Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Das Einzige was hier hilft ist die orangen LED's gegen weiße zu tauschen.
...alles Andere ist vergebene Liebesmüh.

Hallo!

Stimmt leider. Codierung ist seit Softwarestand 2015 oder neuer ohne Funktion.

CU Oliver

Hallo,

Ich habe Problem mit mein HC2 Habe Sww nachgerüstet leider bekommen ich das Steuergerät nicht richtig codiert. Habe es bereits mit ganz neuen Daten geflasht was auch erfolgreich abgelaufen ist allerdings kann ich immer noch nur Cafd aus dem Jahr 2012 zuweisen und bekomme Fehlermeldung beim codieren.
Hat einer Idee dazu?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hallo!

Und jetzt das Ganze noch einmal ohne den Launcher von Tokenmaster. CAFD zuweisen und codieren geht ohne Launcher.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Hi, das lief ohne Launcher 🙂

Da ist dein Flash nicht richtig gewesen.
Das letzte Update für HC2 kam mit F010-16-03-504, CAFD_00000160_003_004_023. Ohne Flash bekommst du das gebrauchte HC2 nicht codiert, hatte ich letztlich erst bei einem User hier im Forum.

Das heißt noch mal flashen mit Psdz Daten aus 2016? Oder sollte es auch mit den neuesten funktionieren?

Mit den neusten Daten flashen und cafd zuweisen.

Hallo!

Tja, HC2 ist schon manchmal etwas tricky Dank der doppelten Signierung.

CU Oliver

Zitat:

@Danielewi4 schrieb am 26. Februar 2020 um 19:17:39 Uhr:


Hallo,

Ich habe Problem mit mein HC2 Habe Sww nachgerüstet leider bekommen ich das Steuergerät nicht richtig codiert. Habe es bereits mit ganz neuen Daten geflasht was auch erfolgreich abgelaufen ist allerdings kann ich immer noch nur Cafd aus dem Jahr 2012 zuweisen und bekomme Fehlermeldung beim codieren.
Hat einer Idee dazu?

Um welche Baureihe geht es? Du hast versucht CAFD von F01 Baureihe zuzuweisen. Hast du 5er GT?

Hallo,
ich würde gerne herausfinden ob es eine neuere Version für mein Getriebe(DKG) gibt als die die aktuell drauf ist.
Wie kann man das prüfen?

Hallo,
ich habe mir jetzt den Memorysitz nachgerüstet und möchte mein Fahrzeug codieren, sodass das ganze auch korrekt funktioniert. Da das Codieren am Fahrzeug für mich Neuland ist möchte ich hier gerne vorher nachfragen bevor ich was falsch mache.
Auto:
BMW F46 BJ.12/2015

vorher:
Standardsitz mit Lordose und Sitzheizung

nachher:
Memorysitz mit Lordose und Sitzheizung

zum Codieren habe ich:
Ethernet-ODB Kabel
E-Sys 3.30.1
Launcher Pro 2.8.1
PSDZ Data Lite 4.18.33

Mein geplantes Vorgehen wäre:
In E-Sys->mit Fahrzeug verbinden->Connection Via VIN & Target F56 ->Expert Mode -> Coding -> read FA -> Edit -> rechtsklick auf FA & calculate FP -> In FAList, FZAuftrag, Type, SALAPA-Element auswählen -> unten in der Liste Salapa-Element "P459A" ergänzen & apply changes -> rechtsklick auf FA (in FAList) & calculate FP -> speichern -> Expert Mode VCM -> den gespeicherten FA laden -> rechtsklick auf FA (in FAList) & calculate FP -> VCM Master tab -> Write FA FP -> anschließend nochmal mit Read FA FP VIN verifizieren.

Passt das so? Mir ist nicht klar ob dabei die passenden Codierungen in das Sitzmodul und an die HU gelangen.

Vielen Grüße
Christian

Zitat:

@crizcrab schrieb am 27. Februar 2020 um 11:58:14 Uhr:



Passt das so? Mir ist nicht klar ob dabei die passenden Codierungen in das Sitzmodul und an die HU gelangen.

Vielen Grüße
Christian

Also wenn du nur den FA änderst und ins Auto schreibst, wird nicht viel passieren.
Du musst mit dem geänderten FA auch die Sitzmodule codieren und evtl. noch weitere Steuergeräte.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 27. Februar 2020 um 12:55:43 Uhr:



Zitat:

@crizcrab schrieb am 27. Februar 2020 um 11:58:14 Uhr:



Passt das so? Mir ist nicht klar ob dabei die passenden Codierungen in das Sitzmodul und an die HU gelangen.

Vielen Grüße
Christian

Also wenn du nur den FA änderst und ins Auto schreibst, wird nicht viel passieren.
Du musst mit dem geänderten FA auch die Sitzmodule codieren und evtl. noch weitere Steuergeräte.

OK, Atze.
Ist das also unnötig den geänderten FA in das Fahrzeug (über das VCM Master Tab) zu schreiben? Sollte ich stattdessen also nur den geänderten FA in die 2 Steuergeräte (Sitzmodul und HU) codieren?

Viele Grüße
Christian

Zitat:

@crizcrab schrieb am 27. Februar 2020 um 14:57:47 Uhr:



OK, Atze.
Ist das also unnötig den geänderten FA in das Fahrzeug (über das VCM Master Tab) zu schreiben? Sollte ich stattdessen also nur den geänderten FA in die 2 Steuergeräte (Sitzmodul und HU) codieren?

Viele Grüße
Christian

Sagen wir mal so - es ist nicht so wichtig den FA ins Auto zu schreiben für die eigentliche Funktion.
Wenn man ihn ins Auto schreibt, bleiben beim nächsten Update in der Werkstatt die Codierungen für diese Nachrüstung erhalten.
Es müssen aber auf jeden Fall die entsprechenden Steuergeräte mit dem geänderten FA codiert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen