Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Warum VMWare in Windows 10? Was ist dein Betriebssystem?

Zitat:

@Fishermans schrieb am 19. April 2017 um 21:19:47 Uhr:



Hatte das jemand von Euch auch schon?

Merci
Fishermans

Hatten wir das nicht erst vor 3 Seiten?
Installiere mal nicht die allerneuste Version, sondern die 3.27.1.
Ansonsten hatte der Kollege vor 3 Seiten Bootcamp installiert, womit es wohl auch funktioniert ohne Codeabfrage.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 19. April 2017 um 21:36:41 Uhr:



Zitat:

@Fishermans schrieb am 19. April 2017 um 21:19:47 Uhr:



Hatte das jemand von Euch auch schon?

Merci
Fishermans

Hatten wir das nicht erst vor 3 Seiten?
Installiere mal nicht die allerneuste Version, sondern die 3.27.1.
Ansonsten hatte der Kollege vor 3 Seiten Bootcamp installiert, womit es wohl auch funktioniert ohne Codeabfrage.

Stimmt. Sorry. Bootcamp kann ich nicht nehmen. Bin auf Windows unterwegs.
Ich nutze ohnehin 3.27.1. aber der Token läuft am 31.12.17 ab. Dachte, dass der neue Launcher länger läuft (tut er aber nicht).

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 19. April 2017 um 09:53:39 Uhr:


kann ich also die vorhandene Installation mit EsysPlus und Esys 3.27.1 MIT der dann ins Verzeichnis entpackten neuen PSdZData 61.2 dafür hernehmen?

Zitat:

@milk101 schrieb am 19. April 2017 um 10:07:21 Uhr:


Kannst Du. Die 17-03-503 entspricht den psdzdaten 61.1 und mit der geladenen 61.2 bis Du also aktuell (psdzdata müssen gleich oder neuer als die vom Fahrzeug sein).

Hat bestens funktioniert 🙂 Hab nun alle gewünschten Änderungen nach dem Software-Update nun wieder codiert.

Danke nochmal an alle, die mich mit Tipps und Links unterstützt haben!!!

Ähnliche Themen

Hallo,

nach meinem E61 besitze ich nun seit 2 Monaten einen schönen F11. Das es mir nicht wieder so geht wie beim E61 wo mir nach einem BMW-Update viele Funktionen nicht mehr gefielen, habe ich mir für dieses Fahrzeug gleich ein Kabel und die Software Esys 3.27.1 mit PSdzDaten 61.0 und Launcher Premium 2.6.2 build 124 besorgt. Bau I-Stufe F010-13-11-504

Um mich schlau zu machen und wenn möglich Fehler zu vermeiden sowie die Spezialisten nicht mit jeder Kleinigkeit zu nerven, habe ich mir hier die letzten fast 300 Seiten durchgelesen, und mir wichtig erscheinende Kommentare und natürlich Codierhinweise in eine Worddatei kopiert.

Heute einige Codierungen erfolgreich vorgenommen, wie DVD während der Fahrt, Fensterheber bei Tür auf ....

Wie es der Zufall natürlich will, läuft es nach einigen erfolgreichen Codierungen nun nicht mehr so glatt und ich muss mich doch an die Gemeinde hier wenden und hoffe auf ein paar nützliche Tipps und Hilfe.

Problem 1: nach dem entfernen der "Leerzeile im BC" ist die Uhrzeit und das Datum einzustellen (ich weiss, wurde in den letzten 300 Seiten schon mal behandelt, finde es aber nicht mehr und bekomme es nicht mehr hin)

Problem 2: Blinker im HUD gehen nicht, hab sie nach mehrfachen Anleitungen codiert.....Kombi/3008/HUD_PIA_BLINKER und Kombi/3000/BLINKER_HUD_ENABLE alles auf aktiv

Problem 3: Die Geschwindigkeit zur Deaktivierung der Scheinwerferreinigungsanlage läßt sich Nicht verändern, nach mehreren Versuchen mit jeweils wechselnden Werten (habs auch rechts übernommen), ändert sich der Wert nur zu UNKOWN ..........JJBF/3000/Wipe.Wash.14_WW_SRA_GESCHWINDIGKEITS_DEAKTIVIERUNG

Problem 4: Eine Spielerei hätte ich dann doch gerne, den Kompass ! Kann ihn nur im NBT finden und aktivieren HU/NBT_3000_HMI98_COMPASS auf aktiv, ich finde aber keinen Eintrag im KOMBI ???

So, fast geschafft ;-)

Abschließend hätte ich noch 3 Codierfragen die mir GANZ besonders am Herzen liegen !!!

1. Ich möchte wenn möglich unbedingt das die Klima- Lüfterautomatik sowie die Temperaturautomatik aktiv bleibt, auch wenn ich die Ausströmer über das Bedienteil einstelle (Hintergrund, bei Kühlung kommt keine Luft aus den oberen Düsen, nur mitte + unten)
Dies war bei ALL meinen bisherigen Fahrzeug so und ich kann die Programmierung seitens BMW überhaupt nicht verstehen !

2. Beim E61 hatte ich beim abschießen auch das WL- Licht, kann man dies auch dazu codieren !!!

3. Die Abschaltzeit des Radios/Navi soll etwas verlängert werden, alle 5-7 ist sehr wenig (ich weiss Batterie usw., aber auch bei 15min. stirbt diese nicht). Die Frage wurde ein paar Seiten zuvor schon einmal gestellt, allerdings bekam er keine richtige Antwort wo dies eingestellt werden kann, nur mahnende Hinweise wegen Batterie usw.

Ich würde mich sehr über Lösungsvorschläge und Hilfestellungen freuen und bedanke mich schon mal sehr vorab an alle beteiligten Spezialisten von denen dieses Thema lebt !!!

Gruß
Dirk

Ein Nachtrag meinerseits:

Nach dem Essen (musste sein, Nervosität beim ersten mal Steuergeräte ändern war schon recht groß) und Zündung EIN konnte ich auch die Uhrzeit und Datum wieder einstellen :-)

Gott sei Dank !

Nun habe ich auch auf der Seite ca. 281 die Aussage von OLIVER gefunden, nach dem wohl Blinker im HUD mit dem Digitalentachoinstrument glaub ich habe 6WB nicht gehen sollen, kann das so bestätigt werden ???

Danke

Dirk

Das hängt vom Baujahr ab (Hardware) und welche Software auf dem Kombi und HUD ist.
Bei einem Bekannten ging es plötzlich nach nem Update.

Baujahr 03/2014 , Bau I Stufe F010-13-11-504, Kombi 6WB das mit ECO- und Sportmodus Anzeige

Blinker im HUD mit 6WB funktionieren nicht,dies kann ich auch bestätigen.

Zu Problem 2.
Wurde hier auch oft erklärt.

Zu Problem 3.
FZe mit JBBF können nur an oder aus.

Zu Problem 4.
Eintrag sollte Kompass" lauten, bei 2014 i-Stufe jedenfalls vorhanden. Sonst aktualisieren angesagt.

Zu Frage 2.
Beim E61 nach abschließen war das Aussenlicht 100% nicht automatisch weiter an. Dieses war noch nie beim irgendeinem BMW ohne Zubehörmodul möglich.
Nur durch ziehen des Blinkerhebels hat man Heimleuchten Funktion, beim F11 auch durch FFB. Man sollte sein eigenes FZ eigentlich gut kennen.

Zu Frage 3.
Deine Batterie ist nicht mehr intakt/schwach und diesen Schwellwert kann man nicht ändern bzw keinem bekannt. Wechseln angesagt.

Gruß

Zu Problem 3.
FZe mit JBBF können nur an oder aus.

Zu Problem 4.
Eintrag sollte Kompass" lauten, bei 2014 i-Stufe jedenfalls vorhanden. Sonst aktualisieren angesagt.

Zu Frage 2.
Beim E61 nach abschließen war das Aussenlicht 100% nicht automatisch weiter an. Dieses war noch nie beim irgendeinem BMW ohne Zubehörmodul möglich.
Nur durch ziehen des Blinkerhebels hat man Heimleuchten Funktion, beim F11 auch durch FFB. Man sollte sein eigenes FZ eigentlich gut kennen.

Zu Frage 3.
Deine Batterie ist nicht mehr intakt/schwach und diesen Schwellwert kann man nicht ändern bzw keinem bekannt. Wechseln angesagt.
_______________________________________________________________________________________
Danke Wolli erst mal für deine Antwort, da du ja einer der Wissenden hier bist möchte ich bei einer Antwort nicht super schlau sein, ABER mein E61 hatte bist zu seinem Update das Licht welches beim öffnen leutete AUCH beim abschließen.
Das war super unter dem dunklen Carport.

Aber OK, wenn man es zum verriegeln nicht zu codieren kann, dann ist es nicht zu ändern. Ebenso wohl dann auch mit der EINSCHALTZEIT des Radio/Navi, nur um diese geht es mir, nicht Batterieschwellwert etc. ! (Die Batterie ist 100% io, ich habe Batterietester und Lasttester)

zu Problem 3:
Was bedeutet die Aussage zu der Scheinwerferreinigung, das nur die Deaktivierung mit 160kmh oder die komplette Deaktivierung einstellbar ist, wenn ich Werte ein gebe kommt statt 160Kmh nur UNKOWN ???

zu Problem 4: kein Eintrag Kompass im DKombi vorhanden

zu Frage 1: Hast du diesbezüglich zur Klima noch einen Tipp, es muss doch möglich sein das die Automatik des Lüfters und der Temperatursteuerung unabhängig weiter arbeiten bei vVeränderung der aktiven Ausströmer ???

Danke
Dirk

Moin moin

konnte die Dauer des Abbiegelichts nun im Stand deutlich erhöhen, weiß einer ob man das Einschaltverhalten ändern kann? Statt Dimmen einfach ein/aus?

Danke Wolli erst mal für deine Antworten, da du ja einer der Wissenden hier bist möchte ich bei einer Antwort nicht super schlau sein, ABER mein E61 hatte bist zu seinem Update das Licht welches beim öffnen leutete AUCH beim abschließen.
Das war super unter dem dunklen Carport.

Aber OK, wenn man es zum verriegeln nicht zu codieren kann, dann ist es nicht zu ändern.
zu Frage 3:
Ebenso wohl dann auch mit der EINSCHALTZEIT des Radio/Navi, nur um diese geht es mir, nicht Batterieschwellwert etc. ! (Die Batterie ist 100% io, ich habe Batterietester und Lasttester)

zu Frage 1: Hast du diesbezüglich zur KLIMA noch einen Tipp, es muss doch möglich sein
das die Automatik des Lüfters und der Temperatursteuerung unabhängig weiter arbeiten
bei Veränderung der aktiven Ausströmer ???

zu Problem 3:
Was bedeutet die Aussage zu der Scheinwerferreinigung, das nur die Deaktivierung mit 160kmh oder die komplette Deaktivierung einstellbar ist, wenn ich Werte ein gebe kommt statt 160Kmh nur UNKOWN ???

zu Problem 4:
kein Eintrag Kompass im DKombi vorhanden

Gerne nehme ich noch Ideen und Tipps anderer Codierer.

Oliver Milk101 du hast doch immer Lösungen/Vorschläge parat die,
Klimaumstellung wäre mein größtes Anliegen !!!

DANKE im Voraus
Dirk

Servus,

Hat Jemand nen Download links für Rheingold und ein link für einen passenden Adapter?

F30

Grüße
Nevarius

Hallo!

Bitte keine Crosspost in mehreren Threads. Einer reicht.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen