Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

@wolli

ich lese du fährst auch einen GT... hast du auch die Spurwechselwarnung? Und hast du das M-Paket?
Wenn ja, original oder nachgerüstet? Wäre es evtl. möglich deine .ncd files zu kriegen vom ICM und HC2?
Würde die gerne mit meinen vergleichen.

Wäre dir wirklich sehr dankbar.
Gruss

Zitat:

@wolli. schrieb am 9. August 2017 um 21:33:31 Uhr:


...es ist nicht immer ein Fehler hinterlegt und in manchen Fällen lässt sich die Fehlermeldung über "falsche Variante" deaktivieren. In meinem GT aus 2011 ist LCI LR mit SW, LH, Vibration und Teilautonomes Fahren und keine Fehler.

Gruß

Genau das ist es, das steuergerät muss nur richtig gefüttert werden, dazu gibts viele möglichkeiten
Schade finde ich, dass bei F25 immer noch keine 6WB Tachos verbaut werden, egal ob normal oder LCI.
Aber eingebaut ist bei mir einer, muss man ein wenig cheaten ????

Cille, welche fehler haste den drin?
Kannste den fehlercode posten

so original DWA hab ich gemäß der BMW einbauanleitung nachgerüstet, codiert und programmiert

selbst das türschloss habe ich gewechselt und neue kabel verlegt und angeschlossen

jetzt hab ich folgende fehler
800EBF Sensor 1 im Systemschloss Fahrertür: Kurzschluss nach Plus oder Leitungsunterbrechung
800EC4 Sensor 2 im Systemschloss Fahrertür: Kurzschluss nach Plus oder Leitungsunterbrechung

Die Safelock verreigelung geht nicht, also das man von innen nicht öffnen kann durch das zweimalige ziehen des öffners, MANTRA ist codiert

mfg medusa

mit allem drum und dran...? (Kostenpunkt Teile ?)

Ähnliche Themen

teile hab ich in neu kostengünstig beziehen können, ~ 400 eur
die dwa anleitung bzw das paket ist fehlerhaft im text und es waren teile dabei die ich nicht benötigt habe wie die 2 hauben schlösser und hab noch 2 fzd's als rep-satz über 1x mit innenraumüberwachung und 1x ohne...

Zitat:

@bereic schrieb am 9. August 2017 um 21:39:25 Uhr:


@wolli

ich lese du fährst auch einen GT... hast du auch die Spurwechselwarnung? Und hast du das M-Paket?
Wenn ja, original oder nachgerüstet? Wäre es evtl. möglich deine .ncd files zu kriegen vom ICM und HC2?
Würde die gerne mit meinen vergleichen.

Wäre dir wirklich sehr dankbar.
Gruss

...die 2 SA´s hatte ich ab Werk. Daten im Anhang.

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 9. August 2017 um 21:33:31 Uhr:


...es ist nicht immer ein Fehler hinterlegt und in manchen Fällen lässt sich die Fehlermeldung über "falsche Variante" deaktivieren. In meinem GT aus 2011 ist LCI LR mit SW, LH, Vibration und Teilautonomes Fahren und keine Fehler.

Gruß

Was ist damit gemeint??

Hallo!

Stau-Assistent.

CU Oliver

Lenken tut der auch?? Will das auch haben ;-) Was braucht man hierfür?

da lenkt nichts bei bmw, bei audi jedoch schon
PS: Bei G - Model wirds vielleicht möglich sein

Zitat:

@uragan1987 schrieb am 14. August 2017 um 19:49:42 Uhr:


da lenkt nichts bei bmw, bei audi jedoch schon

Driving Assistant Plus ;-) BMW
.... und plötzlich lenkt was....

Zitat:

@uragan1987 schrieb am 14. August 2017 um 19:49:42 Uhr:


da lenkt nichts bei bmw, bei audi jedoch schon

Hmmmmm...
Hier steht "Aktives Lenken und Spurführen":
http://...onnecteddrive.bmwgroup.com/.../Stauassistent-1316.html
Edit: Und das schon im Jahr 2014

hört sich natürlich super an,
hat jemand diese funktion schon bei bmw getestet?
war immer der meinung, dass bmw nur den lenkrad vibrator einbaut

den aktiven spurhalte assistent hatte ich schon in meinen passat von 2008 ...

passat ist VW VAG, sowie AUDI, aber leider kein BMW,
bei dennen kenn ich das auch schon seit ca. 2011 gehts dort

Deine Antwort
Ähnliche Themen