Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@Clio320 schrieb am 17. November 2015 um 19:21:17 Uhr:
Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 17. November 2015 um 19:17:59 Uhr:
Bei den Hardware Systemeinstellungen Eigenschaften muss noch eine Zeit von 16 auf 1ms (weiß im Moment den genauen Namen nicht ) geändert werden.
Bin im Moment unterwegs, wenn ich zu Hause bin, schau ich nochmal nach.
Gruß Manfred
Ist schon oda
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 18. November 2015 um 14:15:18 Uhr:
In den erweiterten Einstellungen des Com-Ports musst Du noch die Latency von 16ms auf 1ms stellen.
Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 18. November 2015 um 13:36:53 Uhr:
Ist das Bild eine Fehlermeldung von Inpa.Zitat:
.
@Clio320 schrieb am 17. November 2015 um 21:07:12 Uhr:
Hab es mal versucht. Geht nicht
Hast du es mal mit RG probiert.
Gruß Manfred
@Clio320
Du hast meine Frage noch nicht beantwortet.
Wie lautet die Fehlermeldung bei RG
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Da kommt die meldung Fahrzeug konnte nicht identifiziert werden bitte fahrzeugzugang und pb PAD aktiv ist
Ok, die Meldung habe ich auch manchmal heute noch.
Liegt an der Reihenfolge des Einschaltens.
Ich mache es immer so,
-Zündung aus,
-PC starten,
-Ediabaskonfigurator auf OBD,
-RG starten
-USB Kabel anstecken (Ding Dong)
-OBD Kabel am FZ anstecken
-Zündung an
-In RG FZ-ABFRAGE starten.
-FS auslesen.
Gruß Manfred
Ich werde es mal pobieren. Aber am com port machst du nix? Der ist bei mir auch com1. Usb zeigt im geräte manager com9 an?
Dann stell doch bei dem USB Seriell-Wandler auch auf Com1.
Mach mal ein Screenshot von den Windows Comports
Mensch clio...wenn im System com9 hinterlegt ist dann auch in der ini auf com9 oder im System manuell auf Com1 umstellen...würde letzteres Empfehlen
Zitat:
@Clio320 schrieb am 17. November 2015 um 18:42:22 Uhr:
Ja hab com9 eingetragen.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 17. November 2015 um 18:42:22 Uhr:
Ja hab com9 eingetragen.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 17. November 2015 um 18:42:22 Uhr:
Ja hab com9 eingetragen.
Bei diesen Bildern war alles auf Com9.
Müsste eigentlich gehen. .
Vielleicht wohnst du ja in der Nähe eines Codieren und könntest dort dein Interface mal querchecken.