Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17607 Antworten
Zitat:
@tuerk09 schrieb am 2. März 2018 um 14:25:37 Uhr:
Du musst nal die Verkleidung abnehmen und gucken ob du am szl einen freien Steckplatz hast für den Schalter ich meine 3 oder 4 polig müsste er sein
Danke soweit weiß ich das aber die Frage ist die hat der Platz unten auch die 4 Pins oder nur bei der high Variante
Zitat:
@milk101 schrieb am 1. März 2018 um 09:39:16 Uhr:
Hallo!Macht es doch für die Lite-Daten nicht so kompliziert. Nehmt die BLP-Daten, haut den Ordner CAFD mit rein und gut ist es und schon hat man seine psdzdata lite.
CU Oliver
...woher den aktuellen CAFD Ordner nehmen der ist doch nur im SDP package wenn ich nur die lite psdzdata will?
Unterschied zwischen BMW_ISPI_ISTA_DELTA-SDP und BMW_ISPI_ISTA_FULL-SDP?
...wieso setzt ihr nicht einfach den Pfad in Esys unter Einstellungen-Programm-Verzeichnisse auf die psdzdata von ista+(C:\Rheingold\PSdZ\data_swi) dann kann man sich eine Syntax mit MKLINK sparen.
LG Thomas
Zitat:
@bettho schrieb am 02. März 2018 um 17:42:42 Uhr:
Unterschied zwischen BMW_ISPI_ISTA_DELTA-SDP und BMW_ISPI_ISTA_FULL-SDP?
BMW_ISPI_ISTA_DELTA-SDP =
Ein Teil der Daten die man brauch um mit der LauncherConsole die vorhandenen SDP Daten Full zu Updaten.
BMW_ISPI_ISTA_FULL-SDP =
Sind schon die fertigen SDP Daten Full, die man nur noch entpacken und verschieben muss..
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadala schrieb am 2. März 2018 um 17:08:02 Uhr:
Hallo.
ich benötige hilfe bei einem batterie tausch von 90ah zu 105ah beide agm.
die alte baterie hat mier auch noch das KAFAS zerschossen, spuhrverslass und fl assistant sind tot,fahrgestell nr stimt nicht überein.das kafas kann ich auch nicht codieren.
wenn mier jemand von euch mit einer ausführlichen anleitung helfen könte wehre ich sehr dankbar.
habe E-Sys_3.28.1 und v.63.3_PSdZData_Full am laufen.
danke schon mal.
Waaaaaas? Die alte Batterie zerstört dir deine Steuergeräte und ändert die Fahrgestellnummer?
Glaub ehr dein Batterielader hat da seine Finger im Spiel, und die andere Fahrgestellnummer kommt davon, dass ein gebrauchtes Kafas drin hast. Oder?
Nein das kafas hat vorher funktioniert (letztes monat noch) schilderekennung fla und spurverlas,kein gebrauchtes,so heist es nun mal beim auslesen rheingold.
Die alte batterie hat sich gut entladen unter 9v.die aktievlenkung hat sich auch schon mal gemeldet,das hat aber mit fehlerlöschen geklapt.
Also es kommt bei uns in der Werkstatt so oft vor das durch defekte Batterien die Steuergeräte zerschossen werden
das mit der Fahrgestellnummer kommt mir auch komisch vor
Aktuelle I-Stufen
F001 (F0x, RR4, RR5) F001-18-03-511
F010 (F06, F1x) F010-18-03-511
F020 (F2x, F3x, F80, F82, F83, F87) F020-18-03-511
F025 (F15, F16, F25, F26, F85, F86) F025-18-03-511
F056 (F39, F4x, F5x, F6x) F056-18-03-512
S15A (G01, G1x, G3x, RR1x, F90) S15A-17-11-541 - S15A-18-03-511
S15C (G38) S15C-18-03-511
I001 (I01, I12) I001-18-03-511
E065 (E65, E66) E065-17-11-520
E060 (E60, E61, E63, E64) E060-16-11-500
E070 (E70, E71, E72) E070-16-11-500
E89x (E81, E82, E84, E87, E88, E89, E90, E91, E92, E93) E89x-16-11-500
R056 (R55, R56, R57, R58, R59, R60, R61) R056-17-03-504
RR01 (RR1, RR2, RR3) RR01-17-03-500
"Macht es doch für die Lite-Daten nicht so kompliziert. Nehmt die BLP-Daten, haut den Ordner CAFD mit rein und gut ist es und schon hat man seine psdzdata lite.
CU Oliver"
...woher den aktuellen CAFD Ordner nehmen der ist doch nur im neuesten SDP package wenn ich nur die lite psdzdata will und man nur die BLP Dateien nehmen will wie Oliver schreibt?
Zitat:
@bettho schrieb am 03. März 2018 um 07:45:56 Uhr:
...woher den aktuellen CAFD Ordner nehmen der ist doch nur im neuesten SDP package wenn ich nur die lite psdzdata will und man nur die BLP Dateien nehmen will wie Oliver schreibt?
Ja aus den Full SDP Daten nehmen und in die BLP Daten einfügen.
Dann die Full löschen und die Lite behalten, oder im Netz nach den Lite suchen.
...dann müsste man ja die Full mit 64GB auch immer neu laden, gerade getestet der CAFD ist in der Delta auch komplett drin d.h dann man kann mit WinRar entpacken und reinkopieren, sind dann nur 8GB Download.
Aber stimmt schon am besten einmal Full downloaden und dann mit den Deltas updaten.
Geht das Update eigentlich nur von der vorigen Version, oder auch wenn man von älteren Versionen updaten will z.B. eine zwischendrin auslässt mit dem Launcher?
LG Thomas
Nein keine auslassen.
Alles immer der Reihe nach, Update für Update.
Oder aber die aktuellsten Full SDP besorgen, LauncherConsole besorgen, und dann monatlich die SDP Daten updaten auf die nächst höhere Full Stufe.
Somit spart man sich den großen Download der monatlichen Full SDP..
ok,habe es geendert,habs drin,aber wenn ich auf cas codiren gehe und neue batterie auwehlen will zum codieren erscheint sie nicht die 105amp nur bis 90amp,wass mach ich falsch,bitte um hilfe.
Zitat:
@Medusa852 schrieb am 25. Februar 2018 um 21:01:44 Uhr:
unter E-Wort A105 eintragen....
vorherigen wert entfernen
...kann ich die SDP Full istapackage nach dem ersten Aufspielen aus dem Launcher Temp Verzeichnis wieder löschen (Platzmangel) oder muß die dort bleiben damit der Launcher erkennt was er mit der Delta Aufspielen muß?
Müssen die Update SDP Delta dort im Verzeichnis bleiben oder kann man es komplett leeren?
So alle 4 Dateien der Version 4.10.13 (xml, sdp full, sdp delta, blp istapackages) im richtigen Verzeichnis laut registry aber der launcher bricht mit der Warnung ab: "BMW_ISPI_ISTA-META_SDP_4.09.30b.xml could not be found". Was läuft hier falsch?
LG Thomas