Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Wie sieht es aus wenn man PPK also neues DDE/DME bekommt zählt ja auch quasi als neu oder doch nicht ?
Zitat:
@tuerk09 schrieb am 15. November 2017 um 14:36:27 Uhr:
Zitat:
@basti313 schrieb am 15. November 2017 um 14:08:07 Uhr:
Mein F11 520d mit Efficient Dynamics läd die Batterie ja nicht voll, sondern lässt ein wenig "Luft" für die Nachladung im Schubbetrieb. Nicht wirklich sinnvoll, da meine Frau sehr viel Kurzstrecke fährt und nach den Langstrecken am Wochenende die Batterie besser so voll wie möglich sein sollte.
Kann man das eigentlich umstellen, dass das Auto wieder klassisch die Batterie so schnell wie möglich voll macht?Ja das kann man codieren das sie auf 100% lädt
Unter
DME -> iGR auf off
Danke! Damit dürfte dann vermutlich auch ein normaler Blei Akku einsatzfähig sein...der Aufpreis für den AGM gefällt mir nicht wirklich und ich bin von der Haltbarkeit der AGMs eher enttäuscht.
Beim F Modell gab es aber keine Blei Batterien daher würde nicht eine einbauen da das System dafür nicht ausgelegt ist
Beim E-Modell sieht es anders aus da kann man rückrüsten und im FA verändern
Zitat:
@milk101 schrieb am 15. November 2017 um 18:03:34 Uhr:
Hallo!Die wichtigste DME-Codierung ist ja auch die, die man direkt nach dem Erhalt seines neuen Autos machen sollte - VMax-Aufhebung. 🙂 Macht aber nur beim Benziner Sinn, da BMW das beim Diesel auf 257 km/h begrenzt (es sei denn, man labelt auf Alpina um) und beim Benziner 327 zulässt.
CU Oliver
Hm, wäre das Hinzufügen von BMW Performance Paket über Programmierung in der ersten 10 Betriebsstunden auch möglich?
Oder wird diese auch durch eine FSC in der DME geschützt?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@milk101 schrieb am 14. November 2017 um 21:50:20 Uhr:
Hallo!Exakt so ist es, wie Du um 17.06 Uhr geschrieben hast. Einfach bei VCM (Reiter Master) eintragen und dann auf i-Stufen schreiben klicken - fertig.
CU Oliver
Hat super Funktioniert! Hatte mich nur nicht getraut das einfach zu Schreiben. Nicht das dann die Steuergeräte nicht mehr mit mir reden.
Bin ja auch aufgrund „Anlieferung codieren“ ein gebranntes Kind ;-)
Kann mir jemand helfen? Bekomme bei esys den fehler c157. Was habe ich falsch gemacht? Habe ich beim installieren etwas wo falsch gespeichert?
Danke
Zitat:
@milk101 schrieb am 18. November 2017 um 16:43:21 Uhr:
Hallo!Kannst Du mal ein Bild von der Fehlermeldung zeigen?
CU Oliver
Klar
Zitat:
@milk101 schrieb am 15. November 2017 um 18:03:34 Uhr:
Hallo!Die wichtigste DME-Codierung ist ja auch die, die man direkt nach dem Erhalt seines neuen Autos machen sollte - VMax-Aufhebung. 🙂 Macht aber nur beim Benziner Sinn, da BMW das beim Diesel auf 257 km/h begrenzt (es sei denn, man labelt auf Alpina um) und beim Benziner 327 zulässt.
CU Oliver
Kannst Du verraten, was genau codiert werden muss? Ganz lieben Dank. Habe denke ich „fast“ die 10 Betriebsstunden.
Hallo an alle!
Kennt jmd. eine Möglichkeit, die Stärke/Temperatur der Lenkradheizung zu beeinflussen? Ich habe vom normalen Sportlenkrad mit Heizung auf ein M-Lenkrad (pre-LCI) aus dem F07 gewechselt. Die Heizung läuft, nach einer gewissen Weile wird das Lenkrad jedoch merklich kühler bzw. es macht den Eindruck, die Heizung hätte abgeschaltet.
Ich habe im SZL folgende Werte gefunden:
I_DRAW_STWH_MIN/ ...MAX = Minimaler/maximaler Strom für Status Job Strom Wert der Lenkradheizung.
Die Werte sind 28 bzw. 4B, was in Dezimal 40 bzw. 75 entspricht.
Könnte ich den minimalen Strom einfach etwas höher schrauben?
Danke für euer Feedback
Zitat:
@leon_raser schrieb am 18. November 2017 um 19:08:34 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 15. November 2017 um 18:03:34 Uhr:
Hallo!Die wichtigste DME-Codierung ist ja auch die, die man direkt nach dem Erhalt seines neuen Autos machen sollte - VMax-Aufhebung. 🙂 Macht aber nur beim Benziner Sinn, da BMW das beim Diesel auf 257 km/h begrenzt (es sei denn, man labelt auf Alpina um) und beim Benziner 327 zulässt.
CU Oliver
Kannst Du verraten, was genau codiert werden muss? Ganz lieben Dank. Habe denke ich „fast“ die 10 Betriebsstunden.
Hallo!
Schau doch mal in die CAFD der DME und schon sieht man da Vmax. Der Rest ist selbsterklärend. 🙂
CU Oliver
Hallo.
Die Vmax Codierung interessiert mich auch.
Bekomme in drei Wochen meinen G31 kann ich da einfach weiter Codieren wie bisher? Oder gibt's da Probleme?
Klar aktuelle E-Sys und Pzdata.
Gruß Oli
Zitat:
@milk101 schrieb am 18. Nov. 2017 um 19:57:16 Uhr:
Schau doch mal in die CAFD der DME und schon sieht man da Vmax. Der Rest ist selbsterklärend. ?
Hallo Oliver,
Inwiefern weiß das Auto dass die 10h vorbei sind?
Welche Möglichkeiten gibt es denn danach? Ist das mit esys überhaupt machbar?
Neue Frage:F11 LCI, beim aufmachen geht die Türgriffenbeleuchtung an, die Türgriffe leuchten aber viel kürzer als mein welcome light. Lässt sich die Dauer der Türgriffenbeleuchtung irgendwo codieren? Danke Robert.