Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@user_530d schrieb am 24. Dezember 2019 um 14:25:26 Uhr:



Zitat:

@ppm007 schrieb am 24. Dezember 2019 um 10:10:22 Uhr:


Hallo Oli
Hast Du einen Tip:
Seit dem missratenen Flash fehlen 8 SG in der ECU Liste. SVT Soll und Ist = 36 hab ich schon hinbekommen. Aber hartnäckig fehlen die 8 SGe inkl DME.
Alles funktioniert normal.

Du benutzt "VCM lesen". Nehm mal "ECU lesen"
dann sieht das schon besser aus. Diese über "ECU lesen" ausgelesene SVT kannst du dann passend wieder ins VCM schreiben.

Schreiben und SVT_ist generieren, dann sollte es klappen

Danke für eure Hilfe, durch Batterie abklemmen und Windows Neustart ist mein KAFAS2 nun aktuell und wieder voll funktionstüchtig 🙂

Kann ich den Wechsel auf die orange Hintergrundbeleuchtung im 6WB verhindern, heißt immer weiß im Komfort-Modus? Kennt jemand den Codierwert?

Ist es eigentlich möglich, das man sich auch den aktuellen Verbrauch in den BC codieren kann?Jedes mal über das Geheimmenü zu gehen ist nervig.
Wenn ja, wo würde ich es finden?

Geh mal unter Einstellungen
Info Display
und setz den Haken bei Momentanverbrauch.

7c94da6c-4f24-4d1d-b022-b8a0932bd4f2
Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex2113 schrieb am 26. Dezember 2019 um 08:31:02 Uhr:


Geh mal unter Einstellungen
Info Display
und setz den Haken bei Momentanverbrauch.

Hab nur das CIC von 2010. Bei Dir ist es aber schon das NBT verbaut.

Zitat:

@Badu85 schrieb am 26. Dezember 2019 um 16:06:49 Uhr:



Zitat:

@Alex2113 schrieb am 26. Dezember 2019 um 08:31:02 Uhr:


Geh mal unter Einstellungen
Info Display
und setz den Haken bei Momentanverbrauch.

Hab nur das CIC von 2010. Bei Dir ist es aber schon das NBT verbaut.

Die Einstellung hast du trotzdem, hast geschaut?

Mal schauen ob ich nachher noch schaffe, ansonsten morgen. Aber bisher war mir da nix aufgefallen. Und bei mir kam damals (auch nach Update bei BMW (Anfang 2018)) immer nach dem Durchschnittsverbrauch die Durchschnittsgeschwindigkeit.

Ich mein jetzt aber nicht den Blau umrandeten Bereich. Sondern den Bereich zwischen den Zeigern.

Screenshot_20191226-191721_Gallery.jpg

Hast bei Einstellungen geschaut?

Nein mach ich morgen.

Nein, der Punkt Momentanverbrauch taucht bei mir nicht auf. Kann nur über Analoge Zusatzanzeigen den Momentanverbrauchsbalken an und aus schalten.

IMG_20191227_101533.jpg

Evtl. das codieren?

KOMBI/3008/PIA_Einheiten/Funktionen/KI_PIA_MVERBRAUCH -> aktiv

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 27. Dezember 2019 um 10:31:00 Uhr:


Evtl. das codieren?

KOMBI/3008/PIA_Einheiten/Funktionen/KI_PIA_MVERBRAUCH -> aktiv

Aller besten Dank. Muss ich dann mal schauen.

Zitat:

@tschek0 schrieb am 24. Dezember 2019 um 14:44:00 Uhr:



Zitat:

@user_530d schrieb am 24. Dezember 2019 um 14:25:26 Uhr:



Du benutzt "VCM lesen". Nehm mal "ECU lesen"
dann sieht das schon besser aus. Diese über "ECU lesen" ausgelesene SVT kannst du dann passend wieder ins VCM schreiben.

Schreiben und SVT_ist generieren, dann sollte es klappen

Ich habe ECU lesen unter "Codierung" gemacht, da fehlen dann 8 SGe.

Wie meinst Du das Schreiben und SVT_Ist generieren ?

Statt lesen vcm mal lesen ecu anwählen, wenn da alles auftaucht kannst du alles neu ins vcm schreiben unter dem Reiter vcm

Deine Antwort
Ähnliche Themen