1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Selbst codieren leicht gemacht

Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link

17579 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17579 Antworten

Hallo!

Die RK ECUs haben zwei CAFDs. Die müssen beide zeitgleich hinzugefügt werden (beim Auswählen die STRG Taste gedrückt halten).

CU Oliver

Hat nun geklappt, als ich beide gleichzeitig codiert habe! Super vielen Dank für deinen Hinweis, hat mich seit gestern schon ein paar Haare gekostet weil ichs nicht hinbekommen habe!!
Grüße Alex

Hallo ,
Kann mir vielleicht jemand mit aktuellen Daten für esys helfen ?
Schon mal Danke im Voraus .....

Hm. Ich bekomme mit zwei enet-Kabeln keine Verbindung mehr zum Auto mit meinem eigentlich unveränderten Setup. Rheingold und zgwsearch finden das Fzg nicht mehr. Zündung ist natürlich an.
Ich habe wegen der AGR-Rate eine doppelte Installation von RG, 4.09.13 und 4.03.13. Derzei6lt startet/läuft das 09 ohne Fehlermeldung.
Ich meine mich erinnern zu können, dass ich bei der letzten Aktion, als es noch ging, ein paar Media-Codecs codiert hatte. Da waren keine Fehlermeldungen o.ä., ich habe aber evtl vergessen mich zum Schluss vom Fzg. über den Button oben zu trennen.
Die Netzwerkbuchse am Notebook funktioniert, es wird bei Einstecken ein nicht identifiziertes Netzwerk erkannt.
Windows 10.
Hilfe!

Konnte es wieder hinkriegen. Habe ediabas deinstalliert und wieder neu installiert und den Netzwerkadapter TCP/IPv4 wieder mit den richtigen IPs versorgt (wobei ich das oben auch schon gemacht hatte).

Habe mir vor 2 Tagen Esysx auf der offiziellen Website gekauft.
Leider bekomme ich keine Antwort wie und wann der Liftimecode bei mir ist :(
Weiß jemand was da los ist? mache mir Gedanken weil das Geld ist schon raus.
Danke

Das kann auch mal ein paar Tage dauern, brauchst dir aber keine Sorgen machen. War bei mir auch so.

Hallo!

Paul (der Schöpfer von E-SysX) ist bis Donnerstag beruflich unterwegs. Da wird es dann etwas weniger schnell.

CU Oliver

Servus Gemeinde,
Habe nochmal eine Frage zum codieren.... ich wollte mir die Funktion Tagfahrlicht freischalten, sprich ,das man das TFL über das Menü ein und ausschalten kann,es sollte normalerweise funktionieren.
Ich finde nirgendwo den Eintrag Daydrivelight oder TFL bei Esys.
Mein Fahrzeug ist ein F31 Bj 11/2012 mit Halogen scheinwerfer....kann es sein das es an den Halogenscheinwerfer liegt das es dafür die Funktion nicht gibt.
Gruß Frank

Guck mal im HU_ NBT Bzw HU_CIC „Daydriving_Light“

Hab schon alles abgesucht ?? Eventuell liegt es wirklich an den Halogenscheinwerfer.

Wenn ich nicht komplett daneben liege, sollte zumindest eins der Steuergerät diesen Parameter besitzen. Bauen ja nicht verschiedene Steuergeräte ein.
Ob es dann etwas bewirkt, ist die andere Frage.
UPDATE: Habe gerade mal mein Archiv durchsucht. Also bei einem F30 aus 2013 (SW-Stand: Mitte 2017), findet man es im HU_NBT unter DAYDRIVING_LIGHT (Einstellung: standard).

Ich hab das REM/FEM/NBT alles abgesucht und nicht's gefunden.??

Moin!
Kann ich beim NBT Evo, ohne Haman Kardon, Logic7 codieren damit ich den Equalizer nutzen kann?
Wenn ja WO? Ich finde nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11