Seltsames Geräusch ABS/ASC
Hallo
Seit neustem hört man ein seltsames Geräusch sobald das ABS oder das ASC eingreift, es hört sich an wie ne alte Feder,die gespannt wird. Das Geräusch kommt von vorne und nur wenn der Wagen über Nacht stand und richtig kalt ist. Weiss einer was das sein könnte? Man hört es auch manchmal beim Anfahren wenn man die Kupplung kommen lässt.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
also wenn bei mir die räder durchdrehen macht das ASC+T schon geräusche
dann biste aber bis jetzt (außer dem TS) der einzige bei dem das ASC+T Geräusche macht
Hi!
Ich kenne das geräusch, weil ich das auch bei meinem E36 touring 323i habe. Bloß bei mir taucht dieses gr.gr.gr immer auf wenn ich beim ersten mal losfahre, nachdem ich den Motor gestartet habe. Es kommt immer nur nach dem ersten start. Egal welche temperatur drausen ist. Es kommt immer kurz nachdem ich die Kupplung losgelassen habe. Ich dachte zuerst es hätte etwas mit dem Ausrücklager zu tun, aber es war nicht so. Dieses geräusch kommt immer ungefähr bei ca. 7km/h.
Ich weiß auch nicht was das ist, aber solange das ABS und das ASC+T funktioniert werd ich damit leben.
MfG Denis
Ähnliche Themen
Genau das hab ich auch, immer nach dem Starten wenn man die Kupplung kommen gelassen hat nachm Anfahren ist es einmal ganz kurz zu hören. Und jetzt bei den Minusgraden ist es auch noch zusatzlich zu hören wenns ABS oder ASC+T eingreift.
müsste das sein:
http://www.motor-talk.de/.../...ahren-ist-das-normal-t1921122.html?...
bei mir macht das ABS aber nicht so
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Warum bitteschön ausser dem TS?! Bei mir macht es normalerweise auch keine Geräusche.
ja normalerweise nicht, aber momentan kurioserweise ja schon.
Ich hab das nur geschrieben weil "328Bayer" wohl meinte, dass es normal wäre, dass das ASC+T geräusche macht
Also das heißt das bei euch allen wenn das ASC eingreift keine geräusche des ich sage das verhindern des durchdrehen der reifen kommen?? Nur euer motor nimmt dann beim eingreifen des ASC kein Gas mehr an ohne eine geräuch von sich geben?? Das ABS macht doch auch geräusche beim eingreifen oder bei euch auch nicht😕😕Zitat:
Original geschrieben von Mr. Sick
ja normalerweise nicht, aber momentan kurioserweise ja schon.Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Warum bitteschön ausser dem TS?! Bei mir macht es normalerweise auch keine Geräusche.Ich hab das nur geschrieben weil "328Bayer" wohl meinte, dass es normal wäre, dass das ASC+T geräusche macht
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Also das heißt das bei euch allen wenn das ASC eingreift keine geräusche des ich sage das verhindern des durchdrehen der reifen kommen?? Nur euer motor nimmt dann beim eingreifen des ASC kein Gas mehr an ohne eine geräuch von sich geben?? Das ABS macht doch auch geräusche beim eingreifen oder bei euch auch nicht😕😕
Hast du nun ASC oder hast du ASC+T ???
ASC+T macht, wenn alles in Ordnung ist, keine Geräusche. Beim ASC weiß ich’s nicht, aber laut den Meinungen der Leute in dem Fred hier scheinbar schon.
ich denke mal ASC+T habe ein 12.98 Coupe kann ja nicht mehr sein das er kein +T hat oder? Muß mal in die Bedienungsanleitung mal nachlesen. Denn TH worauf Du hinweist geht es ja nur um denn selbsttest des ASC beim losfahren.
Woran erkennt man denn ob man +T hat?
Bin da etwas ratlos, denn in meiner Sonderausstattungsliste steht es drin.
Allerdings meinte ein Teilefuzzi von BMW das meiner das nicht haben kann, da es nur bei den größeren Motoren geordert werden konnte 😕
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Denn TH worauf Du hinweist geht es ja nur um denn selbsttest des ASC beim losfahren.
Ja, aber da behaupten einige, dass ihr ASC auch Geräusche macht. Ich selber weiß es nicht.
Welches ASC ihr habt, werden euch die eingefleischten User hier sicher verraten können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
Allerdings meinte ein Teilefuzzi von BMW das meiner das nicht haben kann, da es nur bei den größeren Motoren geordert werden konnte 😕
Wäre mir ned bekannt.....die zweite Drosselklappe gibts auch in nem 316i mit ASC+T und das wäre ein eindeutiges Indiz dafür.Bei ASC+T wird eben zusätzlich die Motorleistung zurückgenommen und das geht nur über die zweite DK.
Greetz
Cap
Hallo zusammen,
wie ich schon vor ein paar Tagen (sorry bin nicht jeden Abend online und vom Arbeitsplatz aus kann ich nicht antworten) geschrieben habe, ist meine Vermutung, dass das Geräusch vom Hydroaggregat des ABS kommt - könnte dann tatsächlich als eine Art Diagnose gewertet werden. Wenn dem so wäre, müsste es sich durch abziehen des Versorgungssteckers am ABS Hydroaggregat diagnostizieren lassen. Dann dürfte es ja nicht mehr auftreten. Ich weiß jetzt nicht ob es im Sicherungskasten eine Sicherung gibt welche man abziehen kann???
Zu den "normalen" Geräuschen des ASC+T sei gesagt, mein 96er 323i touring macht sehr wohl beim Beschleunigen auf rutschiger Fahrbahn ähnliche Geräusche wie ein regelndes ABS, währendessen der 97er 318ti meiner Frau keine Geräusche macht, er wird nur langsamer - nimmt also kein Gas mehr an bzw. regelt das Gas zurück. Bei meinem touring ist def. ein ASC+T drin, was meiner Frau ihr Compact hat, weiß ich jetzt nicht.
Gruß
323iE36touring
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wäre mir ned bekannt.....die zweite Drosselklappe gibts auch in nem 316i mit ASC+T und das wäre ein eindeutiges Indiz dafür.Bei ASC+T wird eben zusätzlich die Motorleistung zurückgenommen und das geht nur über die zweite DK.Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
Allerdings meinte ein Teilefuzzi von BMW das meiner das nicht haben kann, da es nur bei den größeren Motoren geordert werden konnte 😕Greetz
Cap
Das ist sorum nicht ganz richtig:
ASC: Motorleistung wird bei Schlupf an der HA durch die 2. DK zurückgenommen
ASC+T: Zusätzlicher Eingriff durch die Bremsen
Wie schon 323iE36touring schreibt, vermute auch ich, dass das +T Geräusche macht, das normale ASC nicht (das Betätigen der Drosselklappe macht ja keine Geräusche).
Da der Bremseneingriff beim ASC+T kein blockierendes Rad verursachen soll, ist denkbar, dass hier auch das ABS regelt.