Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17601 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 18. April 2017 um 14:44:50 Uhr:
mindestens 3.27.1 ist angesagt.
Hab ich ja. 🙂
Super, Danke Euch!
Also ESys 3.27.1 mit Esysplus und neueste psdzdata sollte funzen. Richtig?
Kann mir bitte jemand mal einen Link zur aktuellsten psdzdata per PN schicken?
Dann kann ich nämlich hoffentlich gleich meinen F11 wieder wunschgemäß codieren *freu*
Gruß
Henry
Warum das?
Hab jetzt die PSdZData v.61.2 hier, aber noch nicht installiert.
ESys Launcher Premium 2.6.2 und Esys 3.28.1 auch. Taugt das was?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 18. April 2017 um 19:38:16 Uhr:
Warum das?
Hab jetzt die PSdZData v.61.2 hier, aber noch nicht installiert.
Die werden nicht installiert, nur entpackt.
Zitat:
ESys Launcher Premium 2.6.2 und Esys 3.28.1 auch. Taugt das was?
Ich habe E-Sys Plus in Verbindung mit neuen Daten erwähnt, nicht 3.28.1 mit 2.6.2. Du bringst echt alles durcheinander.
Nein, da ist nichts durcheinander. Ich formuliere es mal neu.
Zitat:
@wolli. schrieb am 18. April 2017 um 19:22:16 Uhr:
E-Sys Plus mit neuen Daten macht kaum Sinn, da ist eher TM Launcher empfehlenswert.
Frage hierzu: Warum macht das mit neuen Daten keinen Sinn?
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 18. April 2017 um 19:38:16 Uhr:
Hab jetzt die PSdZData v.61.2 hier, aber noch nicht installiert.
Ich weiß, dass das nur entpackt wird. Aber danke für den Hinweis 🙂
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 18. April 2017 um 19:38:16 Uhr:
ESys Launcher Premium 2.6.2 und Esys 3.28.1 auch. Taugt das was?
Das war eine weitere Frage: taugt das Paket, also dieser Launcher mit Esys 3.28.1, was? Oder doch mit besser TM-Launcher, wie von Dir geschrieben?
Hallo!
Der Premium Launcher ist der Launcher von Tokenmaster. Allerdings ist die 2.6.2 nicht mehr ganz aktuell, da sind wir schon bei der 2.7.1 Build 135.
E-Sys 3.28.1 kann man nehmen und man wird, so man denn nur codieren wird, damit auch glücklich sein. Will man mehr damit machen, dann nimmt man lieber die 3.27.1, da in der 3.28.1 noch ein paar Fehler stecken, die ein Otto-Normal-User aber nie zu Gesicht bekommen wird.
Der E-Sys Plus Launcher wird leider nicht mehr weiter entwickelt und verharrt auf der Versionsnummer 2.8. Er leistet aber immer noch gute Dienste bei manchen Sachen. So hat Eli (Tokenmaster) es immer noch nicht geschafft den HKFM_LS Bug in der 2.7.1 ganz zu eliminieren. E-Sys Plus hingegen signiert anders und kennt daher diesen Fehler nicht.
CU Oliver
Hallo Oliver,
danke, das war sehr erhellend!
Kannst Du mir noch eine Frage beantworten:
Um meinen F11 mit jetzt I-Stufe F010-17-03-503 NUR zu codieren:
kann ich also die vorhandene Installation mit EsysPlus und Esys 3.27.1 MIT der dann ins Verzeichnis entpackten neuen PSdZData 61.2 dafür hernehmen?
Gruß
Henry
Hallo!
Kannst Du. Die 17-03-503 entspricht den psdzdaten 61.1 und mit der geladenen 61.2 bis Du also aktuell (psdzdata müssen gleich oder neuer als die vom Fahrzeug sein).
Allerdings würde ich schon den Launcher von Tokenmaster nehmen, einfach um aktuell zu sein. E-Sys Plus geht auch und es kann ja nie schaden, wenn man beides hat. 🙂
CU Oliver
Zitat:
Der Premium Launcher ist der Launcher von Tokenmaster. Allerdings ist die 2.6.2 nicht mehr ganz aktuell, da sind wir schon bei der 2.7.1 Build 135.
2.7.1 Build 148 ist auch schon released worden.
Hallo!
Wir reden hier vom Premium Launcher und nicht vom Pro Launcher. Letzteren gibt es als Build 148, der Premium hat noch Build 135!!!!
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 19. April 2017 um 12:03:55 Uhr:
Hallo!Wir reden hier vom Premium Launcher und nicht vom Pro Launcher. Letzteren gibt es als Build 148, der Premium hat noch Build 135!!!!
CU Oliver
So schnell vergisst man, das man die Pro Version hat! :,D
Hallo,
Mal ne Frage am Rande. Ich rede nicht von der PRO Version sondern von der Premium Version:
Ich hatte bisher Premium Launcher 2.5.3.108 ohne Probleme in einer Win10 VMWare Deutsch am Laufen. Nun wollte ich auf Premium Launcher 2.7.1.135 updaten. Nach dem Uninstall der alten und Install der neusten Version, kommt nun ein Activation Code Dialog. Dieser sollte doch nur für Italien, Russland und China kommen. Installiere ich den PL lokal in Win 10 Deutsch, kommt der Token Generator hoch.
Hatte das jemand von Euch auch schon?
Merci
Fishermans