Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

So, jetzt ist alles klar.
@mp2222 hat einen ganz einfachen Beifahrersitz mit Verstellung und Heizung.
Dieser Sitz hat tatsächlich kein SM (Nr.1 im ETK), sondern nur ein SG für die Sitzheizung (Nr.10 im ETK).
Die Sitzverstellung funktioniert alleine mit dem Schalter im Sitz und den Motoren, ohne weiteres SM.
Kann man aus dem Stromlauf erkennen.
Also ist es hier nicht möglich die Gentlemanfunktion nachzurüsten, da kein SM vorhanden.
@assiba, das mit dem SW-Update können wir uns nun schenken. Kein Date in Momberg.
Oh, man.....
....wieder was gelernt, wahrscheinlich auch Milk101, der hat sich mit @assiba unterhalten, dass er noch kein F10 mit einem (1 Stck.) SM gesehen hat.

Ich glaube, jetzt ist das Thema rund.

Gruß manfred

Zitat:

@Joeff schrieb am 30. Juli 2016 um 22:42:31 Uhr:


Elektrische Sitzverstellung mit Memory für Fahrersitz S459 und Lordosenstütze für Fahrer und Beifahersitz S488 sind einzeln in der Ausstattungsliste aufgeführt, von Komfortsitz steht da nix.

Hallo,

wenn Lordosenstütze S488 verbaut ist, dann ist automatisch das große SM (Nr.1 im ETK) verbaut und das lässt sich codieren.
Bei @mp2222 ist das nicht der Fall, deshalb kein SM für den Beifahrersitz.

Jetzt ist mir alles klar, warum es bei Joeff funktioniert.

Gruß Manfred

Hallo,
dann habe ich beim "Upgrade" wohl unwissenderweise einfach nur Schwein gehabt, wenigstens wissen wir jetzt warum.
l-Stufe ist die 14-07-503 ist aber warscheinlich nicht mehr von Interesse.

Gruß Joeff

Danke an alle, die sich hier einen Kopf gemacht haben, ihr seid Klasse!!!

Ähnliche Themen

Gut, dann hab auch ich was dazu gelernt, dachte Lordosenstütze gibt es nur i.V. mit Komfortsitzen 🙂

Lg Yusuf

Krasser Scheiß 😁
Jungs ihr seid Hammer das ihr es bis zur Lösung nicht gelassen habt
Gruß
Niko
P.s. Daumen hoch

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 31. Juli 2016 um 00:08:47 Uhr:


Krasser Scheiß 😁
Jungs ihr seid Hammer das ihr es bis zur Lösung nicht gelassen habt
Gruß
Niko
P.s. Daumen hoch

Off Topic
War eigentlich nett,
auf dem Balkon an der frischen Luft, Flasche Wein, WhatsApp mit den MT-BMW Freunden Cölbe, viel gelacht und dabei ist die Lösung fast von selber gekommen.
So etwas kenne ich aus meiner Entwicklertätigkeit.
Ich nenne es Kreativität.

Gute Nacht und Gruß Manfred

P.s.
Steht übrigens in meiner Signatur

War das ganze bisherige Wochenende offline und habe nun mit Staunen den Lösungweg zu meiner Frage, mp2222s Auto betreffend, gelesen.
Danke an alle für die große Mühe!
Ich hab viel dazu gelernt.

Gruß
Henry

Hallo,
bei etwa Seite 200 dieses Threads las ich, dass jemand die Anzeige der Radiolautstärke aktiviert hat. Nähere Infos dazu fehlen leider.

Nun die Fragen dazu:
- wo wird das ggf. angezeigt?
- funzt das mit CIC aus 9/11, I-Stufe aus 2015?
- wenn ja, wo kann ich das codieren?

Gruß
Henry

Soweit ich weiß geht das nur mit NBT.

Hallo!

Stimmt.

CU Oliver

Danke 🙂

Hallo
Hat mir jemand ein Rat wie ich das icm tausche gegen das vom fl
Bzw hat es schon jemand gemacht ?

Hallo!

Bei manchen Nachrüstungen muss das gemacht werden. Ist aber sehr selten. Was ist denn Deine spezielle Frage dazu?

CU Oliver

Trotz aller Dokumente, dass es bei 2011er Modellen noch nicht gehen sollte, konnte ich bei meinem xdrive Start-Stop auf Memory erfolgreich codieren.
Es funktioniert auch alles soweit und der letzte Status der SSA wird gemerkt.
Gestern allerdings im Büro um 7:30 mit deaktivierter SSA abgestellt und um 16:00 war die SSA auf einmal wieder aktiv und LED leuchtete nicht mehr.
Wieder deaktiviert und heute früh immer noch deaktiv.

Wie kommt diese sporadische Vergesslichkeit der Memoryfunktion zustande?
Spielen da noch andere Timer oder so eine Rolle oder andere STG etc.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen