Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 30. Mai 2018 um 05:21:58 Uhr:


Ja ist nicht mehr drin.

Na so ein Mist.
Ich nutze das sehr oft.
Also heißt es jetzt warten auf eine neue Version oder wieder die alte installieren.

Ich habe zwei Versionen parallel da auch bei den neuen Versionen die agr rate raus genommen wurde

Ja, hab ich auch so.
Aber bei der neueren fehlt wie gesagt der eine Punkt und bei der älteren kann ich wiederum nur 1 Auto eingeben, also da fehlen diese 3 Punkte oben links wo man noch 2 weitere Autos gleichzeitig eingeben kann.

Die Funktion mit mehreren Autos nutze ich garnicht was bringt dir das ?

Ähnliche Themen

Ich wollte z.B. gestern die Schaltpläne von 2 verschiedenen Autos vergleichen.

Ok das ist ein Argument müsste doch eins geben wo beides möglich ist oder halt eben 3 Versionen parallel laufen lassen :P

3 Versionen sind wohl zu viel des guten. 😉
Na mal sehen, vielleicht installiere ich wieder die alte Version.

Hallo! Kann mir jemanden sagen was bedeutet diese Fehler. BDC_GW ist beschädigt (Programmier Abbruch) und ich kann TAL nicht berechnen das ist eine F15 Bj 2013. Danke im Voraus

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg

Hallo!

HWEL passt nicht, das müsste eh angeglichen werden. Unkwn als SWFL? Wer war denn da schon mal dran?

CU Oliver

Danke Oliver für schnelle Antwort. Ich war nur dran, aber konnte ich nichts machen. Wie kann ich wieder gut machen?

Zitat:

@NeoBlueEye schrieb am 29. Mai 2018 um 16:44:45 Uhr:



Zitat:

@brmm0016 schrieb am 29. Mai 2018 um 07:27:31 Uhr:


Wenn ich das richtig lese... willst Du mit einem Ethernet OBD einen E92 verbinden?
Das klappt doch gar nicht, oder? Für die E-Serien benötigt man doch ein USB OBD Kabel?
Nur die F-Serien haben ein Ether OBD..., oder täusche ich mich da?

Zitat:

@NeoBlueEye schrieb am 29. Mai 2018 um 16:44:45 Uhr:



Zitat:

@FrankoOBD schrieb am 29. Mai 2018 um 07:36:45 Uhr:


@brmm0016 nein du täuschst dich nicht. (Es gibt Nachrüstungen die man über ENET kodiert aber eine andere Geschichte)
Ich weiß nicht welches Fahrzeug er hat nur das er das ENET versucht einzustellen.
Wenn du nicht weißt welche xxx.ini Dateien du umstellen musst, würde ich dir
EDIABAS-Konfigurator empfehlen,da brauchst nur interface auswählen und er erledigt den Rest.

Franko

Danke Leute. Ja ich wollte bei meinem E92 mal den Fehlerspeicher auslesen. Dann muss ich mir doch ein anderes Kabel holen. Ich probiere es trotzdem später nochmal beim F10 aus. EDIABAS-Konfigurator habe ich schon benutzt.

Nabend. Danke Euch! Habe Rheingold am F10 probiert und lief sofort einwandrei 🙂 Konnte den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Bekomme aber beim Start noch diese Meldung. Kann ich diese ignorieren? Für den M3 hole ich mir dann noch ein USB to OBD Kabel 😉

Und kann mir bitte noch jemand sagen, wie aktuell meine ISTA Version ist und ob sich ein Update lohnt?

Vielen Dank schon mal! 🙂

Bild-1
22
23
+1

Wie aktuell deine Ista Version ist sieht man nicht, da kein Bild dabei ist von den Einstellungen also von dem Versionshinweis..
Oder zumindest im Vorgangsprotokoll unter Punkt 2 steht auch die Version..
Die Fehlermeldung beim Fs Auslesen kann man weg drücken, diese kommt weil keine BLP und SDP Daten in Ista eingefügt wurden..

Vielen Dank!

Habe gerade gesehen, dass ich wohl noch die allererste Version habe F010-10-09-525. Dann würde sich so ein Update bestimmt lohnen...Obwohl never touch a running system^^

Das ist aber deine i Stufe und nicht deine ista Version du verwechselst gerade etwas

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 30. Mai 2018 um 23:16:54 Uhr:


Das ist aber deine i Stufe und nicht deine ista Version du verwechselst gerade etwas

Ach Mist...Hatte mich verschrieben...Meinte natürlich meine i Stufe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen