Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@Supersuessi schrieb am 15. Oktober 2019 um 06:15:27 Uhr:
Wenn über Google gesucht wird, kommt zu 99% der Thread hier, auch wenn die Frage 100mal drin steht, ich finde ihn sehr wichtig!
Ja, weil man darin zum 101.mal die gleiche Frage stellen kann ohne sich selbst zu bemühen.
Bei allem Respekt, wenn man den Thread echt kennt, wird man bemerken dass er die Profis mit einem super Detailwissen (also die, auf die es ankommt) mittlerweile langweilt und sie kaum noch antworten, manche abgesprungen sind bzw. Ihr Wissen nur noch gegen Kaffeekassenbeitrag als Codierer zur Verfügung stellen.
Schaut man sich den Startbeitrag an weiß man wovon ich rede: da haben Leute ihr Ethernet Kabel noch selbst gelötet und wusten nicht genau welcher Vorwiederstand eingesetzt werden muss, haben es aber durch Eigeninitiative herausgefunden (Süßstoff, weist Du zwischen welchen Klemmen welcher Wiederstand muss?).
Andere haben sich in mühevoller Arbeit Exzerpte aus diesem Thread erstellt und diese hier auch veröffentlicht (Süßstoff, kennst Du die Zusammenfassungen von "Freddie Coelbe"?).
Exemplarisch ist die leidige Diskussion um Internetlinks oder wie die Hecklappenschliessung beim Kombi oder GT zu codieren ist. Ich habe eine Limousine und kann es trotzdem langsam herbeten. Und die entsprechenden Links kenne ich auch, werden ich hier aber nicht veröffentlichen.
Nochmal, ein Form ist für einen offenen Informationsaustausch und Wissenszuwachs aller gedacht und das ist prima. Und da alles archiviert und abrufbar ist, stellt es auch eine tolle Informationsquelle wie ein Lexikon dar. Aber die platten Fragen "ich bin neu hier; hat `mal eben wer schnell XY zur Hand" sind abgedroschen. Das muss nicht sein und nervt.
Aber wem sage ich das? Meine Zielgruppe für diesen Beitrag liest sich ja eh` nicht ein. Das heißt im Klartext: 2 Seiten weiter ist es Schall und Rauch... nicht war Süßstoff :-) ?
Wer echtes Interesse an tiefergehenden Informationen hat, kann ja z.B. auch zu einem der Codiertreffen Codier Lehrgang kommen. Dort werden wir wahrscheinlich alle noch gehörig etwas lernen können. Setzt allerdings, wie schon öfter erwähnt, Eigeninitiative, Engangement und Energie voraus und geht nicht nach dem Modus "kann mir mal grad irgendwer...."
Ich möchte hier wirklich niemanden angreifen, sondern dies als leidenschaftlichen Aufruf verstanden wissen, sich wieder mehr um Tiefe und Inhalte zu bemühen. Schließlich ist das mit Abstand der wahrscheinlich beste deutschsprachige Codierthread und es wäre schön wenn das so bleibt!
Groetjes,
R.M.
Hallo.. Ich habe gerade BimmerCode gekauft und habe ein par Sachen kodiert.
Es wundert mich aber das es nicht möglich ist ein par Optionen in meinem F11 zu codieren.. Weil das geht ja in anderen Modellen.. Zum Beispiel :
- Außenspiegel automatisch ein/ausklappen ist nicht möglich nur mit Komfort Schließung
-start-stop automatik in Eco Modus ich habe es Standard massig auskodiert.. Aber jedes mahl wenn ich wehrend fahr in Eco gehe.. Schaltet es wieder das Start stop aut an
Geht es einen weg das im f11 aus zu codieren.. Mit BimmerCode?
Danke
Zitat:
@calle3 schrieb am 16. Oktober 2019 um 07:39:22 Uhr:
Hallo.. Ich habe gerade BimmerCode gekauft und habe ein par Sachen kodiert.
Es wundert mich aber das es nicht möglich ist ein par Optionen in meinem F11 zu codieren.. Weil das geht ja in anderen Modellen.. Zum Beispiel :
- Außenspiegel automatisch ein/ausklappen ist nicht möglich nur mit Komfort Schließung
-start-stop automatik in Eco Modus ich habe es Standard massig auskodiert.. Aber jedes mahl wenn ich wehrend fahr in Eco gehe.. Schaltet es wieder das Start stop aut anGeht es einen weg das im f11 aus zu codieren.. Mit BimmerCode?
Danke
..... und genau sowas ist das, was @Feilenfett in dem Post eins drueber aber sowas von treffend gemeint hat.
Deine Frage gehoert in einen der gefuehlt eintausend Bimmercode / Carly usw. Threads 🙄.
Hallo!
Als Vielschreiber in diesem Thread möchte ich, obschon ich mit Sicherheit die ein oder andere Frage zehn- oder zwanzigmal beantwortet habe, die Fragenden etwas in Schutz nehmen. Obschon ich zeitgleich als Forenpate fungiere, muss ich leider sagen, dass die M-T Suche nicht wirklich das Gelbe von's Ei ist. Weiß man nur ungefähr was man sucht, dann sind die Ergebnisse nicht einfach zu finden. Ein Thread mit fast 1.000 Seiten wird dann richtig komplex. Klar, man kann ihn sich durchlesen und zum Glück machen das auch in der Tat viele, aber es ist schon ein erhebliches Stück Arbeit. Etwas Eigeninitiative schadet aber dennoch nicht. Man merkt, hier pochen zwei Herzen in meiner Brust. Verständnis für die Fragenden und der Frust der x-ten Frage zum gleichen Thema.
So viel neuer Input wird hier in dem Thread für F1x auch nicht mehr kommen können, rein codiertechnisch sind da fast alle neuen Kontinente entdeckt worden. Spezialfragen, wie zum Beispiel "wie komme ich an die ISN der EDC17CP49", "ISN Reset des 8HP70" oder "CAS4+ Swap" sind eher selten.
Wozu ich aber zum Beispiel keinerlei Hilfestellung gebe ich Bimmercode. Nicht, weil ich die App nicht mag oder Angst hätte, sie wäre irgendeine Konkurrenz. Hier hat ein App Entwickler einem User eine App verkauft und in meinen Augen darf er für das Geld auch den Support leisten. Kassieren und andere Leute die Arbeit machen lassen geht nicht (deshalb wird es auch nie eine G-Serien Codierliste von mir geben). Auf der anderen Seite geht es auch nicht, anderen Geld zu zahlen für eine App und hier auf kostenlosen Support zu hoffen.
CU Oliver
P.S.: @Feilenfett
Freddie Coelbes Sammlung ist wirklich gut
Ähnliche Themen
Hallo,
möchte mich nach langer Zeit mal wieder melden.
Bis vor 1,5 Jahren war ich noch relativ aktiv hier im Forum.
Auf Grund meiner angeschlagenen Gesundheit habe ich mich in letzter Zeit zurückgehalten.
So richtige Codierschlachten,wie damals an dem Fxx von Obiwankinobi, sind mir zu anstrengend geworden.
Ich lese aber im Hintergrund weiter.
Meine Sammlung ,über m.M.n. wichtige Beiträge aus diesem Thread, habe ich noch ein wenig weitergeführt.
Ich werde ihn mal raussuchen und dann hier veröffentlichen.
Im Moment steht mein F10 abgemeldet in der Garage.
Ich erfreue mich immer noch an diesem tollen Auto und hoffe, ihn doch noch mal selber als Fahrer auf unseren Straßen nutzen zu können, anstatt immer nur Beifahrer bei meiner Frau, in unserem ebenso tollen Golfplus, zu sein.
Gruß Manfred
Traurige Geschichte, an der du uns hier teilhaben lässt. Ich wünsche dir ebenso wie mein Vorredner, dass du wieder auf die Beine kommst. Halt die Ohren steif & Alles Gute dir!
@fredicoelbe
Auch von mir alles Gute fuer deine Gesundheit und vielen Dank fuer deine Sammlung von damals. Hat sicherlich vielen hier, inklusive mir, geholfen 🙂.
Hallo!
Eines als Korrektur, zumal es in der Zusammenfassung ganz oben steht. Beim Flashen einer ECU wird das Laden der SVT_SOLL nicht benötigt. Lasst es einfach weg und ladet nur die TAL und lest den FA aus. Was nicht beim Flashen drin steht kann auch keine Fehler erzeugen. Trotz deaktivierter VCM-Aktualisierung wird die geladene SVT_SOLL nämlich dennoch abgespeichert und das will man nun wirklich nicht immer.
CU Oliver
Zitat:
@calle3 schrieb am 16. Oktober 2019 um 07:39:22 Uhr:
Geht es einen weg das im f11 aus zu codieren.. Mit BimmerCode?
Das meiste funktioniert im Expertenmodus. Dazu muss man nur den richtigen Einstieg finden, also wissen in welchen Steuergerät die gewünschte Funktion ist.
Oder bitte einen Codierer um Hilfe, das machen einige hier zu völlig akzeptablen Konditionen per Fernwartung.
@fredicoelbe vielen Dank für deinen Input und deine Sammlung!
Gute Besserung.
Zitat:
@Supersuessi schrieb am 16. Oktober 2019 um 12:09:17 Uhr:
Gibt es eine gute Sammlung an Codierwerten? Gerne auch per PN...Wegen dem ACC weiss keiner was?
Einfach bei Google "Cheat Sheet" eingeben, da kommt dann eine brauchbare PDF 😉
@milk101
"So viel neuer Input wird hier in dem Thread für F1x auch nicht mehr kommen können,..."
Klar, ist meiner Meinung nach, ja aber auch nicht schlimm und macht es auch interessant wenn hier Codierfragen anderer Typen hineinrutschen. Wie gesagt, dient der allgemeinen Wissenserweiterung und wer einmal zu codieren angefangen hat wird auch zu anderen Fahrzeugen gefragt.
Hierzu würde ich gerne mehr über das warum erfahren :
"...deshalb wird es auch nie eine G-Serien Codierliste von mir geben."
Wie meinst Du das?
Groetjes,
R.M.