Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 26. September 2017 um 16:47:50 Uhr:



Zitat:

@sicos79 schrieb am 26. September 2017 um 16:22:51 Uhr:


Hallo,

ich habe mir das ganze ISTA+ inkl. den SDP Dateien installiert. Fahrzeug Test funktioniert soweit. Sobald ich auf Fahrzeug-Modifikation klicke, erhalte ich die Meldung

"Bei der Berechnung des Maßnahmenplans ist ein Fehler aufgetreten. Die Programmierumfänge stehen somit nicht zur Verfügung.
Bitte technischen Support kontaktieren"

Version: ISTA-D 4.07.13 Standalone SDP 4.07.11

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke schon mal
Grüsse
Daniel

Welches Interface?
Icom oder Ethernet.

Gruß Manfred

Mit Ethernet. Einstellung ist auf HO-ICOM / ENET lokales ISIS Netzwerk

Zitat:

@sicos79 schrieb am 26. September 2017 um 16:51:39 Uhr:


Mit Ethernet. Einstellung ist auf HO-ICOM / ENET lokales ISIS Netzwerk

Ok,
nach meiner Info brauchst du für diese Funktionen in RG ein Icom.
Früher hat man zum Flashen ja ISTA /P benutzt.
Enetkabel geht nur für die Diagnosefunktionen.
Zum Flashen kannst du auch ESYS mit Enetkabel benutzen.

Gruß Manfred

Danke Manfred, dann werde ich jetzt als nächstes Esys einrichten.

Grüsse
Daniel

Ähnliche Themen

Hi, bekomm E-Sys einfach nicht mehr zum Laufen (s. o.).
Könnte mir jmd. eine funktionierende Kombi aus E-Sys und den pszdata zukommen lassen? (PN)
Nur um auszuschließen, dass meine Daten defekt sind.

Biete gerne auch meine Versionen an (E-Sys 3.30.1, 3.28.1, 3.26.1 und pszdata "lite" 61.5, 62.4, 56.4) als Ausgleich/Tausch an.

Wenn auch das nicht klappt, ist mein Stecker oder das Kabel def.??

I-Level ist F010-15-07-504. (meine 56.4 ist daher einen Tick zu alt, aber mit den neuen Versionen kommt immer die erwähnte Fehlermeldung >:-(

Danke! Chris

E-sys-fehler

Zitat:

@Chris_Rgbg. schrieb am 27. September 2017 um 13:07:48 Uhr:


Hi, bekomm E-Sys einfach nicht mehr zum Laufen (s. o.).

Danke! Chris

Das sieht aber mehr nach einem Verbindungsfehler aus.
Hast du auf deinem Rechner irgendwo die ZGWSearch.exe?
Damit könntest du erstmal allgemein testen, ob die Verbindung zum Auto steht.

Beitrag entfernt, 1x reicht. Crosspostings sind auf MT nicht gewünscht.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Where can i get the new PSDZDATA 3.62.5 link??

Thank you

Hello..
I am back with another question , i coded the rearview camera on my F10 to always on. werte FF
Everythings works fine i can activate the camera but ones i drive more then 30KM the camera cant be activated anymore.

I tought that teh camera would come on at any speed ? What did i do wrong ??

I assume you mean faster than 30km/h and not more than 30km - right?

Zitat:

@TwointjePan schrieb am 29. September 2017 um 23:41:10 Uhr:


Hello..
I am back with another question , i coded the rearview camera on my F10 to always on. werte FF
Everythings works fine i can activate the camera but ones i drive faster then 30KM the camera cant be activated anymore.

I tought that teh camera would come on at any speed ? What did i do wrong ??

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 30. September 2017 um 09:46:09 Uhr:


I assume you mean faster than 30km/h and not more than 30km - right?

Yes that is what i mean

@atzebmw:

Danke für alle Tipps, zumindest E-Sys 3.26 läuft nun wieder und Verbindung klappt auch!
"ZGWSearch.exe" fand ich leider nicht, aber Oli meinte in einem anderen Post, das bräuchte man ohnehin nicht (irgendwo auf S. 207).

Nun gibt's Probleme mit den psdzdata:
Ordner sind alle richtig, auch die Pfade sind korrekt angegeben und ich habe alle Daten aus dem entpackten Ordner "v.62.4_PSdZData_Lite" nach C:\Data\psdzdata\ kopiert.
Trotzdem erscheint die Fehlermeldung "FA konnte nicht gelesen werden." ...

Die Fehlermeldung erscheint auch, wenn ich ein älteres PSdZData-Paket nehme (auch das 56.4-er, das aber für meinen neuen/aktuelle F11 zu alt ist)!

Was könnte verdreht/falsch eingestellt sein? Dass ich drei defekte PSdZData-Pakete habe, scheint auch unwahrscheinlich ...

Danke für jeden Tipp, auch wenn ich weiß dass Fragen dieser Art manche schon langweilen! (Hab wirklich rückwärts gelesen und auch gegoogelt (aber auch hier z. B. steht nicht vielmehr: http://www.oliverhaas.net/bmw/bmw-e-sys-installieren-und-codieren.html)

Christoph

E-sys-fehler-2

Zitat:

@Chris_Rgbg. schrieb am 30. September 2017 um 11:16:28 Uhr:


"ZGWSearch.exe" fand ich leider nicht, aber Oli meinte in einem anderen Post, das bräuchte man ohnehin nicht (irgendwo auf S. 207).

Christoph

Richtig, die ZGWSearch braucht man nicht, wenn sonst alles funktioniert. Aber um die Verbindung zu testen und das Programm als mögliche Fehlerquelle auszuschliessen ist dieses kleine Miniprogramm ganz sinnvoll.
Wenn in der ZGWSearch die IP angezeigt wird, weiß man, dass das Kabel i.O. ist und prinzipiell eine Verbindung mit dem Rechner besteht.

Zu deinem Problem.
Hast du dich via VIN verbunden und die richtige Baureihe ausgwählt beim Start des Launchers und beim verbinden mit E-sys?

@TwointjePan

It should be V_SCHWELLE_2 - like D_Schwelle, D=Distance, V=Velocity in the same section.

Deine Antwort
Ähnliche Themen