Selbst gefahren: E92 320d vs. 320i

BMW 3er E90

So liebe Leute, jetzt hab ich es endlich geschafft, bei meinem Händler für einen Tag einen 320i und 320d zur Verfügung zu haben, war ja mehr als mühsam, liegt wahrscheinlich daran, daß BMW die "kleinen" Motoren nicht verkaufen will...

320i E92:
Ich muss sagen, der 320i hat mir zunächst wirklich gut gefallen, die Laufruhe ist sagenhaft und auch der Sound ist für einen 4Zylinder wirklich top. Auf den ersten paar Metern hat mir die Leistung auch absolut gereicht, nur dann bin ich ein bisschen Höhenstraße (für nicht Wiener: steile, kurvige Bergstraße) gefahren und dort war dann bald schluss mit Beschleunigung. Unter 4000 Touren war das alles sehr zäh, dafür hat der Motor aber wirklich gut geklungen. Als alter 118d Fahrer musste ich mich erstmal an das viele Schalten und höhertourig Fahren gewöhnen, ist aber dann ganz gut gegangen, aber wie gesagt, ein Tick mehr Leistung wär nett gewesen.
Verbrauch beim Bergauffahren war durchschnittlich 12-13 Liter (Wagen hatte 2000 Kilometer drauf).
Bin dann nachher noch AB gefahren, dort waren es dann 6-7 Liter, also denk ich durchschnittlich werdens so 8-9 Liter sein.
Ein Stück war ich dann noch auf einer AB, die stetig bergauf geht, dort hab ich mich dann eigentlich für den 320d entschieden, denn ohne mindestens 2 Gänge zurückzuschalten,
war kein anderer in angemessenem Tempo zu überholen, es ist einfach nicht so toll, wenn man bei 120 am Bodenbrett steht und nichts oder kaum was passiert.
Sehr schade, denn der Motortklang und die Laufruhe haben mit schon sehr sehr gut gefallen

320d E92

Der 320d hatte nur 400 Kilometer drauf, also überhaupt noch nicht eingefahern...
Natürlich ist der Motorklang nicht mit dem ruhigen Benziner vergleichbar, aber trotzdem recht ruhig, beim Anlassen hats kaum gerüttelt (interessanterweise sogar weniger als beim Benziner) und ab 2000 Touren war der Sound dann sogar recht angenhem. Besonders positiv ist mir beim 320d die Start/Stop Automatik augefalllen, da diese den Motor wirklich VÖLLIG OHNE Erschütterung abstelllt und man bei der Ampel das Gefühl hat, in einem laufruhigen Benziner zu sitzen.
Ich bin natürlich die selbe Strecke gefahren und die Leistung war subjektiv in allen Abschnitte um Eckhäuser besser. Typisch Diesel vs Benziner mit (fast) selber PS Anzahl.
Verbrauch: Höhenstraße ~9 liter, AB 5,5-6 Liter (wie gesagt bei erst 400 Kilometern am Tacho)

Klare Entscheidung für mich: der 320d

Ein Wort noch zu Start Stop Automatik: Obwohl ich mehr als skeptisch war hat mich das system beeindruckt, funktioniert perfekt, Motor startet selbst, wenn es im Auto zu warm wird, Abstellen funktionert völlig unbemerkt, starten nur mir geringem Rütteln - wirklich toll. Und man merkt erst so richtig, wie lang eientlich der Motor "unnötig"läuft.

Und nochwas: Die neue Lenkung mir elektrischer Unterstützung ist auch top, am Stnad kann man mit dem kleinen Finger lenken, auf der AB ist sie dann viel steifer - und das ist serienmäßig! Die Aktivlenkung unterscheidet sich dann von der Serie, daß sich bei ihr noch bei geringem Einschlag der Lenkwinkel am Stand rascher ändert und so das Rangieren erleichtert. Muss meiner Meinung nach nicht unbedingt sein.

So, ich hoff ich hab euch ein bisschen geholfen, Fragen beantworte ich natürlich jederzeit gern.

LG

Beste Antwort im Thema

So liebe Leute, jetzt hab ich es endlich geschafft, bei meinem Händler für einen Tag einen 320i und 320d zur Verfügung zu haben, war ja mehr als mühsam, liegt wahrscheinlich daran, daß BMW die "kleinen" Motoren nicht verkaufen will...

320i E92:
Ich muss sagen, der 320i hat mir zunächst wirklich gut gefallen, die Laufruhe ist sagenhaft und auch der Sound ist für einen 4Zylinder wirklich top. Auf den ersten paar Metern hat mir die Leistung auch absolut gereicht, nur dann bin ich ein bisschen Höhenstraße (für nicht Wiener: steile, kurvige Bergstraße) gefahren und dort war dann bald schluss mit Beschleunigung. Unter 4000 Touren war das alles sehr zäh, dafür hat der Motor aber wirklich gut geklungen. Als alter 118d Fahrer musste ich mich erstmal an das viele Schalten und höhertourig Fahren gewöhnen, ist aber dann ganz gut gegangen, aber wie gesagt, ein Tick mehr Leistung wär nett gewesen.
Verbrauch beim Bergauffahren war durchschnittlich 12-13 Liter (Wagen hatte 2000 Kilometer drauf).
Bin dann nachher noch AB gefahren, dort waren es dann 6-7 Liter, also denk ich durchschnittlich werdens so 8-9 Liter sein.
Ein Stück war ich dann noch auf einer AB, die stetig bergauf geht, dort hab ich mich dann eigentlich für den 320d entschieden, denn ohne mindestens 2 Gänge zurückzuschalten,
war kein anderer in angemessenem Tempo zu überholen, es ist einfach nicht so toll, wenn man bei 120 am Bodenbrett steht und nichts oder kaum was passiert.
Sehr schade, denn der Motortklang und die Laufruhe haben mit schon sehr sehr gut gefallen

320d E92

Der 320d hatte nur 400 Kilometer drauf, also überhaupt noch nicht eingefahern...
Natürlich ist der Motorklang nicht mit dem ruhigen Benziner vergleichbar, aber trotzdem recht ruhig, beim Anlassen hats kaum gerüttelt (interessanterweise sogar weniger als beim Benziner) und ab 2000 Touren war der Sound dann sogar recht angenhem. Besonders positiv ist mir beim 320d die Start/Stop Automatik augefalllen, da diese den Motor wirklich VÖLLIG OHNE Erschütterung abstelllt und man bei der Ampel das Gefühl hat, in einem laufruhigen Benziner zu sitzen.
Ich bin natürlich die selbe Strecke gefahren und die Leistung war subjektiv in allen Abschnitte um Eckhäuser besser. Typisch Diesel vs Benziner mit (fast) selber PS Anzahl.
Verbrauch: Höhenstraße ~9 liter, AB 5,5-6 Liter (wie gesagt bei erst 400 Kilometern am Tacho)

Klare Entscheidung für mich: der 320d

Ein Wort noch zu Start Stop Automatik: Obwohl ich mehr als skeptisch war hat mich das system beeindruckt, funktioniert perfekt, Motor startet selbst, wenn es im Auto zu warm wird, Abstellen funktionert völlig unbemerkt, starten nur mir geringem Rütteln - wirklich toll. Und man merkt erst so richtig, wie lang eientlich der Motor "unnötig"läuft.

Und nochwas: Die neue Lenkung mir elektrischer Unterstützung ist auch top, am Stnad kann man mit dem kleinen Finger lenken, auf der AB ist sie dann viel steifer - und das ist serienmäßig! Die Aktivlenkung unterscheidet sich dann von der Serie, daß sich bei ihr noch bei geringem Einschlag der Lenkwinkel am Stand rascher ändert und so das Rangieren erleichtert. Muss meiner Meinung nach nicht unbedingt sein.

So, ich hoff ich hab euch ein bisschen geholfen, Fragen beantworte ich natürlich jederzeit gern.

LG

55 weitere Antworten
55 Antworten

und da steht am 06.12.2006
"Im neuen 3er Coupé und X3 von BMW gibt es das Schnellschaltgetriebe seit September 2006."
http://www.7-forum.com/news/ZF-6-Gang-Automatik-Getriebe-Reaktionssc-1392.html

also hat der Verkäufer in meinem Verkaufsgespräch doch richtig gesprochen

lg
Wolfgang

Zum Veröffentlichungszeitpunkt gab es noch keine Vierzylinder im E92. Insofern war die Aussage damals nicht falsch. Heute gilt sie aber nicht mehr.

Es gab dazu auch schon diesen Fred:

http://www.motor-talk.de/t1394607/f4/s/thread.html

Re: Re: Re: Re: Re: e92 automatik

Zitat:

Original geschrieben von wkm1


Bitte um den link

Ich bekomme (hoffentlich) mein 320i Coupe mit Automatic in der 23/24 KW von BMW Wien Heiligenstadt. BMW Wien hat 2 Verkaufsstellen. Eine in Heiligenstadt und eine in Donaustadt. Der Verkäufer hat damals was von den tollen Schaltzeiten der neuen Automatic 'fabuliert'.

- Im Katalog und in der Preisliste gibt es nur EINE Automatic:
'6 Gang Automatic Getriebe mit Steptronic'

Anmerkungen beim Automatic Getriebe gibt es:
- ist Serie beim 335d und
- Schaltwippen nur beim 330i/d und 335i/d
Anmerkung von mir: das wird wohl nur zur 'Aufwertung' sein. Damits halt doch unterschiede gibt.

Wir blechen dafür in Österreich:

Euro 1.810,- ohne Schaltwippen / Euro 1.910,- mit Schaltwippen
plus je nach Motorleistung zwischen 6 bis 13% 'Normverbrauchsabgabe'
und damit das ganze dann fett wird, kommen noch 20% MWSt. dazu ;-(

Falls da bei meinem 320i Coupe nicht das NEUE Automatic Getriebe drin ist, bekomm ich einen Weinkrampf bei der Übernahme ;-) Dann müssen's mich wegtragen...

Uuuund - wir haben doch da ein oder mehrere Forumsmitglieder aus dem Regensburger Werk. Da wird uns doch einer sicherlich sagen dürfen, wo da welches Automatic Getriebe (so es 2 verschiedene überhaupt noch gibt) reingeschraubt wird!

lg
Wolfgang

...konntest du vor der bestellung eine probefahrt machen, oder hast du einfach bestellt? wieviel rabatt waren möglich?

lg

werner

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: Re: Re: e92 automatik

@Werner

Zitat:

Original geschrieben von werners69


...konntest du vor der bestellung eine probefahrt machen...

ups, ich hatte ursprünglich schon einen 120iA 2 Türer bestellt und dann aus verschiedenen persönlichen Gründen ein upgrade auf das 320I Automatik Coupe gemacht. Ohne Probefahrt, nur ein anderes Coupe im Ausstellungsraum 'besessen'. Hab derzeit einen E46 320iA, daher war die etwas grössere Motorleistung vorstellbar - und auch nur dieses und leider kein grösseres (3xx) Modell für mich leistbar. Da schlägt die NOVA nochmals kräftig zu.

Für nicht Össis: NOVA, NOrmVerbrauchsAbgabe = Steuer, auf den Basispreis und alle Sonderausstattungen beim 320IA mit nur 7% aber bei den grösseren Modellen dann 11 bis 13% PLUS auf Alles dann 20% MWSt. drauf.

Wir haben Menschen (Wähler = politische Partei) in Österreich, die wollen von den kapitalistischen Neuwagenkäufern Geld zum Schutz für die Kröten & Frösche in den Donau-Auen. Oder, was machen die sonst mit meiner Kohle? ;-) Unglaublich...

Zitat:

Original geschrieben von werners69


wieviel rabatt waren möglich?

7% Rabatt plus ein wenig Naturalrabatt. Mehr war da nicht drinnen. Details kann und darf ich leider nicht sagen.

Zusatz: Der Verkäufer war OK und hat sich sehr bemüht, aber der Herr Verkaufsleiter bekommt von mir bei der Auslieferung einen kleinen Kaktus. Das sagt ja auch einiges ;-)

lg
Wolfgang

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: e92 automatik

Zitat:

Original geschrieben von wkm1


@Werner

7% plus ein wenig Naturalrabatt. Mehr war da nicht drinnen. Details kann und darf ich leider nicht sagen.
Zusatz: Der Verkäufer war OK und hat sich bemüht, aber der Herr Verkaufsleiter bekommt von mir bei der Auslieferung einen kleinen Kaktus. Das sagt ja auch einiges ;-)

lg
Wolfgang

...schreib bitte einen kurzen fahrbericht wenn du das gute stück dein eigen nennst - hab bis jetzt noch nirgends einen vergleichstest/bericht über einen e92 320iA gefunden!

lg

werner

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: e92 automatik

Zitat:

Original geschrieben von werners69


...schreib bitte einen kurzen fahrbericht

gerne, Auslieferung versprochen für die KW 23/24

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: e92 automatik

Zitat:

Original geschrieben von wkm1


gerne, Auslieferung versprochen für die KW 23/24

@ wkm1 : Wann hast du deinen 320i bestellt? Ich hab meinen vor 2 Wochen in Wien geordert und auf der Auftragsbestätigung steht Produktionswoche KW30 und Lieferwoche KW 32!

Wo hast du bestellt? BMW-Wien, Denzel oder Zitta?

LG
Radair

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: e92 automatik

Zitat:

Original geschrieben von radair


@ wkm1 : Wann hast du deinen 320i bestellt?

mitte April

Zitat:

Original geschrieben von radair


@ wkm1 : Wo hast du bestellt?

BMW Wien Heiligenstadt

Aaaaber, gestern, 10.5, Mittags, mit einem Freund dort gewesen, 320iA Coupe mit dem Verkäufer im BMW Bestellsystem konfiguriert und dann kurz vor dem letzten Maus-Klick lange Gesichter :-( Die 'Quote' = max. Anzahl der vorgesehenen Bestellungen für diese Verkaufsniederlassung, ist bereits überschritten, daher muss erst im Werk (oder sonst wo) angefragt werden, wann ein solches Auto lieferbar ist. Antwort steht aus.

lg
Wolfgang

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: e92 automatik

Zitat:

Original geschrieben von wkm1


@Werner

ups, ich hatte ursprünglich schon einen 120iA 2 Türer bestellt und dann aus verschiedenen persönlichen Gründen ein upgrade auf das 320I Automatik Coupe gemacht. Ohne Probefahrt, nur ein anderes Coupe im Ausstellungsraum 'besessen'. Hab derzeit einen E46 320iA, daher war die etwas grössere Motorleistung vorstellbar - und auch nur dieses und leider kein grösseres (3xx) Modell für mich leistbar. Da schlägt die NOVA nochmals kräftig zu.

Für nicht Össis: NOVA, NOrmVerbrauchsAbgabe = Steuer, auf den Basispreis und alle Sonderausstattungen beim 320IA mit nur 7% aber bei den grösseren Modellen dann 11 bis 13% PLUS auf Alles dann 20% MWSt. drauf.

Wir haben Menschen (Wähler = politische Partei) in Österreich, die wollen von den kapitalistischen Neuwagenkäufern Geld zum Schutz für die Kröten & Frösche in den Donau-Auen. Oder, was machen die sonst mit meiner Kohle? ;-) Unglaublich...

7% Rabatt plus ein wenig Naturalrabatt. Mehr war da nicht drinnen. Details kann und darf ich leider nicht sagen.
Zusatz: Der Verkäufer war OK und hat sich sehr bemüht, aber der Herr Verkaufsleiter bekommt von mir bei der Auslieferung einen kleinen Kaktus. Das sagt ja auch einiges ;-)

lg
Wolfgang

Hallo,

warum darfst du zu den 7% nichts sagen? Hatte die Erfahrung gemacht dass bei Zitta Wr Neustadt mehr % möglich sind.

lg
Woody

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: e92 automatik

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Hallo,

warum darfst du zu den 7% nichts sagen? Hatte die Erfahrung gemacht dass bei Zitta Wr Neustadt mehr % möglich sind.

lg
Woody

Stimmt,

BMW Wien war mit den Prozenten am knausrigsten.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: e92 automatik

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Hallo,

warum darfst du zu den 7% nichts sagen? Hatte die Erfahrung gemacht dass bei Zitta Wr Neustadt mehr % möglich sind.

lg
Woody

musst du dann immer 50km zum service od. software update etc. nach wr neustadt fahren? wäre ja nicht sehr lustig.

übrigens ... die beste teststrecke ist die von hof am gebirge nach donnerskirchen ... dies für alle wiener die das testfahrzeug länger als 2 stdn haben 🙂

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: e92 automatik

Zitat:

Original geschrieben von Handsome


musst du dann immer 50km zum service od. software update etc. nach wr neustadt fahren? wäre ja nicht sehr lustig.

übrigens ... die beste teststrecke ist die von hof am gebirge nach donnerskirchen ... dies für alle wiener die das testfahrzeug länger als 2 stdn haben 🙂

Service oder was auch immer kannst du bei jedem BMW in Österreich machen. Meinen letzten hab ich auch in Linz gekauft, wegen der Konditionen, und war dann immer in Wien Heiligenstadt zum Service. Ist garkein Problem. Einzig die Nummerntafelhalterung ist sofort ausgetauscht worden 😉

Die Strecke muss ich mal ausprobieren. Bin momentan auf der Suche nach Strecken in Wien Umgebung. In Wien selbst Autufahren macht 0 Spaß.

Re: Selbst gefahren: E92 320d vs. 320i

Zitat:

Original geschrieben von sharpsolver


.
Ich bin natürlich die selbe Strecke gefahren und die Leistung war subjektiv in allen Abschnitte um Eckhäuser besser. Typisch Diesel vs Benziner mit (fast) selber PS Anzahl.

LG

Nö, typisch Turbo vs Sauger.

Mit Diesel hat das recht wenig zu tun.

Wer es ganz extrem mag,kann ja mal Turbobenziner gegen Saugerdiesel testen 😁

Re: Re: Selbst gefahren: E92 320d vs. 320i

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Nö, typisch Turbo vs Sauger.
Mit Diesel hat das recht wenig zu tun.

Wer es ganz extrem mag,kann ja mal Turbobenziner gegen Saugerdiesel testen 😁

jo z.B. VW/Audi 1.8T vs. w123 200D oder 335i vs. w123 300D 😁

Bei den aktuellen Modellen dürfte es schwer werden einen Saugdiesel zu finden. Mir fällt spontan keiner ein.

Gruß Quasar3000
w123 240D (Wanderdüne) vorbelastet

Deine Antwort
Ähnliche Themen