1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Senderlogos Discover Media / Color

Senderlogos Discover Media / Color

VW Golf 7 (AU/5G)

Nachdem ich mir einen Wolf nach den Senderlogos gesucht habe, weil die bei volkswagen.de nicht verlinkt sind, bin ich eindlich bei den österreichischen Freunden fündig geworden.
Die Logos kann man bei VW Austria herunterladen und über die SD-Karte in das Radio einspielen. Dann kann man die Stationstasten mit den Logos bebildern.
So, viel Spaß damit, vielleicht erspare ich ja jemand das Suchen.

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir einen Wolf nach den Senderlogos gesucht habe, weil die bei volkswagen.de nicht verlinkt sind, bin ich eindlich bei den österreichischen Freunden fündig geworden.
Die Logos kann man bei VW Austria herunterladen und über die SD-Karte in das Radio einspielen. Dann kann man die Stationstasten mit den Logos bebildern.
So, viel Spaß damit, vielleicht erspare ich ja jemand das Suchen.

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Habe sie auch gefunden, mittels google suche nach discover pro vw,

die deutschen sender sind dabei... und wenn man mal in den süden fährt,... ists bis südtirol auch bunt...

Das ist ja cool, habe mir die meisten Senderlogos einzeln über´s Netz gesucht ;)
... sehr coole Liste, Danke für den Link! :)

Zitat:

Original geschrieben von der_kretsche


Das ist ja cool, habe mir die meisten Senderlogos einzeln über´s Netz gesucht ;)
... sehr coole Liste, Danke für den Link! :)

Wie kann sich ein noch-nicht-G7-Besitzer das vorstellen? Muss dann beim Discovery Media für alle Sender, die ich evtl. mal hören könnte so ein Senderlogo heruntergeladen und im Radio verlinkt werden? Oder kann ich sich eine Liste an Sendern vorhalten, die dann automatisch durchsucht wird?

nach der Beschreibung kann man sich die Senderlogos nur für die Sender speichern, die als Favoriten gespeichert sind..

oh, der Link war mal da... warum wurde er entfernt? Mal wieder ein Rechte-Problem?

der Link ist doch noch oben drin... über "herunterladen" im ersten Post kommt man auf die Volkswagen.at-Seite wo noch die Senderlogos als 7MB große Zip-Datei verlinkt sind, mit den entsprechenden Anweisungen, wie sie importiert, bzw. installiert werden.

Ich denke somnium meinte, dass der Link auf der deutschen Volkswagen Seite entfernt wurde.
Ich habe mir die Logos nämlich auch von dort heruntergeladen. Sie waren mal hier zu finden

Zitat:

Ich denke somnium meinte, dass der Link auf der deutschen Volkswagen Seite entfernt wurde.
Ich habe mir die Logos nämlich auch von dort heruntergeladen. Sie waren mal hier zu finden

korrekt....

ich hab das zip-File auch noch - falls jemand die deutschen sender sucht...

die deutschen Sender sind aber auch in dem Zip-File der .at-Seite enthalten

Die Senderdatei auf der .at Seite und jene die man zuvor auf der .de Seite finden konnte sind identisch!
Es handelt(e) sich jeweils um die Version V.02 2012-11-14.
Lustigerweise hab' ich als Österreicher nämlich vor ein paar Wochen die Datei von der .de Seite runtergeladen ;)
Ein sehr positives Beispiel für unsere bilateralen Beziehungen :D

Hallo
Es klappt nicht :O(. Habe die Daten entpackt, auf eine SD Karte gemacht und komme nicht weiter, finde kein Menü mit Senderlogos.
Hoffe ich stelle mich nur zu dumm an.
Bis bald
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von Marcusgoe


Hallo
Es klappt nicht :O(. Habe die Daten entpackt, auf eine SD Karte gemacht und komme nicht weiter, finde kein Menü mit Senderlogos.
Hoffe ich stelle mich nur zu dumm an.
Bis bald
Marcus

Hallo,

die Senderlogos importierst Du so:

  1. Die ZIP-Datei mit den Senderlogos (da sind fast alle deutschen Sender drin, mir ist nur NDR Kultur und ein Lokalsender aus Norddeutschland aufgefallen, die ich nicht finden konnte) herunterladen. Link im ersten Post dieser Diskussion.Auf eine SD-Karte auspacken.Leichter geht es nachher, wenn Du die Logos von Sendern, die Du bestimmt nicht auf Stationstasten haben willst, von der Karte löscht (z.B. sind da gefühlt 100 Lokalradios aus Nordrhein-Westfalen dabei, selbst wenn man da wohnt wird man wohl nur 1-3 davon tatsächlich haben wollen)
  2. Die Karte ins Radio schieben (Slot im Handschuhfach, zumindest bei Discover Media)
  3. Jetzt im Radio die Stationstasten auf dem Touchscreen mit den Sendern belegen. Es gibt drei Gruppen zu je 5 Sendern. Mit Tipp auf den rot-grauen Balken unter den "Tasten" kannst Du die Gruppe umschelten. Noch sind die langweilig grau und zeigen nur den Sendernamen an.
  4. Jetzt jeweils den Sender über die Stationstaste auswählen und dann im Settings-Menü (Symbol rechts unten) Senderlogos auswählen. Auf die SD-Karte navigieren und das jeweilig gewünschte Logo auswählen.
  5. Schritt 5 für alle Sender wiederholen.
  6. Nun kannst Du die Speicherkarte herausnehmen, die zugewiesenen Logos sind im Radio gespeichert.

Du kannst auch eigene Logos entwerfen, z.B. mit Paint (bei Windows dabei). Maximal 150x150 Pixel, als PNG-Datei abspeichern. z.B. ein Auto für den bevorzugten Verkehrsfunk-Sender oder das Stadtwappen für ein Lokalradio (die haben oft schwer erkennbare Logos).

Hallo, danke für deine Mühen......Composition Colour dabei geht es scheinbar nicht.
Bis bald
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von Marcusgoe


......Composition Colour dabei geht es scheinbar nicht.

Klar geht das da nicht, ist ja eines der Radio aus dem kleinen MIB-Baukasten (Composition Touch/Colour). Diese Funktion geht nur bei Modellen des MIB-Standard (Composition Media / Discover Media) und High (Discover Pro)

Deine Antwort
Ähnliche Themen