Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo!
Die Abhängigkeiten sieht man, wenn man eine SA in den FA aufnimmt und eine TAL-Berechnung macht. E-Sys zeigt dann neue ECUs an, die fehlen bzw. welche eine andere HW benötigen würden.
CU Oliver
Ich hab es jz so verstanden das er wissen will welcher FA in welche Stg kommt.. Somit sieht man dann ja auch ob diese Stg vorhanden sind oder eben nicht.. Also eher NCDCafdTool?
https://www.motor-talk.de/.../...bei-autobahnfahrten-t3065093.html?...
Hier wird von einem Softwareupdate der Lenkung gesprochen. Mein Auto hat eine iStufe von April 18, weiter habe ich das 6WB eingebaut und mit einem neueren Softwarestand geflasht.
Ist so ein Lenkungsupdate komplizierter bzw. mit mehreren Steuergerätupdates verbunden? Sollte das ganze Auto frische Software bekommen?
Hallo!
Stressfrei und in 5 Minuten gemacht, wenn man weiß wie. 🙂
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
@milk101 schrieb am 5. Juni 2019 um 14:13:12 Uhr:
Hallo!Stressfrei und in 5 Minuten gemacht, wenn man weiß wie. 🙂
CU Oliver
Die meisten sind hier im Thread weil sie nicht wissen wie 😁
Muss man nur das EPS flashen oder gibt es eine Abhängigkeit?
Hallo!
Oder weil sie meinten zu wissen wie und plötzlich einen fast 2 Tonen schweren Briefbeschwerer vor der Garage stehen haben. 🙂
Die meisten Katastrophen fangen an mit den Worten: "Ich dachte....". 🙂
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 5. Juni 2019 um 15:12:50 Uhr:
Hallo!Oder weil sie meinten zu wissen wie und plötzlich einen fast 2 Tonen schweren Briefbeschwerer vor der Garage stehen haben. 🙂
Die meisten Katastrophen fangen an mit den Worten: "Ich dachte....". 🙂
CU Oliver
Schoen formuliert 🙂😁.
.... oder wie in Alarmstufe Rot 2 .... „Der Anfang jeder Katastrophe ist eine beschissene Vermutung.„
Zitat:
@milk101 schrieb am 5. Juni 2019 um 15:12:50 Uhr:
Hallo!Oder weil sie meinten zu wissen wie und plötzlich einen fast 2 Tonen schweren Briefbeschwerer vor der Garage stehen haben. 🙂
Die meisten Katastrophen fangen an mit den Worten: "Ich dachte....". 🙂
CU Oliver
Und ich dachte: halte mal kurz mein Bier .... :-D
Zitat:
schrieb am 4. Juni 2019 um 17:22:19 Uhr:
Hallo!Die Abhängigkeiten sieht man, wenn man eine SA in den FA aufnimmt und eine TAL-Berechnung macht. E-Sys zeigt dann neue ECUs an, die fehlen bzw. welche eine andere HW benötigen würden.
CU Oliver
Perfekt Danke, blöde frage Tal Berehung offline klappt nicht oder? Kann ja den FA / SVT etc. per Datei laden, aber eine berechung ohne auto habe ich noch nicht geschafft.
Doch das klappt, ganz normal verbinden wie wenn man im Auto sitzen würde, Fehlermeldung bestätigen und dann kann man alles laden und berechnen
Zitat:
@tuerk09 schrieb am 6. Juni 2019 um 14:02:30 Uhr:
Doch das klappt, ganz normal verbinden wie wenn man im Auto sitzen würde, Fehlermeldung bestätigen und dann kann man alles laden und berechnen
Klappt bestens, danke. Kann ich ja jetzt mal auf der Couch erforschen.
Ich wollte heute den Rest für meinen F11 LCI B47 codieren. Bin dann auch hängen geblieben, weil esys premium ja nicht mehr geht und irgendein Pin eingegeben werden muss wenn man nur das esys startet.
Meine Frage: kann ich mit dem Programm solche einfachen Dinge wie Blinker im head up trotzdem "codieren" mit dem normalen esys ohne premium oder geht das nicht? Falls nein, dann würde ich nämlich notgedrungen auf bimmercode umsteigen, da mir das von der Bedienung besser ist und diese einfachen Dinge ja auch leistet. Ich würde mir halt nur gerne das Geld sparen für Programm und schon wieder einen Adapter, falls es mit meinem aktuellen Equipment auch geht 😉
Nein ohne Launcher siehst du nur Punkte, somit ist es nicht möglich. Außer man hat unkastrierte CAFDs, dann geht es. Aber da kommt man nicht dran.
Es gibt noch einen kostenlosen Launcher von Tokenmaster, und zwar Launcher Pro 2.8.2..