Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo,
Wozu waren die Steuergeräte RK(a5)
RK(a6)
RK(a7)
RK(a8)
Zuständig?
Ich bin mir sicher das ich da einmal was gemacht hatte aber komme überhaupt nicht mehr auf den Nenner was es war!

Hallo!

Das müssten Deine Dämpfer sein.

CU Oliver

Hi zusammen,
ich muss leider das Thema "alarm_typ" nochmal aufgreifen.
In der FZD Datei unter DWA finde ich das einfach nicht🙁

Hab nochmals alle einträge angeschaut, aber da steht nichts. Hat sich dieser Eintrag unter einem anderen versteckt?

Hier mal ein Bild von meiner CAFD DWA Datei:

Vielleicht seht Ihr etwas was ich übersehe 😉

20180531-103047

Schonmal bei "Funktionssuche:" alarm_typ eingegeben. Wie heißt deine CAFD?

Ähnliche Themen

Hi user_530d
bin jetzt nicht sicher was Du meinst. Die CADF ist im Ordner FZD.....meintest Du du das?

Zitat:

@milk101 schrieb am 31. Mai 2018 um 08:29:07 Uhr:


Hallo!

Das müssten Deine Dämpfer sein.

CU Oliver

Boahhhh endlich natürlich, Danke musste gestern Nacht ganze Zeit überlegen jetzt erinnere ich mich 🙂

Den kompletten Namen CAFD_XXXXXXXX_YYY_AAA_BBB.

Zitat:

@Mav42 schrieb am 31. Mai 2018 um 13:53:23 Uhr:


Hi user_530d
bin jetzt nicht sicher was Du meinst. Die CADF ist im Ordner FZD.....meintest Du du das?

Achso... 🙂

CAFD_00000552_001_030_000

Das müsste Sie sein...

Das sollte der Wert sein.

Zitat:

@Mav42 schrieb am 31. Mai 2018 um 14:17:21 Uhr:


Achso... 🙂

CAFD_00000552_001_030_000

Das müsste Sie sein...

Cafd-00000552-001-030-000

Hi user_530d,
Danke für das Bild,aber so sieht meine CAFD ja nicht aus.
Meine ist a) in deutsch ind b) hab ich die Zahlen gar nicht.
Wie muss ich das machen um die CAFD so dazustellen?

Schick mir mal deine CAFD, ich schau mir die mal an.
Für die Ansicht brauchst du das NcdCafdTool von Tokenmaster. Damit kannst du CAFD's öffnen und die verschiedenen Möglichkeiten dir anschauen. Ist halt in Englisch.

Hi user_530d,
das Tool hab ich auch 🙂
Da sieht die CAFD wie auf deinem Bild. Muss ich nochmal am Auto suchen....sieht so aus als wäre die Option alarm_typ nicht unter DWA zu finden 😉

Genau so ist es.

Zitat:

@Mav42 schrieb am 31. Mai 2018 um 17:34:58 Uhr:


....sieht so aus als wäre die Option alarm_typ nicht unter DWA zu finden 😉

Super...wäre ich nie drauf gekommen :/
Danke Dir für den Schubs in die richtige Richtung🙂

Das hört sich hier fast an, als wenn du in der CAFD jeden Ordner einzeln nach dem Wert durchsuchst?
Das Suchfenster ganz oben funktioniert ganz gut.
Oder wie machst du das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen