Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Hallo,
hat jemand den Link mit den neuesten Files für mich
Danke und Gruß,
Stefan
Zitat:
@Omega__MV6 schrieb am 21. April 2017 um 14:11:47 Uhr:
Danke Wolli erst mal für deine Antworten, da du ja einer der Wissenden hier bist möchte ich bei einer Antwort nicht super schlau sein, ABER mein E61 hatte bist zu seinem Update das Licht welches beim öffnen leutete AUCH beim abschließen.
Das war super unter dem dunklen Carport.Aber OK, wenn man es zum verriegeln nicht zu codieren kann, dann ist es nicht zu ändern.
zu Frage 3:
Ebenso wohl dann auch mit der EINSCHALTZEIT des Radio/Navi, nur um diese geht es mir, nicht Batterieschwellwert etc. ! (Die Batterie ist 100% io, ich habe Batterietester und Lasttester)zu Frage 1: Hast du diesbezüglich zur KLIMA noch einen Tipp, es muss doch möglich sein
das die Automatik des Lüfters und der Temperatursteuerung unabhängig weiter arbeiten
bei Veränderung der aktiven Ausströmer ???
zu Problem 3:
Was bedeutet die Aussage zu der Scheinwerferreinigung, das nur die Deaktivierung mit 160kmh oder die komplette Deaktivierung einstellbar ist, wenn ich Werte ein gebe kommt statt 160Kmh nur UNKOWN ???zu Problem 4:
kein Eintrag Kompass im DKombi vorhandenGerne nehme ich noch Ideen und Tipps anderer Codierer.
Oliver Milk101 du hast doch immer Lösungen/Vorschläge parat die,
Klimaumstellung wäre mein größtes Anliegen !!!DANKE im Voraus
Dirk
Niemand noch Ideen/Infos zu meinen beiden Hauptanliegen der Klimasteuerung und Radio/Navi Zeitabschaltung ???
Danke an Heizölheizer! :-)
Gruß,
Stefan
Hallo,
hat jemand auch die Probleme mit Rheingold 4.0.4.31 Datenbankfehler? Ich bekomme es einfach nicht hin den Schreibschutz dauerhaft zu deaktivieren.
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@trem schrieb am 24. April 2017 um 12:04:03 Uhr:
Hallo,hat jemand auch die Probleme mit Rheingold 4.0.4.31 Datenbankfehler? Ich bekomme es einfach nicht hin den Schreibschutz dauerhaft zu deaktivieren.
VG
Was für ein Schreibschutz?
Und wie lautet die Fehlermeldung?
Wenn ich Rheingold installiere, entpacke ich nur die Dateien, verschiebe sie an den richtigen Ort und dann läuft es.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 24. April 2017 um 14:21:06 Uhr:
Zitat:
@trem schrieb am 24. April 2017 um 12:04:03 Uhr:
Hallo,hat jemand auch die Probleme mit Rheingold 4.0.4.31 Datenbankfehler? Ich bekomme es einfach nicht hin den Schreibschutz dauerhaft zu deaktivieren.
VG
Was für ein Schreibschutz?
Und wie lautet die Fehlermeldung?
Wenn ich Rheingold installiere, entpacke ich nur die Dateien, verschiebe sie an den richtigen Ort und dann läuft es.
Sry, meinte nicht installieren sondern auch entpacken und verschieben.
Mit Schreibschutz meinte ich den Ordner/Datein Schreibschutz (Rechtsklick -> Eigenschaften). Die Fehlermeldung lautet:
Die Verbindung zu einer der benötigten Datenbanken konnte nicht hergestellt werden. Bitte entnehmen Sie DSS #00046632EN wie weiter zu verfahren ist.
Hallo!
Dann fehlt Dir entweder eine Datenbank oder die Versionen passen nicht zusammen.
CU Oliver
Lies mal hier weiter...
http://www.motor-talk.de/.../probleme-mit-rheingold-t5985777.html?...
Hallo trem,
bei mir besteht exakt dasselbe Problem, mit der identischen Fehlermeldung.
Hab alles gelöscht und die Rheingold-Dateien in die entsprechenden Ordner neu entpackt, mit dem (Miss-) Erfolg, dass die Meldung mit der fehlerhaften Datenbankverbindung wieder erscheint. Nur jetzt in Englisch und nicht in Deutsch wie zuvor????
Vielleicht haben die Experten hier doch noch eine Idee zur Fehlerursache.
Gruß
Sef
Zitat:
@Tom38BS schrieb am 12. April 2017 um 22:25:26 Uhr:
Zitat:
Hallo yreiser ,
würdest du die notwendigen Parameter verraten für:
- Absenkung Lautstärke Quittierungston zw. 20 und 8 Uhr
- warnhinweis Kameras ausDas würde ich auch gerne einstellen.
Schöne Grüße
Michaakust. Quittierung leiser zwischen 20 und 8 Uhr
FZD 3002
LAUTSTÄRKE_AKK.QUITT_TAGESZEITABHÄNGIGDeaktivierung Disclaimer Anzeigen
HU_CIC 3001 EXBOX
LEGAL_DISCLAIMER_TIME kein_ld
MACRO_CAM_LEGALDISCLAIMER kein_ld
MACRO_NIVICAM_LDISCLAIMER kein_ld
Hallo zusammen,
heute kam ich nun endlich mal zum codieren.
Die Deaktivierung Disclaimer Anzeigen habe ich hinbekommen und DVD während der Fahrt ebenfalls.
Die akust. Quittierung leiser zwischen 20 und 8 Uhr würde mich sehr interessieren.
Den Parametrer FZD 3002 LAUTSTÄRKE_AKK.QUITT_TAGESZEITABHÄNGIG konnte ich aber nirgends finden.
Hat vielleicht jemand einen Hinweis in welchem Modul ich schauen sollte?
Gruß Micha
Zitat:
@sefo6 schrieb am 24. April 2017 um 21:19:39 Uhr:
Hallo trem,
bei mir besteht exakt dasselbe Problem, mit der identischen Fehlermeldung.
Hab alles gelöscht und die Rheingold-Dateien in die entsprechenden Ordner neu entpackt, mit dem (Miss-) Erfolg, dass die Meldung mit der fehlerhaften Datenbankverbindung wieder erscheint. Nur jetzt in Englisch und nicht in Deutsch wie zuvor????
Vielleicht haben die Experten hier doch noch eine Idee zur Fehlerursache.Gruß
Sef
Ich gehe mal schwer davon aus, dass eure RG Installationsquelle Schrott ist.
Da kann man eigentlich, wenn man sich an die mitgelieferte Installatinosanleitung haelt, nix verkehrt machen.
Ich wuerde mir das ganze mal aus einer anderen "Quelle" besorgen und dann mit einer frischen Windows Installation neustarten.
Hallo,
das FZD ist schon richtig und auch die Sektion 3002. Es kann aber sein, dass es anders benannt ist als oben beschrieben. 🙂
Einfach mal in Ruhe die Werte durchgehen, es sollte ziemlich am Ende auftauchen.
Grüße
Zitat:
@cabana18 schrieb am 24. April 2017 um 21:38:36 Uhr:
Zitat:
@Tom38BS schrieb am 12. April 2017 um 22:25:26 Uhr:
akust. Quittierung leiser zwischen 20 und 8 Uhr
FZD 3002
LAUTSTÄRKE_AKK.QUITT_TAGESZEITABHÄNGIGDeaktivierung Disclaimer Anzeigen
HU_CIC 3001 EXBOX
LEGAL_DISCLAIMER_TIME kein_ld
MACRO_CAM_LEGALDISCLAIMER kein_ld
MACRO_NIVICAM_LDISCLAIMER kein_ld
Hallo zusammen,heute kam ich nun endlich mal zum codieren.
Die Deaktivierung Disclaimer Anzeigen habe ich hinbekommen und DVD während der Fahrt ebenfalls.Die akust. Quittierung leiser zwischen 20 und 8 Uhr würde mich sehr interessieren.
Den Parametrer FZD 3002 LAUTSTÄRKE_AKK.QUITT_TAGESZEITABHÄNGIG konnte ich aber nirgends finden.
Hat vielleicht jemand einen Hinweis in welchem Modul ich schauen sollte?Gruß Micha
Hallo,
habe mir auch das Kabel incl. der nötigen SW gekauft und bereits ein paar Codier Tests erfolgreich druchgeführt.
Speziell bin ich auf der Suche, wie man das ACC 'defensiver einstellt' als auf der niedriegsten Stufe (1 Strich).
Ich habe aktuell einen F10 Bj 2016 und um Vergleich zum Vorgänger F10 Bj 2011 bremst das System schon sehr früh und hält einen sehr großen Abstand. Das was beim Vorgänger alles viel besser.
Kann man diese Parameter auch irgendwo ändern?
Ich stelle gerne mal meine ncd Dateien zur Verfügung, die vom Vorgänger Bj 2011 habe ich leider nicht.
Gruß
Thomas
Hallo!
Mir persönlich wären da jetzt keine Codiermöglichkeiten bekannt.
CU Oliver
Es soll dann wohl bald ein Tool rauskommen, welches Video-in-Motion für alle Navis mit der entsprechenden Funktion freischalten soll und das sogar kostenlos.. Mal sehen, ob es dann wirklich möglich ist 😁
Hier, ein Auszug:
BMW HU_CIC:
- FSC/SWT Patcher
- Skript Aktivierung
- Startlogo-Patcher
- USB Startskript für Codierung/Neuaufsetzung/FSC Installation
BMW CIC_MID:
- FSC/SWT Patcher
- Startlogo-Patcher
- USB Startskript für Codierung/Neuaufsetzung/FSC Installation
BMW HU_NBT:
- FSC/SWT Patcher
- Video/Internet in Motion Patch
- Startlogo-Patcher
- USB Startskript für Codierung/Neuaufsetzung/FSC Installation
BMW HU_EVO:
- FSC/SWT patcher
- Video/Internet in Motion Patch
- Animiertes Startlogo-Patcher
- USB Startskript für Codierung/Neuaufsetzung/FSC Installation
Freu mich schon darauf!