Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17605 weitere Antworten
17605 Antworten

Zitat:

@Mav42 schrieb am 29. August 2019 um 09:46:16 Uhr:


Hi atzebmw,

hab jetzt nachgesehen...es gibt dort diese ABL.
Was nun....in wie weit hilft mir das jetzt weiter? Was soll ich damit machen?
Gruß Jürgen

Das ist schon mal schlecht, dass es diese ABL dort gibt.
Weil, bei manchen Installationen fehlt mal die eine oder andere.
Ich würde jetzt noch mal alles neu installieren.

Hi,
das ist auch schlecht 😉
Kann ich denn mit dieser Meldung trotzdem weiter arbeiten oder ist es zwingend erforderlich alles neu zu installieren?

Leider weiß ich nicht genau, was diese ABL macht.
Aber ich denke, man kann trotz dieser Fehlermeldung weiter arbeiten.
Ansonsten merkt man das schon.

Hi atzebmw,
muss dich in einer dringenden Angelegenheit nochmal belästigen. Komme gerade vom TÜV da meiner fällig ist. Als sie die AU machen wollten - und das scheint jetzt neu zu sein laut Gesetzgeber - muss die Drehzahl bei meinem bei Vollgas im Leerlauf zwischen 3900 U/min und 4100 U/min liegen.
Da stellten die fest,dass meine Leerlaufdrehzahl 2000 U/min über dem soll liegt. Ich habs gesehen...der Drehzahlmesser geht bis zum Anschlag und würde noch weiter gehen.
Die meinten da stimmt was nicht, denn so hoch darf die laut Hersteller nicht gehen. Die Drehzahl müsste zwischen 3900 und 4100 liegen bzw. Abriegeln.
Hat man bei mir eventuell früher mal da etwas codiert?
Der TÜV Prüfer tippt auf Chiptuning oder ähnlichem. Ich bin völlig platt und ratlos.
Hast Du zufällig eine Idee?

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Hallo.

@Mav42 - Ich nehme an, du sprichst von der Abregeldrehzahl bei der die Trübungswerte während der Abgasuntersuchung gemessen werden.
Die Abregeldrehzahl ist ja vom Hersteller vorgegeben und wird von der DME/DDE geregelt. Durch einfaches "codieren" wird sich dieser Wert sicher nicht ändern lassen.
Ich kann mir vorstellen das sich die Abregeldrehzahl durch Chiptunning verschoben hat.

Du könntest prüfen ob ein Update für deine DME/DDE angeboten wird, damit würde das mögliche Chiptuning überschrieben und die Abregeldrehzahl wieder eingehalten.

Hi,
ja genau...um diese Abregeldrehzahl geht es.
Wie kann ich denn prüfen ob es ein Update gibt?
Kann ich mit entsprechender Software das selbst machen?

Hallo.

Entweder mit ISTA+ einen Maßnahmenplan erstellen. Oder via E-SYS dem DME/DDE eine neue CAFD zuweisen, aber ohne es zu codieren. Dann müsstest Du bei der CAFD-Zuweisung sehen welche I-level angeboten werden.
Diese dann mit dem I-Level des Fahrzeuges vergleichen.

Es gibt hier jedoch einige, die dir via TeamViewer helfen können, wenn es nicht gelingen sollte.

Andere Frage,
wo hast du das Fahrzeug denn her? Wurde es ausdrücklich ohne Chiptunning verkauft? Gegebenenfalls Verkäufer/Vorbesitzer auf die Füße treten.

Hi,
E-Sys hab ich. Verstehe jetzt nur nicht das mit dem zuweisen ohne codieren😉
Glaube der I-Level des Fahrzeuges ist insgesamt noch auf Auslieferung.
Das Fahrzeug hab ich hier in Essen von einem etwas älteren Herrn gekauft. Über Chiptuning wurde kein Wort verloren.

Frage mal bei @milk101 via PN an. Das ist ein äußerst fähiger Kopf, wie viele andere hier auch. Bin mir sicher das er sich das via TeamViewer mal ansehen kann.

Ansonsten in der Codiererliste mal schauen. Wir können da auch helfen.

Hi Waveshaper,
ich bin leider etwas in Zeitnot. Bis spätestens Morgen muss das erledigt sein. Habe durch unglückliche Umstände den TÜV schon 2 Monate überzogen. Ab Montag kommt dann - so sagte man mir - noch eine Strafe dazu,weil ich dann im 3. Monat bin.

Dann häng dein Fahrzeug schon mal an eine Ladestation sprich Batterie laden wäre gut

Oh Gott....gerade jetzt...mit der blöden Batterie hab ich auch noch seit 2 Tagen ein Problem....mal gehts,mal nicht...dann muss ich Datum usw alles neu einstellen...aber anspringen geht... 🙂

...beim TÜV kostet es ab 2 Monaten 20% mehr wegen erweiterter Prüfung...diesmal mit beiden Augen.

Verkehrssicher = teuer
Ultra-verkehrssicher = noch teurer

@Sniper-2005 meint ein Ladegerät. Wenn du nur die DME machst, naja 20A langen aus. Mit nur vorher Aufladen riskierst du einen Abbruch und dann geht er auch erstmal nicht mehr an.
Und dann brauchst du die entsprechenden Daten. Und da es die meist nur als Paket gibt, bist du bei ca. 100 GB.

Schau mal ob jemand in deiner Nähe ist...
https://www.motor-talk.de/blogs/bmw-wer-codiert-was-und-wo

Deine Antwort
Ähnliche Themen