Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@himalya schrieb am 4. März 2016 um 20:43:56 Uhr:


Blöde frage das interessiert mich gerade höllisch... Was ist dieses Geschwindigkeits Deaktivierung 😁

Das ist die Geschwindigkeit, bis zu der die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert.
Darüber ist sie deaktiviert.
Kannte ich ehrlich gesagt auch noch nicht.

Zitat:

@eule91 schrieb am 26. Februar 2016 um 08:04:03 Uhr:


Mal wieder BTT: Es stehen noch die Fragen im Raum: Doppelblinkimpuls für Warnblinker und Ein/Austieggshilfe für Lehnenbreitenverstellung.

Jemand Ideen?

Ich habe jetzt rausgefunden was die Lehnenbreitenverstellung beeinflusst, bei mir funzt es jetzt wieder. Habs scheinbar selbst mal verbockt, als ich getestet hatte, die Einaustiegshilfe zu codieren, aber dann nicht gemerkt, das die LBV nicht mehr geht.

Man muss ins SM 6d MODUL:

SM[6d]---3000---
EINAUSSTIGSHILFE
Dann den Modus_FA (Achtung I-Stufenabhängig steht hier auch Modus_FA_SLV, das wäre dann was anderes)
auf Werte=01 stellen

Dann funzt die Lehnenbreitenverstellung, vorher wars auf 03. Damit wollte ich wie gesagt bewirken, dass der Sitz verfährt beim aussteigen. Aber ich hab ne falsche I-Stufe und die anderen nötigen Werte sind gar nicht auswählbar.

Kann mir bitte mal jemand nen Link für das aktuelle esysplus zusenden? Danke schonmal.

Hallo,

im letzten Sommer habe ich an meinen F10 Spurhalteassistent, Blinker HUD und weiteres Codiert.

Aufgrund eines Injektoren Tauschs und unzähligen Werkstatt aufenthalten aufgrund von Vibrationen wurde angeblich die neuste BMW Software aufgespielt. Leider sind alle meine Codierungen weg.

Heute habe ich dann den Spurhalteassistens und Blinker wieder Codiert bei beiden Codierungen hat einmalig die Check-Controlmeldung an mit der Info das mein Irgendwas geupdatet werden muss bitte werkstatt aufsuchen.

Der Halteassistent funktioniert wird im Tacho auch angezeigt aber nicht im HUD?!
Meine frage ist jetzt ob evtl meine PSdZData zu alt ist??

Ich habe PSdZData 2.54.2 in E-Sys hatte aber auch vorsichthalber PSdZData v3.57.0 (Englisch) schon herunter geladen.

E-Sys 3.26 zeigte mir Folgende I-Stufe als Bau + Zielstufe F010-14-11-55

Gibt es eine möglichkeit mein HUD anzeige wie früher zu codieren ?

lg

Ähnliche Themen

TLC im Kombi aktivieren.
Glaub das hiess so.

Habe alles codiert deswegen schrieb ich das ich den HUD Blinker auch direkt codiert habe, alles was fürs Head up codiert wird, wird zwar durchgeführt aber nicht angezeigt. In Einstellungen kann ich unter Headup auch keinen Blinker ankreuzen. Ich tippe daher das meine istufe oder mein esys Daten zu alt sind. Werde morgen nochmal meine istufe auslesen und über Rheingold fehlerspeicher auslesen. Alle Werte zum codieren hab ich kontrolliert und sind alle okay

Hallo

Ich habe mir vom LCI die Nebelscheinwerfer nachgerüstet. Es handelt sich um die LED Nebelscheinwerfer und ich müsste mein Fahrzeug dementsprechend codieren.

Habt ihr vielleicht eine Anleitung wie ich vorgehen müsste. ESYS ist vorhanden.

Im Internet finde ich nur eine Anleitung vom F30.

oder noch besser wenn es mir mittels Teamviewer codieren könnte.

Zitat:

@Paramedic schrieb am 7. März 2016 um 14:49:57 Uhr:


Kann mir bitte mal jemand nen Link für das aktuelle esysplus zusenden? Danke schonmal.

Würde mich immer noch über einen Link freuen 😉

Mal ne Frage, habe meine Naviversion auf 2016-2 geupdatet, sowie das Update, dass man sich auf der BMW Seite Downloaden kann und auf einen USB Stick zieht, um es dann in der mittelkonsole ins Fahrzeug zu übertragen. Jetzt habe ich im netzt noch etwas von BMW Gracenote gelesen, soll man auch updaten können, kann mich jemand aufklären was das ist, bzw wie ich es auf den aktuellsten stand bringe?

Leute ich hab ein problem und zwar verbinde ich mein Smartphone mit dem Wagen aber das Fahrzeug meldet immer das die Verbindung nicht möglich ist und die Anzeige zeigt auch keine Geräte an aber auf mein Handy steht das ich verbunden bin ich kann auch über Bluetooth anrufe entgegen nehmen und auch Musik hören... Update für bluetooth hab ich schon gemacht und mit anderen Geräten das gleiche Problem bis vor 3 tagen hatte ich noch nie so ein Problem

hallo,
hat jemand von euch das bmw esys und würde es mir zur verfügung stellen?
MFG Milos

Kann mir jemand Code für die Token Version 3.54 und Esys 3.26.1 per pn zuschicken! Danke

Hallo, kann mir jemand PIN für esys 3.26.1 Token 54.1 per pn zuschicken? Danke, Danke, Danke...

Hallo!

Hast Du den Token nicht selbst erstellt? Standard Pin ist für normal 12345678

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen