Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

@ Milk101
Du siehst, das Interesse an meiner Sammlung wächst.
Ich möchte sie nicht ohne deinen Kommentar (um nicht zu sagen Erlaubnis ) verteilen.
Vielleicht könnten man sie auch in deinem Blog ablegen, dann hätte ich keine Arbeit mit der Verteilung.
Gruß Manfred

Wäre eine coole Idee

Hallo!

@fredicoelbe
Ich schaue mir die gerne mal an. Wenn es unter 1 MB ist, kannst Du die Datei auch an eine PN an mich anhängen.

CU Oliver

Morgen zusammen
Ich hab eine Frage zum I-Stufen update.
Mein 640d Bj 2'12 war gestern zum Update (laut BMW alle Steuergeräte), wenn ich mit E-sys die I-Stufe auslese habe ich die neuste drauf.
Wenn ich mit RG mir die einzelnen Steuergeräte anschaue hat nur das ZGW und ein anderes (weis grad nicht welches) das neuste Programmierdatum, die andern (z.B. Getriebe oder Motor Steuergerät) sind 11'13. Siehe Bilder
Es kann doch nicht sein das es für die SG seit 2013 kein Update mehr gab, oder?
Gibt es in E-sys eine Übersicht: z.B. Steuergeräte ist - soll (hab die 59.2 aufm Rechner)
Ich hoffe ich hab mich verständich ausgedrückt ;

Ähnliche Themen

Hallo!

Bei CIC Fahrzeugen tut sich in der Tat seit 2013 nicht mehr viel war Updates angeht. Du kannst es Dir mit E-Sys aber auch selbst anschauen, wenn Du Deine alte SVT gespeichert hast. Mache dann einfach eine TAL-Berechnung für ein Update und Du siehst, welche ECU war bekommen würde.

CU Oliver

Danke
teste ich später, und berichte wenns interessiert.

gruß Raulimann

Zitat:

@bayerischpower schrieb am 19. Juli 2016 um 11:10:00 Uhr:


Hallo zusammen,
habe ein paar Verständnis Fragen
Das Thema wurde bestimmt schon mal besprochen aber wie gesagt es geht nur um die klare Verständnis da ich etwas irritiert bin.

Also, es geht um einen F10 mit Zeitkriterium: 0310
und folgende FAs drin

(S609A)
(S614A)
(S615A)
(S633A)
(S6AAA)
(S6ABA)

Verbaut ist eine TCU - was muss jetzt davon konkret raus und was genau muss hinzugefügt werden damit eine Combox vollwertig funktionieren kann? Und natürlich kein SOS Fehler entsteht. Muss man Zeitkriterium auf 0311 erhöhen oder passt das so?
Welche Steuergeräte danach codiert werden müssen ist eigl.- klar. Navi, Combox, Tacho, Airbag Stg.

Danke schon im Voraus

Niemand ne Idee?

Hi Oliver
hast du das so gemeint? (Bilder)
Dann sind ja einige SG doch nicht auf dem neuesten Stand?
Gruß Raulimann

...es sit nicht bekannt ob dein Freundlicher die aktuelle Daten schon hat ausser v59.
E-Sys und ISTA-P sind nicht immer der gleicher Meinung. Bei neuer CAFD ist es uninteressant, aber bei SWFL wird programmiert. Was steht den beim EGS oder DDE?

Gruß

Hi,
bei E-Sys sind da keine neuen Daten.
Aber wenn ich in RG nachschau steht bei EGS Programmierdatum: 20.11.13

Gruß

...Du siest doch selber das es dafür keine neue SW gibt, wozu auch wenn alles läuft, es ist doch kein Windows.
Ich habe letztens ein FZ mit N43 programmiert, hätte nur seien lassen. Jetzt ist ein PUMA Fall angelegt worden und Korrektur wird erst in neuer Version erscheinen. Neue SW ist nicht immer gut.

Gruß

Hallo!

Und noch ein Tipp. Flashe nach Möglichkeit nie mit den xy.0 Dateien, also mit der Nullserie eines neuen i-levels. Meistens sind diese noch etwas buggy und man amcht sich nur unfreiwillig zum Beta-Tester. Ich habe es mir angewöhnt, dass ich erst auf die xy.1 oder xy.2 warte und diese dann nutze.

Beispiele für Ausfälle nach einem Update gibt es immer wieder. So hat es BMW geschafft, dass nach einem Update der PMA (Parkassistent) nicht mehr funktionierte, bei einem anderem i-level hatte es das HKFM erwischt. Passiert also leider immer mal wieder.

CU Oliver

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 20. Juli 2016 um 07:23:41 Uhr:


@ Milk101
Du siehst, das Interesse an meiner Sammlung wächst.
Ich möchte sie nicht ohne deinen Kommentar (um nicht zu sagen Erlaubnis ) verteilen.
Vielleicht könnten man sie auch in deinem Blog ablegen, dann hätte ich keine Arbeit mit der Verteilung.
Gruß Manfred

Hier für Interessenten die Kopie.

Gruß Manfred

Hey fredi riesen dank an dich und Oliver sowie auch allen anderen, die in diesem dokument ein Part von sich haben.
Hut ab ihr seit Klasse!

Lg checker

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 21. Juli 2016 um 20:06:12 Uhr:



Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 20. Juli 2016 um 07:23:41 Uhr:


@ Milk101
Du siehst, das Interesse an meiner Sammlung wächst.
Ich möchte sie nicht ohne deinen Kommentar (um nicht zu sagen Erlaubnis ) verteilen.
Vielleicht könnten man sie auch in deinem Blog ablegen, dann hätte ich keine Arbeit mit der Verteilung.
Gruß Manfred

Hier für Interessenten die Kopie.

Gruß Manfred

Vielleicht noch ein Tip.
Bei dieser Doku geht es nicht um Codes usw.
Diese sind im Blog von Oliver besser zusammengestellt.
Es geht hier um Anleitungen und Tricks zu den Themen:
-Flashen mit ESYS
-Allgemeines zu ESYS und ISTA-P
-Funktion des CAN-Busses und Fehlersuche

Ich habe doppelte Beiträge und Small Talk nach Möglichkeit vermieden.

Ein einzelner Beitrag endet nach dem Unterstrich
Einzelne Themenbereiche sind meistens zusammenhängend, aber nicht extra gekennzeichnet.

Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen