Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Ich wollte heute einen F31 11/2018 im HkFM2 das Schließen mit der Kofferraumtaste codieren.
Leider ist die Datei bei 4.14.14 getrimmt bzw ist keine Übersetzung hinterlegt. Hätte da jemand einen Tipp für mich ? lg und danke
Claus
Hallo!
Lass mich raten, Launcher von Eli (Tokenmaster)? Da rächt es sich, wenn man (Eli) mit den 59er Daten unterwegs ist und darauf aufbauen muss. E-SysX baut auf neuen Daten auf, da ist dann mehr oder weniger nix kastriert.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 20. November 2018 um 15:35:18 Uhr:
Hallo!Lass mich raten, Launcher von Eli (Tokenmaster)? Da rächt es sich, wenn man (Eli) mit den 59er Daten unterwegs ist und darauf aufbauen muss. E-SysX baut auf neuen Daten auf, da ist dann mehr oder weniger nix kastriert.
CU Oliver
Was meinst du mit E-SysX?
Esys x ist auch ein Launcher wie der vom Token Master nur von einem anderen Entwickler was mit aktuelleren Daten arbeitet.
Einmal googeln und schon stößt man sofort drauf
Ähnliche Themen
Hallo!
Wie heisst denn die CAFD vom HKFM2? Oder mir einfach die ausgelesene Datei per PN senden (anhängen geht nach dem Senden einer PN).
CU Oliver
Wobei ich gemerkt habe das man einfach alle verfügbaren haben sollte da einiges anders übersetzt wird oder gar nicht auftaucht.
Aber esysX ist schon top.
Gruß
Niko
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 20. November 2018 um 15:55:37 Uhr:
Aber esysX ist schon top.
Das wäre vielleicht top, wenn man nicht im Regen stehen gelassen würde.
Ich habe EsysX seit einem Jahr, anfangs war der Support noch super aber mitlerweile herrscht hier ebenfalls funkstille.
Die versprochene Supportfunktion in Ispi Admin ist heute noch ein Baustellensymbol.
Versprochene Updates gab es seither nie und Support gibt es offenbar nur für "Neukunden".
"Altkunden", welche die 100.- vor längerer Zeit mal bezahlt haben, sind denen scheinbar sch... egal.
Ich habe von Win7 auf Win10 geupdatet, leider läuft nun EsysX nicht mehr. Auf mehrmalige Anfrage habe seit langer Zeit keinerlei Antwort erhalten. An der Hardware habe ich nichts verändert.
Komischerweise kommt auf Anfragen eines Kollegen bezüglich einer neuen Lizenz plötzlich doch Antwort.
Alles Abzocke
Servus Leute,
ich hoffe ich bin hier richtig?
Ich habe mir einen F07 Baujahr 2010 gekauft,
Software stand ist noch Original.
Codiert habe ich fast alles,
nur bekomme ich den Startbildschirm nicht geändert, das Tipp-blinken bleibt bei 3x
Und kann man eigentlich, das herunterfahren der Scheiben beim tür öffnen, verhindern?
Nicht das die Scheiben gefrieren und man bekommt im Winter Probleme, falls man keine Zeit hat die Standheizung zu benutzen.
Mfg Laki
Startbildschirm geht auch nicht bei Baujahr 2010 da hier das cic verbaut ist und diese Änderung erst ab Nbt möglich ist
Was wurde für das tippblinken codiert ?
Zu den Scheiben kann ich leider nichts sagen
Zitat:
@tuerk09 schrieb am 21. November 2018 um 18:37:45 Uhr:
Startbildschirm geht auch nicht bei Baujahr 2010 da hier das cic verbaut ist und diese Änderung erst ab Nbt möglich ist
Was wurde für das tippblinken codiert ?
Zu den Scheiben kann ich leider nichts sagen
Ich habe im Moment nur ein Tablett,
mit bimmer Codes und Charly.
Sogar im Experten Modus,
die hexcode 0x05 reingeschrieben, aber keine Veränderung.
Kann es sein das der Software stand zu alt ist?
Die M Anzeige im Hud bekomme ich nicht hin,
der Fußraumschalter öffnet auch nur den kleinen Kofferraum, welchen Wert brauche ich um den großen Hydraulischen Kofferraum zu öffnen?
Mfg Laki
M Anzeige im hud geht nicht, ok da kann ich dir mit den Werten nicht weiter helfen was die Apps angeht
Sind bei BimmerCode identisch denen im esys. Natürlich nur im Expertenmodus;-)
Bei einem 2010er F dürfte das CheatSheet hier im Thread öfter gepostet optimal passen wegen den Werten;-)
Zitat:
@Naglmeier schrieb am 21. November 2018 um 19:20:13 Uhr:
Sind bei BimmerCode identisch denen im esys. Natürlich nur im Expertenmodus;-)Bei einem 2010er F dürfte das CheatSheet hier im Thread öfter gepostet optimal passen wegen den Werten;-)
Hat man den beim CIC durch ein Software Update,eine Erweiterung in den Codiersachen?
Hat mal jemand die Sa_Liste von den F-modellen zu Hand und kann sie mir geben.
Ich hatte mal einen E90 bei dem ich M-hud codieren konnte,
warum bitte geht das nicht beim F07?
MFG LAKI
Zum ersten Punkt nein
Zum m hud ganz einfach da die e Modelle bei m und nicht m die selben Kombis verbaut hatten nur eben bis 330 ziffernblatt und jetzt haben die m ein anderes kombiinstrument und da das hud vom Kombi die Daten kriegt kann es eben keine m anzeigen geben