Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Hallo!
Auf Eco pro umgestellt? Dann wird die MSA immer aktiviert.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 2. August 2016 um 11:44:29 Uhr:
Hallo!Auf Eco pro umgestellt? Dann wird die MSA immer aktiviert.
CU Oliver
ECO Pro bzw. Fahrerlebnisschalter hat der 2011er noch nicht.
Fahre zwangsläufig also immer im Modus "NORMAL"
Servus
Es hat niemand behauptet das es bei dem 2011er nicht geht sofern die IStufe recht neu ist.
Wenn man aber die IStufe aus 2011 hat funktioniert es nicht da der Wert im CAS noch nicht vorhanden ist !
Ich habe einen 2011er und hatte es mit meiner Auslieferungsstufe nicht gehabt.
Sobald ich ein Update bekommen habe funktionierte es mit dem Memory codieren
Gruß
Niko
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 2. August 2016 um 11:57:55 Uhr:
Servus
Es hat niemand behauptet das es bei dem 2011er nicht geht sofern die IStufe recht neu ist.
Wenn man aber die IStufe aus 2011 hat funktioniert es nicht da der Wert im CAS noch nicht vorhanden ist !Ich habe einen 2011er und hatte es mit meiner Auslieferungsstufe nicht gehabt.
Sobald ich ein Update bekommen habe funktionierte es mit dem Memory codieren
Gruß
Niko
OK dann hatte ich das bisher immer falsch verstanden und auf die verbaute HW bezogen.
Auf jeden Fall ging es ja nun bei mir, aber sporadisch eben Alzheimer.
Ähnliche Themen
Und wieder falsch
Nach 9/2011 hat der f10 ein Fahrerlebenisschalter bekommen also beides irgendwo doch richtig MJ2012 in dem Falle.
Gruß
Niko
Zitat:
@Dirk ZX-6R schrieb am 2. August 2016 um 11:59:22 Uhr:
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 2. August 2016 um 11:57:55 Uhr:
Servus
Es hat niemand behauptet das es bei dem 2011er nicht geht sofern die IStufe recht neu ist.
Wenn man aber die IStufe aus 2011 hat funktioniert es nicht da der Wert im CAS noch nicht vorhanden ist !Ich habe einen 2011er und hatte es mit meiner Auslieferungsstufe nicht gehabt.
Sobald ich ein Update bekommen habe funktionierte es mit dem Memory codieren
Gruß
NikoOK dann hatte ich das bisher immer falsch verstanden und auf die verbaute HW bezogen.
Auf jeden Fall ging es ja nun bei mir, aber sporadisch eben Alzheimer.
Passiert manchmal aber meist nur 1 mal und danach merkt er es sich.
Ist mir auch schon mal passiert nach dem Codieren
Gruß
Niko
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 2. August 2016 um 12:00:09 Uhr:
Und wieder falsch
Nach 9/2011 hat der f10 ein Fahrerlebenisschalter bekommen also beides irgendwo doch richtig MJ2012 in dem Falle.
Gruß
Niko
Den Fahrerlebnisschalter gab es zu 100% schon vor 9/2011 im F10 ...
Nun meiner BJ 10.08.2011 hat es nicht drin und nu? Hab rausgefunden das es den vorher als SA gab und ab 09/11 Serie
An die Mods ich füge ein Link ein sollte es gegen irgendwelche Regeln verstoßen bitte löschen
Lese mal
http://www.bimmertoday.de/.../
Soviel ich weis gab es den Fahrerlebnisschalter schon immer in den F Modellen , Mein Arbeitskollege hatte einen aus 2010 und da war er schon vorhanden. Allerdings als Sonderausstattung und nicht Serienmäßig.
Man konnte nur zwischen Comfort und Sport wählen.
Erst irgendwann 2011 mit der Überarbeitung der Motorenpalette war diese Serienmäßig vorhanden wegen dem Eco Mode, das man den Umweltschützern vorsetzen konnte das der Ausstoß und der Verbrauch gesenkt werden konnte dank zusätzlicher nutzloser Technik wie zum Beispiel Start-Stop
Zitat:
@milk101 schrieb am 1. August 2016 um 22:03:40 Uhr:
Hallo!Bei manchen Nachrüstungen muss das gemacht werden. Ist aber sehr selten. Was ist denn Deine spezielle Frage dazu?
CU Oliver
Genau i h muss das jetzt auch machen weil sonst mein navi nicht richtig geht, auffahrwarnung, rückhaltesysteme und die fahrstabilisierung
Um das richtig zu machen muss ich was tun das ich keine Fehler i. Fehlerspeicher habe
Kurzer Zwischenruf:
Ich verkaufe meine unbenutzten ICOM Next A & B (Rechnung von Juni 2016 liegt bei). Wer Interesse hat, gerne PN.
Hallo,
in 1 Woche fahre ich nach Italien und wollte deswegen die Funktion Tankstop-Hinweise während Reise codieren. Könnte mir jemand die erforderlichen Zeilen nennen? Das einzige was ich bisher gefunden hatte war das man das im iDrive->Routen-Informationen->Tankstop aktivieren muss nur leider finde ich dort nichts. Aktiv ist bisher Navi_Full_Guidingpopup/Navi_Fuelstop_Proposal.
Mein Fahrzeug f10 Bj 2010
Danke für die Hilfe
Hallo!
Starte die Navigation zu einem Ziel, welches weit weg ist. Nun klicke nach links (Knopf nach links drücken) und geh auf Route. Nun siehst Du, wann Dein Auto meint wann und wo Du einen Tankstopp machen solltest.
CU Oliver
Hi Oliver,
Leider zeigt er mir unter Routenkriterien nur die Alternativen Routen 🙁 irgendwas mach ich falsch :/
Hallo!
Zweimal nach links 🙂
CU Oliver