Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17610 Antworten
Hierzu hätte ich auch noch einen Punkt. Bei mir steht im Hex Editor "00" drin. Wenn ich "03" eintrage, kommt "unknown". Hat sich hier etwas verändert? Ich möchte beim Tippblinken, dass der Blinker 4 mal blinkt
Zitat:
@tuerk09 schrieb am 27. Februar 2018 um 22:39:00 Uhr:
Neue cafd vergeben
woher bekomme ich eine neue cafd? oder wie kann ich die neu vergeben?
03 ist korrekt für 4x Blinken Unknown kommt oft bei verändern der hex ist normal so lange es funktioniert
ja das ist ja das Problem. Es funktioniert nicht :-)
Ja genau, 03 steht für 4x blinken. Deswegen stande dort früher auch immer 02. Bei mir stand aber vorhin 00.
Das hat mich schon mal verwundert. Das 03 hat er aber auch nicht richtig akzeptiert.
Ähnliche Themen
Hallo,
der Bordcomputer setzt sich nach 4 Stunden Ruhezeit automatisch zurück.
Wie kann ich das auf 2h ändern?
Danke
Zitat:
@chillazz schrieb am 27. Februar 2018 um 22:44:23 Uhr:
ja das ist ja das Problem. Es funktioniert nicht :-)
Ja genau, 03 steht für 4x blinken. Deswegen stande dort früher auch immer 02. Bei mir stand aber vorhin 00.
Das hat mich schon mal verwundert. Das 03 hat er aber auch nicht richtig akzeptiert.
Wie alt ist dein Auto bzw. hat es kürzlich ein Update bekommen? Es gibt inzwischen Softwarestände, bei denen die Anzahl der Blinkzyklen nicht mehr geändert werden kann (beim i3 zB mit Softwareupdate ab Mitte Juli 17)
Hello ..
My son has a F30 with 6NH bleutooth and he would like to be able to stream music from his cellphone the his car, now the F30 does not recognize the cellphone in his I-Drive. Can this be coded or does he need to change the bleutooth module to a combo??
If this can be coded can someone guide to do this step be step , never did some VO coding before. If this is possible with VO coding are all the FDL coding's that are already done at the moment gone ?
Can someone help me please.
Hello!
If your son has a F30 with a NBT head unit then change 6NH in the vo to 6NS. After this code the head unit and the bt-streaming should work as expected.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 28. Februar 2018 um 11:51:32 Uhr:
Hello!If your son has a F30 with a NBT head unit then change 6NH in the vo to 6NS. After this code the head unit and the bt-streaming should work as expected.
CU Oliver
The F30 of my son does not have a NBT ,he has a CIC.. I have read about changing the VO but because i have never done i would love if someone could help me making a step by step guide how to do this with E-Sys.
Thank you Oliver
Hello!
In that case it's necessary that the car has a Combox (SA 6VC). The 6NS version written above will not work with a CIC head unit.
CU Oliver
Zitat:
@ramzn schrieb am 26. Februar 2018 um 20:05:16 Uhr:
Habe ein Problem ISTA + wenn ich Software Update gehe oder Steuergerätetausch dann erscheint diese Meldung:Bei der Berechnung des Maßnahmenplans ist ein Fehler aufgetreten. Die Programmierumfänge stehen somit nicht zur Verfügung.
Bitte technischen Support kontaktieren.PSDZ dat v63 mit Original ICOM Next Interface BMW F20 2012
Mein 2. Problem ist mit ISTA P:
Die Verbindung zum Fahrzeug ist gestört! Die Sitzung muss beendet werden.
Achtung!
Vor dem Start einer neuen Sitzung soll das Fahrzeuginterface abgesteckt und wieder angeschlossen werden.Bitte um Rat und Hilfestellung.
Schöne Grüße
Vielleicht die Registry falsch gesetzt?
Ich habe irgendwie Probleme beim CAFD zuweisen.
Ich habe im Kombi den Fehler. Siehe Anhang.
Ich habe die I Stufe ausgelesen bei Auslieferung.
Wenn ich jetzt das Steuergerät markiere und auf CAF zu SWE ermitteln klicke, erhalte ich diese Auswahl. Siehe Anhang.
Aber dort gibt es keins mit F020-13-07-506
Hallo!
Deine psdzdata sind eine Spur zu alt. Deine 63.3 entstammen ISTA-P und gehen daher nicht bis 17-11-540. Bei Daten aus ISTA+ wäre das der Fall gewesen.
CU Oliver