Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Hallo Leute,

vielen Dank für diesen ganzen Input hier! Ich habe mir die 920 Seiten noch nicht vollständig durchgelesen aber habe hier schon einige Antworten auf meine Fragen gefunden! Bitte steinigt mich nicht wenn diese Frage schon abgearbeitet wurde.

Folgendes:

Ich habe in meinem F11 LCI den X-View codiert, dabei folgende Werte geändert:

HU_NBT/3000/X_VIEW auf aktiv gesetzt
HU_NBT/3000/X_VIEW_GRAPHIC_SLOP auf trajectory1
HU_NBT/3000/X_VIEW_GRAPHIC_ROLL auf trajectory1
HU_NBT/3000/MOMENTDISTRIBUTION_MENU auf aktiv
HU_NBT/3000/COMPASS auf aktiv

Soweit hat auch alles funktioniert bis auf die Drehmomentverteilungsanzeige, nun bin ich dann nachdem ich mich an der Spielerrei erfreut habe wieder mitm Navi vom Büro nach hause gefahren und habe festgestellt das er die Position nicht mehr richtig findet, immer so 40 bis 50m weiter rechts, links, drüber oder unter der tatsächlichen Position gewesen. Auch die Richtung des Pfeiles ist nie in Fahrtrichtung.

Gut also völlig frustriert wieder alle Codierungen raus genommen, nun ist die Positionierung zwar besser aber immer noch etwas ruckelnd, das Problem ist aber das der Pfeil weiterhin in die falsche Richtung zeigt.... ich habe es noch nicht mit einem Kompass kontrolliert aber ich vermute der Pfeil steht nun die ganze zeit nach Süden. Was könnte das Problem sein? Dumm wie ich bin hab ich leider kein Backup vor dem codieren gemacht... kann es daran liegen das ich den Compass im NBT deaktiviert habe? Muss der weiterhin auf aktiv bleiben? Natürlich hab ich mir in meiner Freude des codierens auch nicht gemerkt ob der COMPASS bereits auf aktiv stand oder ob ich den auf aktiv gesetzt habe....

Habt bitte Nachsicht mit mir, ich bin mir bewusst was ich falsch gemacht habe und gelobe Besserung (Bis auf mein Goldfisch Gedächtnis, dafür kann ich nichts :P )

Es wär super wenn mir dazu jemand helfen könnte =)

Ich danke euch!

Die drehmomentverteilung wird nichts anzeigen bei einem F1x. Ob es nun codiert ist oder nicht, das geht nur bei X-Modellen. Gab irgendwann mal einen Beitrag dazu hier.

1. Die Drehmomentverteilung wird nicht angezeigt. Dafür fehlt hardware, die nur die echten X verbaut haben.
D.h.
HU_NBT/3000/MOMENTDISTRIBUTION_MENU
Ist irrelevant und kann gelassen werden.

2. X View mit Steigung und Neigung geht, Kompass geht auch.
Dafür erforderlich:
HU_NBT/3000/X_VIEW (set to aktiv)
HU_NBT/3000/X_VIEW_GRAPHIC_SLOP (set to trajectory1)
HU_NBT/3000/X_VIEW_GRAPHIC_ROLL (set to trajectory1)
HU_NBT/3000/COMPASS (set to aktiv)

3. Kann es sein, dass du noch
HU_NBT/3000/GYRO_INTERN
Auf aktiv gesetzt hast?
Das liest man manchmal ist aber bei den meisten Ausstattungen falsch und führt genau zu dem Effekt, dass Ausrichtung und Position fehlerhaft ist.
Das also lassen wie es ist (inaktiv) und nur die Punkte aus 2. codieren.

bitte löschen

Ähnliche Themen

Zitat:

1. Die Drehmomentverteilung wird nicht angezeigt. Dafür fehlt hardware, die nur die echten X verbaut haben.
D.h.
HU_NBT/3000/MOMENTDISTRIBUTION_MENU
Ist irrelevant und kann gelassen werden.

2. X View mit Steigung und Neigung geht, Kompass geht auch.
Dafür erforderlich:
HU_NBT/3000/X_VIEW (set to aktiv)
HU_NBT/3000/X_VIEW_GRAPHIC_SLOP (set to trajectory1)
HU_NBT/3000/X_VIEW_GRAPHIC_ROLL (set to trajectory1)
HU_NBT/3000/COMPASS (set to aktiv)

3. Kann es sein, dass du noch
HU_NBT/3000/GYRO_INTERN
Auf aktiv gesetzt hast?
Das liest man manchmal ist aber bei den meisten Ausstattungen falsch und führt genau zu dem Effekt, dass Ausrichtung und Position fehlerhaft ist.
Das also lassen wie es ist (inaktiv) und nur die Punkte aus 2. codieren.

Ich glaub im Beitrag hab ich es falsch beschrieben oder unverständlich. Es geht mir um den Pfeil vom Navi wenn ich eine Navigation starte, zudem ist halt die Positionierung vom Navi Pfeil auf der Karte seit ich die codierungen rein/raus gemacht hab extrem ungenau :/

Ja, genau.
Hast du mit dem GYRO iegendwas gemacht oder nicht?
Weil nur die 4 Codierungen aus meinem Punkt 2. sollten zu einwandfreier Funktion von xView und Kompass führen ohne Einschränkungen bei Navigation.
Mit GYRO ist der von dir beschriebene Effekt typisch.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 12. September 2019 um 17:51:10 Uhr:


Ja, genau.
Hast du mit dem GYRO iegendwas gemacht oder nicht?
Weil nur die 4 Codierungen aus meinem Punkt 2. sollten zu einwandfreier Funktion von xView und Kompass führen ohne Einschränkungen bei Navigation.
Mit GYRO ist der von dir beschriebene Effekt typisch.

Ich danke dir Kai! Tatsächlich war der Gyro bei mir aktiviert, habe diesen nun deaktiviert und alles läuft wieder wie es soll! Ich danke dir 1000 mal! Den X-View kann ich ja dann jetzt wieder aktivieren 😁

Ja, sollte dann gehen.
In manchen Anleitungen dafür die so kursieren steht halt unsinnigerweise der Gyro drin.
Ansonsten, immer gern 🙂

PS: solltest du den Kompass auch im KI haben wollen, das geht auch. Im KOMBI per KOMPASS_GRAPH_ENABLE (set to aktiv).

Hallo!

Solange man nicht noch ein NBT HW07 verbaut hat, sollte man die Finger vom Gyro lassen. NBT (also ab HW1x) und Evo haben den Gyro nicht mehr eingebaut, der kommt vom ICM. Vergeigt man also die Codierung, dann weiß das Navi nicht mehr, ob und wie sich das Auto dreht.

CU Oliver

Hallo Leute,
ich habe mir für meinen F025 ein gebrauchtes M-Lenkrad mit Lenkradheizung, MUFU, und Schaltpaddels gekauft.
Bei meinem vorherigen Sport Lenkrad hatte ich auch schon Lenkradheizung und MUFU. Die Schaltpaddels hätte ich nun auch gern funktionsfähig.
Dann habe ich viel gelesen und musste im Esys den Fahrezugauftrag SA 205 auf 2TB ändern.
Habe ich getan und auch geladen. Soweit hat alles funktioniert...
Jetzt müsste ich ja eigentlich nur noch im SZL den Wert "Paddles_verbaut" auf aktiv setzen.
Nun sehe ich im Esys jedoch in den ECUs nicht das Steuergerät SZL!
Das fehlt komplett bei mir!
Ich habe Esys 3.28.1 mit der v.63.3_PSdZData_Lite im Gebrauch.
Ich hoffe mir kann jemand helfen...
LG

Könnte mir jemand evtl ein Link schicken in PN wo ich e-sys laden kann? Finde irgendwie nirgendwo die richtige oder es tritt ein Fehler nach der Installation

Projekt xDrive Deaktivierung:
(Es geht mir darum ob es mit Esys machbar ist ohne den FA zu ändern)

Durch die größere Verbreitung des Programms "xDelete" bin ich auf die Idee gekommen selbst in Esys nach einer Möglichkeit zur Deaktivierung zu suchen.
Der Busadresse nach müsste das LMV_FR meines F31 das VTG sein.
Ich finde dort aber keine mir sinnvoll erscheinende Codierung um dem Fahrzeug den xDrive auszutreiben.
Hat sich hier schon jemand damit beschäftigt und kann was dazu sagen?

MfG Chri

Zitat:

@benold schrieb am 21. September 2019 um 17:13:43 Uhr:



Jetzt müsste ich ja eigentlich nur noch im SZL den Wert "Paddles_verbaut" auf aktiv setzen.
Nun sehe ich im Esys jedoch in den ECUs nicht das Steuergerät SZL!

Such mal im FEM / FRM oder CAS nach dem Wert.

Im F31 wird man vergebens nach einem frm/CAS suchen

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 21. September 2019 um 19:15:56 Uhr:


Im F31 wird man vergebens nach einem frm/CAS suchen

Na da hat er ja Glück, dass er einen F25 hat. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen