Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Weiß jemand wie man das Regenerations Intervall des Partikelfilters in ISTA/RG abrufen kann?

Moin zusammen!

Ich möchte bei meinem F16 die SLI nachrüsten hardwareseitig ist alles vorhanden und es müsste nur entsprechend codiert werden. Beim Freundlichen würde mich die Nachrüstung rd. 400 € kosten, die Codierer hier in Hamburg möchten 350 €. Habe mich daher jetzt selbst mal ein wenig (bin ganz am Anfang) mit dem Thema Coding beschäftig und denke das ich das mit meinem IT-Verständnis auch selbst hinbekomme. Ist ja dann ja auch für zukünftige Erweiterungen nützlich.

Bevor ich mich für dieses Thema mit der notwendigen Hard- und Software ausstatte eine kurze Frage zum notwendigen FSC. Den kann man ja online bestellen, beispielsweise hier FSC. Ist es richtig das ich dann, sofern ich das Codieren selbst übernehme, nur den FSC für rd. 45 € benötige und das war es dann. Etwas stutzig macht mich das hier auf einen IBAC Code Bezug genommen wird der benötig wird, und per E-Mail unter Benennung einer Händlernummer anzufordern ist. Brauche ich den und bekomme ich den überhaut, bin ja kein Händler?

Hallo!

Mit dem IBAC wrst Du nichts anfangen können, Du brauchst den FSC. Dieser muss eingespielt und dann alles passend codiert werden.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 4. Juli 2019 um 12:19:42 Uhr:


Hallo!

Mit dem IBAC wrst Du nichts anfangen können, Du brauchst den FSC. Dieser muss eingespielt und dann alles passend codiert werden.

CU Oliver

Vielen Dank für die rasche Antwort. Dann werde ich mich mal daran versuchen 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

Rauscodieren vom Sound-Generator des M550d möglich? Vielleicht rausnehmen des Ausstattungscodes im FSC, falls vorhanden?

Zitat:

Hallo!

Mit dem IBAC wrst Du nichts anfangen können, Du brauchst den FSC. Dieser muss eingespielt und dann alles passend codiert werden.

CU Oliver

Hi Oliver,

ist bei dir die PN-Funktion eigentlich deaktiviert oder antwortest du generell nicht auf PN?

Zitat:

@milk101 schrieb am 4. Juli 2019 um 12:19:42 Uhr:


Hallo!

Mit dem IBAC wrst Du nichts anfangen können, Du brauchst den FSC. Dieser muss eingespielt und dann alles passend codiert werden.

CU Oliver

Hallo Oliver,

Kannst du mir auch bitte helfen?

Zitat:

@novesori schrieb am 4. Juli 2019 um 12:53:57 Uhr:


Hallo,

Rauscodieren vom Sound-Generator des M550d möglich? Vielleicht rausnehmen des Ausstattungscodes im FSC, falls vorhanden?

Hallo,

das ist möglich, Codierung erfolgt im ASD Steuergerät zum Beispiel auf ein Modell und Motor, was ohne ASD auskam.

Thorsten

Zitat:

@Superfisch44 schrieb am 4. Juli 2019 um 09:05:23 Uhr:


Weiß jemand wie man das Regenerations Intervall des Partikelfilters in ISTA/RG abrufen kann?

Im Steuergerätebaum auf die DME klicken unten auf stg Funktionen und da wirst du ganz schnell fündig.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 3. Juli 2019 um 15:55:06 Uhr:


Ist einem dabei eigentlich schonmal die Verbindung abgerissen? Ich meine, es ist ja ne geile Sache mit diesen VPNs, aber zwischen den beiden Teilnehmern liegen auch viele potentielle "Trennstellen"... Wenn beim Übertragen der Daten plötzlich die Verbindung abreisst, hinterlässt das die Elektronik nicht in einem desolaten Zustand? So ähnlich als wenn beim BIOS Update plötzlich der Strom ausfällt.

Oder ist diese Sorge aus eurer Erfahrung unbegründet?

So da du den Teufel an die Wand gemalt hast 🙂

Ja gerade eben ist dem Kunden mitten im Alpina Flash über TeamViewer, der PC abgeschissen..
Somit musste er sich erstmal schnell einen Ersatz Laptop besorgen..
Aber alles wieder grade gebogen, Alpina läuft, der Kunde ist glücklich..

... hätt' ich mal besser die Klappe gehalten 🙄

Mit Carly kann man ja die Lautstärke der PDC einstellen. Weiß jemand, ob man es damit noch leiser stellen kann als die niedrigste Stufe im iDrive bzw mit dem Lautstärkeregler?

Hintergrund:
Durch den Einbau der ansonsten hervorragenden Endstufe Match UP 7BMW ist der Dauerton im roten Bereich unerträglich laut geworden.

Alternativ würde es mir reichen wenn man kodieren könnte, dass der Dauerton erstummt sobald das Fahrzeug sich nicht mehr bewegt. Geht das vielleicht??

Zitat:

@KL1 schrieb am 4. Juli 2019 um 13:48:20 Uhr:



Zitat:

@novesori schrieb am 4. Juli 2019 um 12:53:57 Uhr:


Hallo,

Rauscodieren vom Sound-Generator des M550d möglich? Vielleicht rausnehmen des Ausstattungscodes im FSC, falls vorhanden?

Hallo,

das ist möglich, Codierung erfolgt im ASD Steuergerät zum Beispiel auf ein Modell und Motor, was ohne ASD auskam.

Thorsten

Danke.

Gibt es auch die Möglichkeit den Sound auf M5 zu ändern? Man kann ja nur die Baureihe auswählen, ob M5 oder nicht steht nicht zu Auswauhl.

Der M5 hat kein ASD

Zitat:

@Superfisch44 schrieb am 5. Juli 2019 um 14:06:17 Uhr:


Der M5 hat kein ASD

Der M5 F10 hat ein ASD!

Auszuwählen wäre hier unter Motor S63T ;-)
oder des F90 S63B44

Deine Antwort
Ähnliche Themen