Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Wie kann ich denn die ölstandsanzeige im Nbt codieren das sie funktioniert ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW-E61530D schrieb am 22. November 2018 um 10:45:02 Uhr:
Wie kann ich denn die ölstandsanzeige im Nbt codieren das sie funktioniert ?
Was fährst du für eine Motorisierung? Beim 530d ist das jedenfalls Serie.
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 21. November 2018 um 22:19:18 Uhr:
Ein e90 hatte nie ein HUD gehabt nur mal so.
Du meinst sicher ein e60.
Gruß
Niko
Stimmt sorry,es war ein E60
MFG LAKI
Zitat:
@milk101 schrieb am 22. November 2018 um 12:00:17 Uhr:
Hallo!Oelstandsmenue und Oelstand_OENS auf aktiv?
CU Oliver
Ist beides auf aktiv nur dann kommt ein Fehler
Das es aktuell nicht geht
Via Reinhold lässt sich der Ölstand bestimmen und anzeigen
Guten Morgen zusammen,
ich hab das Problem mit einem F32, dass immer die Meldung "Motorhaube offen" erscheint. Der Sensor scheint gar nicht vorhanden zu sein. Da der 4er jedoch eine DWA hat, meldet er dies immer.
Laut Ista+ soll der Frontklappenkontaktschalter sich beim FEM melden, jedoch habe ich in dem FEM keine Möglichkeit gefunden den Sensor zu deaktivieren.
Gibt es eine Möglichkeit?
Ebenfalls guten Morgen,
Gibt es eine Möglichkeit die Mindesttemperatur des Kühlwassers für die Regeneration hochzusetzen? Diese scheint ja bei etwa 60 C zu liegen.
Hab das Problem das unserer bevorzugt am frühen Morgen und bevorzugt bei extrem geringen Öltemperaturen so ca. 10 C regeneriert. Ist in meinem Fall gleich doppelt doof, da ich ihn auf der Strecke zudem gleich 3x abstellen muss (Kindergarten, Schule, Büro). Auf dem Heimweg fahr ich dann meistens ein paar Kilometer extra, ansonsten geht der Spuk am nächsten Morgen ja gleich wieder los...
Sorry aber dieses komplexe System kannst du nicht einfach verändern da mehrere Faktoren eine Rolle spielen.
Ich sage es kurz nicht möglich mit einfachem Codieren.
Gruß
Niko
Zitat:
@atzebmw schrieb am 23. November 2018 um 08:43:51 Uhr:
Wenn er eine DWA hat, dann muss er auch den Sensor haben.
Zumindest wenn alles Original ist.
Ich vermute das Schloss ist neu gekommen...
Zitat:
@take_me_sfz schrieb am 23. November 2018 um 10:20:24 Uhr:
Ich vermute das Schloss ist neu gekommen...
Aber wenn jemand das Schloss erneuert, würde er doch auch den Sensor wieder anschließen, oder?
Ich weiß jetzt aus dem Kopf auch nicht genau wo der verbaut ist, aber hast du mal nachgesehen ob du ihn evtl. findest, also ob er wirklich nicht vorhanden ist?