Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Kann mir mal jemand erklären wie die ganzen Coder die vielen Autos mit unterschiedlichen I Level codieren können, weil ich immer gedacht habe, dass die psdzdata vom E-sys mit dem des Fahrzeuges übereinstimmen sollte um nicht ein Steuergerät zu zerschiessen. Oder ist es so, dass die neuste Version des E-sys mit den aktuellen psdzdata abwärtskompatibel sind und somit keine Probleme für ältere Versionen bestehen.
Freundliche Grüsse und danke für die Hilfe
Hallo.
Natürlich sind die neuen Daten abwärts kompatibel, nur es wird ständig von Entwickler an der Änderung geschraubt und versucht den Datenstand "schlanker" zu halten. Deshalb ist mindestens eine Zuweisung der CAFD notwendig, oder vorher sogar eine Aktualisierung des betroffenen SG's.
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 15. März 2016 um 10:27:36 Uhr:
Hallo.Natürlich sind die neuen Daten abwärts kompatibel, nur es wird ständig von Entwickler an der Änderung geschraubt und versucht den Datenstand "schlanker" zu halten. Deshalb ist mindestens eine Zuweisung der CAFD notwendig, oder vorher sogar eine Aktualisierung des betroffenen SG's.
Gruß
das Flshen der Steuergeräte ist ja sehr heikel... falls die batterie am Laptop leer wird oder windows abstürzt .... darf man sich ein neues Steuergerät kaufen ...... Kann mir mal jemand eine PN mit dem Aktuellen E-Syst + Tokken und pszdata machen
have a nice day ^^
Ähnliche Themen
Hallo!
Sagen wir mal so, bislang habe ich noch jedes zerschossene Steuergerät hinbekommen, solange es sich noch ansprechen lässt.
Natürlich ist ein gutes Notebook mit adäquater Stromversorgung genauso wichtig wie ein gutes Ladegerät für das Auto.
CU Oliver
Wo finde ich die neuste fehlerfreie ESys-Version und die Daten um meinen F11 BJ 07/2012 codieren zu können? Kabel habe ich (fast) schon.
Und gibt es irgendwo eine schöne Liste die veranschaulicht, was man sinnhaft oder auch nicht wo im Menü von ESys codieren kann?
Danke!
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 16. März 2016 um 15:48:24 Uhr:
Und gibt es irgendwo eine schöne Liste die veranschaulicht, was man sinnhaft oder auch nicht wo im Menü von ESys codieren kann?Danke!
In den neueren Versionen ist an der Seite so ein Fenster, wo man sich eine Codierung aussuchen kann und diese wird dann auf Wunsch auch direkt eingetragen.
Hallo!
Jetzt meinst Du den Launcher Premium. Klappt leider nur, wenn Du eine Internet-Verbindung hast.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. März 2016 um 16:45:11 Uhr:
Hallo!Jetzt meinst Du den Launcher Premium. Klappt leider nur, wenn Du eine Internet-Verbindung hast.
CU Oliver
Ja, den meine ich und die Cheat Codes.
Aber bist du dir sicher mit der Internet-Verbindung?
Ich hab's gerade mal getestet.
WLAN aus am Laptop, einen Cheat Code ausgewählt und er hat ihn geändert.
Oder meinen wir beide etwas anderes? 😉
Hallo!
Wir meinen das gleich. Du musst sie aber einmal runterladen, also einmal eine Internet-Verbindung haben.
Wobei ich für mich sagen muss, ich codiere lieber selber. Mir traue ich, anderen eher weniger. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. März 2016 um 18:51:28 Uhr:
Hallo!Wir meinen das gleich. Du musst sie aber einmal runterladen, also einmal eine Internet-Verbindung haben.
Wobei ich für mich sagen muss, ich codiere lieber selber. Mir traue ich, anderen eher weniger. 🙂
CU Oliver
Nee, ich nutze das auch nicht.
Hab ich auch noch nie.
Ich hab da mal Werte gefunden, die anders waren als meine.
Seitdem traue ich der Sache auch nicht so sehr.
Aber ich wollte mich trotzdem nochmal damit beschäftigen und versuchen meine eigenen Werte dort als Cheat-Codes einzubringen.
Hallo!
Scheinbar ist es zu geheim für eine PN. Das meine ich allerdings anders, als manche meinen.
Die Programme gibt es im Netz der Netze. Einen Link dafür hier reinzusetzen war und ist verboten und wird von daher auch nicht gemacht. Natürlich kann man es sich nun einfach machen und statt zu suchen einfach mal eine Anfrage hier im Thread (oder in einem anderen Thread) starten. Vielleicht wird sich irgendwer erbarmen und eine PN schreiben.
Es kommt, wie es kommen muss. Das Ganze artet in TEAM-Arbeit aus, wobei hier TEAM für "Toll, ein anderer macht's" steht. Jeder hofft, dass ein anderer sich darum kümmern mag. Würde ich für jede Anfrage eine PN schreiben, dann hätte ich wohl den ganzen Tag nichts anderes zu tun.
Logisch, man kann einen User direkt per PN anschreiben und die Chance, dass dann eine Antwort kommt, dürfte ungleich höher sein. Wie kommen aber die anderen User an die Programme? Die fallen ja nicht vom Himmel. Nein, auch die suchen sich diese im Internet zusammen. Es gibt genügend Foren, in denen es direkte Links zu den einzelnen Sachen gibt und die sind weder virenverseucht noch kritisch anzusehen. Etwas Eigeninitiative kann also nicht schaden.
Der Pferdefuß kommt dann meistens auch nach dem Download der Sachen, denn dann kommt die Frage, was wie eingerichtet werden muss und wie das dann funktioniert. Bekäme ich für jede Minute Telefon-Support einen Euro, ich würde nichts anderes mehr machen müssen. Laut meinem Telefon-Protokoll waren es alleine Gestern 200 Minuten und das war ein recht ruhiger Tag. Nehmen wir noch für jede PN auch einen Euro, dann käme mein nächstes Auto aus Maranello. 🙂 Dumm nur, dass es alles für lau war.
Ich helfe gerne, aber alles hat irgendwo auch seine Grenzen. Ergo, wie schon oben geschrieben, etwas Eigeninitiative ist angesagt. Ihr wollt an Euer zig zehntausende von Euro teuren Autos etwas machen und das mit einem Programm, welches keine Grenzen und Schranken sowie Sicherheitsmaßnahmen kennt. Ich bin mir sicher, mancher geht mit seinem 500 Euro Laptop nicht so sorglos um. Der größte Pferdefuß ist nämlich der ganz am Ende, wenn etwas mächtig in die Hose gegangen ist und das Auto blinkend vor einem steht, aber dafür keinen Zentimeter mehr fahren möchte. Dann ist guter Rat teuer (wenn man zum 🙂 geht) oder aber man hofft wieder auf Hilfe aus dem Forum. Der 🙂 macht es nämlich garantiert nicht umsonst und Preise in vierstelliger Höhe, weil ganze ECUs ausgetauscht werden müssen und man sich nicht anders zu helfen weiß, sind alles, aber keine Seltenheit.
Sorry für die direkten Worte, aber auch das musste mal gesagt bzw. geschrieben werden.
CU Oliver