Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo!

Lass die Heckscheibe einfach Heckscheibe sein und kleb Dir eine DAB Antenne in den nicht sichtbaren Bereich der Windschutzscheibe - fertig. Der Umbau dauert All-in-all keine 30 Minuten inkl. Codieren und FSCs einspielen.

CU Oliver

Hallo Leute, meine Frage ist jetzt vielleicht etwas OT aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiter helfen.

Seit etwas mehr als 1 Woche fahre ich nun auch einen F11, lese hier aber schon ab und zu mal mit rein. Interessant wäre für mich diese sogenannte Memory funktion für die Start/Stopp Automatik. Wenn man dieses "Feature" nun aktiviert, würden sich für mich daraus Probleme beim TÜV ergeben? Diese Start/Stopp Funktion hat doch sicher auch Einfluss auf die angegeben CO2 Emissionen des Autos oder irre ich da?

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten

Gruß Ralf

Nein, der tüv fragt nicht danach. Und Memory erlaubt dir ja auch, die Funktion wieder aktiv zu setzen. Und prüfen ob du das codiert hast, wird sehr sicher kein Prüfer tun. Es ist ja kein technischer Mangel, der die Funktionstüchtigkeit deines Fahrzeug in irgendeiner Form beeinflusst.

Super, danke für die schnelle Auskunft. Da kann ich das ja bei Gelegenheit in Angriff nehmen, vorrausgesetzt ich finde jemand fähigen dazu 🙂

Schade finde ich trotzdem das man nicht schon von vornherein diese Memory Funktion über bspw. Das iDrive auswählen kann.

Ähnliche Themen

Ich sag mal so: wir können froh sein, dass es für uns überhaupt codierbar ist. Die BMW Werkstätten können es beispielsweise gar nicht mehr.

Zitat:

@Forester91 schrieb am 21. Juni 2019 um 18:22:39 Uhr:


Super, danke für die schnelle Auskunft. Da kann ich das ja bei Gelegenheit in Angriff nehmen, vorrausgesetzt ich finde jemand fähigen dazu 🙂

Schade finde ich trotzdem das man nicht schon von vornherein diese Memory Funktion über bspw. Das iDrive auswählen kann.

Hier tummeln sich genug Leute, die das auch per remote machen, alles was du brauchst ist ein OBD2 auf Ethernet Kabel, Laptop und Teamviewer.
Oder du besorgst dir die App Bimmercode und einen OBD2 dongle. Bei so einfachen Einstellungen braucht es auch kein tiefergehendes Profiwissen. Du musst bloß wissen in welchem Steuergerät die Funktion zu finden ist. Wäre in deinem Fall FEM/CAS (in der Bimmercode App). Gibt aber auch etliche listen im Netz, worauf alles mögliche zu dem Thema zu finden ist.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 21. Juni 2019 um 20:35:57 Uhr:



Zitat:

@Forester91 schrieb am 21. Juni 2019 um 18:22:39 Uhr:


Super, danke für die schnelle Auskunft. Da kann ich das ja bei Gelegenheit in Angriff nehmen, vorrausgesetzt ich finde jemand fähigen dazu 🙂

Schade finde ich trotzdem das man nicht schon von vornherein diese Memory Funktion über bspw. Das iDrive auswählen kann.

Hier tummeln sich genug Leute, die das auch per remote machen, alles was du brauchst ist ein OBD2 auf Ethernet Kabel, Laptop und Teamviewer.
Oder du besorgst dir die App Bimmercode und einen OBD2 dongle. Bei so einfachen Einstellungen braucht es auch kein tiefergehendes Profiwissen. Du musst bloß wissen in welchem Steuergerät die Funktion zu finden ist. Wäre in deinem Fall FEM/CAS (in der Bimmercode App). Gibt aber auch etliche listen im Netz, worauf alles mögliche zu dem Thema zu finden ist.

Wie läuft denn das per remote ab? Meine wie benutzt man den Lan Anschluss vom Client?
Meine jetzt das alleinige durchrangieren auf den Anschluss.
Klar Verbindung selber per Team, VPN o.ä.

Zielführend wäre es ja das der Client nicht esys installieren muss, alleine schon wegen dem Token.

Gruss Peter

Ja per Remote ist kein Problem wenn Laptop und Ethernet Interface vorhanden ist. Notfalls kann man Ethernet Interface auch senden per Post. PC geht auch, sofern das Kabel lange genug ist 🙂
Wäre also auch kein Problem, wenn man das passende Interface hat wo man die Länge des LAN Kabels selbst wählen kann.

Na es gibt verschiedene Tools für Remote Codierung.
Es geht alles über die IP, die wird weitergeleitet mit entsprechenden Tools.
Und ja der PC direkt am Wagen brauch keine Tools außer TeamViewer.
Mittlerweile gibt es auch Remote Coding über andere Tools als wie TeamViewer.
TeamViewer kostet für den Codierer Jährlich Geld, das ist halt der Nachteil.
Aber dafür läuft TeamViewer am besten und stabilsten finde ich 🙂

Dank Forum und "Atzebmw" habe ich meine Tachoprobleme gelöst 🙂
ich will aber noch Fahrwerk und Lenkrad auf Comfort codieren sobald ich das Auto starte kommt wieder Sport / Sport - kann mir jemand dabei helfen?

Img-20190623-wa0002

Hi, wie kann ich die
Anzeigewerte der Sportanzeige PS/NM
erhöhen und an mein Chiptuning anpassen?

Mit freundlichen Grüßen

Das macht der chiptuner

Zitat:

@rhiza schrieb am 23. Juni 2019 um 21:14:27 Uhr:


Hi, wie kann ich die
Anzeigewerte der Sportanzeige PS/NM
erhöhen und an mein Chiptuning anpassen?

Mit freundlichen Grüßen

Gute Frage, wo sind die Werte hinterlegt?

@rhiza
kommt aus der DME. Kann man so nicht codieren. Wie mein Vorredner schon sagt muss das ein Tuner machen

Hi!

Ist es mittlerweile möglich,

die erkannten Werte des „Speed Limit Infos“ an den ACC weiterzugeben, damit dieser die Geschwindigkeit selbstständig übernimmt bzw. fragt ob er übernehmen soll?

Eventuell auch mit ein +/- Differenz der zu übernehmenden Geschwindigkeit?

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@rhiza schrieb am 30. Juni 2019 um 09:29:19 Uhr:


Hi!

Ist es mittlerweile möglich,

die erkannten Werte des „Speed Limit Infos“ an den ACC weiterzugeben, damit dieser die Geschwindigkeit selbstständig übernimmt bzw. fragt ob er übernehmen soll?

Eventuell auch mit ein +/- Differenz der zu übernehmenden Geschwindigkeit?

Mit freundlichen Grüßen

Nö.

Obwohl es ja nur mehr ein kleiner Sprung ist. Das 6WB kann ja schon endscheiden ob zu schnell fährst. Mann müsste dass nur irgend wie dem Tempomaten übergeben können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen