichen nehmen, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet. Ein guter Bekannter hat sein Öl immer beigestellt, plötzlich Motorenprobleme und keine Kosten- oder Kulanzübernahme vom Hersteller. Nun hofft er, das sein Anwalt was erreichen kann. Ausgang nach 1,5 Jahren immernoch ungewiss.

368 weitere Antworten
Ähnliche Themen
368 Antworten
Hallo @jackwhite3

Zitat:

Service B somit der große Service. Finde, aus dem Bauchgefühl heraus gesprochen gerade, 500 € gar nicht so "weltfremd"....was sagen die anderen hier?


Die Serviceinhalte zwischen dem W177 und W176 sind im Grunde identisch. Unterschiede ergeben sich u. a. durch die Kosten für einen Werkstatt Arbeitswert = AW, sowie durch den Preis für 1 L Motoröl, wenn das Öl von der Werkstatt bezogen wird.

Eine Service Vergleichsübersicht wäre hier zu finden
(Bei Handynutzung Modus "Mobile Version öffnen"
https://www.motor-talk.de/.../...ege-inkl-oel-info-s-t5178625.html?...

Gruß
wer_pa

Also ich hab gerade für meinen A35 360€ für Service A plus bezahlt. Angebot war 471€

Während der "Garantie- Gewähr- oder Kulanzzeit" werde ich schön brav das Öl vom Freundlichen nehmen, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet. Ein guter Bekannter hat sein Öl immer beigestellt, plötzlich Motorenprobleme und keine Kosten- oder Kulanzübernahme vom Hersteller. Nun hofft er, das sein Anwalt was erreichen kann. Ausgang nach 1,5 Jahren immernoch ungewiss.

...mein Reden...solange meiner in der Garantie und selbst auch Anschlussgarantie ist, bekommt er das teure Öl vom Händler. Natürlich kann man es günstiger haben und es ist kein anderes/besseres Öl, aber genau für den von dir beschriebenen worst case ist es mir das wert :)

Zumal man, wenn man schon teure Autos fährt, dem Händler auch ruhig den Fuffi gönnen kann, wenn man sonst zufrieden ist. Davon bekommt man sonst nicht mal den Tank voll.

Ich hatte heute meinen a180 beim Service in der Niederlassung in Nürnberg und hab das Öl mitgebracht. Waren am Ende 198€ ohne Plus Paket.

Mein Service A ohne Plus Paket lag bei 344€. Ersatzwagen musste ich selbst zahlen.

Zitat:

@Ruzicka.MD schrieb am 20. Mai 2020 um 19:28:11 Uhr:


Mein Service A ohne Plus Paket lag bei 344€. Ersatzwagen musste ich selbst zahlen.

...mit oder oder ohne Öl müsstest du uns allerdings noch verraten!

Zitat:

@C205k schrieb am 12. Mai 2020 um 18:09:30 Uhr:


Also ich hab gerade für meinen A35 360€ für Service A plus bezahlt. Angebot war 471€

Das ist ja für einen A35 recht günstig. Ich dachte die liegen gleich um Welten über dem Normaltarif...

Wie kommt denn der Unterschied zwischen Angebot und "bezahlt" zustande? Scheint ja ne interessante Region zu sein ;-)

Wenn man Öl anliefert und nicht 30 Euro je Liter zahlt, halten sich auch Inspektionen für amg Fahrzeuge in Grenzen.

Apropos Service: kann jemand seinen „Digitaler Servicebericht“ im me-Portal abrufen?

Jop. Dazu musst du den SEC Code auf deinem Ausdruck eingeben.

Wo soll der digitaler Servicebericht sein? Finde nichts bei mir.

Hey kurze Frage zum Servicebericht.

Ich konnte diesen die ganze Zeit online abrufen, jetzt ist er nicht mehr da. Woran liegt das ? Werden die nur für eine kurze Zeit gespeichert ?

Viele Grüße
MBA 220

Also wenn man bei mercedes.me ein Konto hat und sein Fahrzeug hinzugefügt hat, kann man auf mercedes Assist me gehen. Dort den Punkt digitaler Servicebericht auswählen. Dann kommt bei mir folgende Seite.

Screenshot-20200524-180618-chrome
Deine Antwort
Ähnliche Themen