Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo zusammen,
habe gestern versucht das Fernöffnen (RDU_CONTROL = inaktiv) zu unterbinden - leider ohne Erfolg. (I-Stufe F010-15-03-503). Angeblich soll das damit gehen. Ist das der einzige Parameter, oder muss man da noch mehr einstellen?
Danke!
Bei meinem F13 gehts. Habe ebenfalls nur den genannten Parameter "RDU_CONTROL" auf "nicht_aktiv" gesetzt, damit kann man das Fzg. nicht mehr per Remote-App entriegeln/öffnen. I-Level: 14-11-505 (F13, Baustand 07/13)
Bei der Gelegenheit gleich eine Frage meinerseits zur Ganganzeige:
Im manuellen Schalt-Betrieb sehe ich den aktuellen Gang und die Schaltempfehlung im Kombi. Soweit so gut. Gibt es eine Möglichkeit auch im Automatik-Betrieb den aktuellen Gang (Schaltempfehlung ist dann ja sinnlos) anstatt dem "öden D" anzeigen zu lassen? Vielleicht sogar im HUD?
Ich würde nämlich auch im reinen Automatikbetrieb gerne sehen welcher Gang aktuell eingelegt ist...
Ähnliche Themen
Hallo!
Das ist eine der Codierungen, die schon lange gesucht, aber nie gefunden wurden. BMW hat es schlicht und ergreifend nicht vorgesehen.
CU Oliver
Zitat:
@ghia_05 schrieb am 18. August 2015 um 10:03:58 Uhr:
Bei meinem F13 gehts. Habe ebenfalls nur den genannten Parameter "RDU_CONTROL" auf "nicht_aktiv" gesetzt, damit kann man das Fzg. nicht mehr per Remote-App entriegeln/öffnen. I-Level: 14-11-505 (F13, Baustand 07/13)Bei der Gelegenheit gleich eine Frage meinerseits zur Ganganzeige:
Im manuellen Schalt-Betrieb sehe ich den aktuellen Gang und die Schaltempfehlung im Kombi. Soweit so gut. Gibt es eine Möglichkeit auch im Automatik-Betrieb den aktuellen Gang (Schaltempfehlung ist dann ja sinnlos) anstatt dem "öden D" anzeigen zu lassen? Vielleicht sogar im HUD?Ich würde nämlich auch im reinen Automatikbetrieb gerne sehen welcher Gang aktuell eingelegt ist...
Danke! Hat das jemand auch bei einem F10/F11 geschafft?
Hey Leute,
Ich hab hier leicht den Überblick verloren. Wie lässt sich bei einem 2011er F11 mit DWA der Schliesszylinder rauscodieren, sodass die Alarmanlage auslöst, wenn man mit dem Schlüssel die Tür öffnet?
Im FZD lässt sich was einstellen, zeigte jedoch keine Wirkung?!
Danke 🙂
Hallo,
ich habe eine kurze Frage zum SLI, auf Seite 126 wurde erwähnt das SLI bei vorhandenem FLA und Lane-assi aktiviert werden.
Ich habe alle probiert. Leider klappt es nicht. Hat jemand eine Idee
Hallo!
Eine solche Aktivierung klappt nur beim alten KAFAS mit passendem Softwarestand. Bei den neuen KAFAS 2 braucht man einen FSC von BMW.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 19. August 2015 um 07:49:05 Uhr:
Hallo!Eine solche Aktivierung klappt nur beim alten KAFAS mit passendem Softwarestand. Bei den neuen KAFAS 2 braucht man einen FSC von BMW.
CU Oliver
...bis 07/2012: F010-12-07-531 = ISTA/P 2.47.1 und natürlich KAFAS1 kann locker hone FSC aktiviert werden, sonst sind ca 350€ notwendig.
@flow4you
es gibt kein FA Auftrag dafür, aber von Dir gesuchte Funktion sollte beim F11 noch immer im CAS zu finden sein. Sollte
SCHAERFEN/ENTSCHAERFEN
nur_mit_fernbedienung
oder ähnlich lauten.
@ghia_05
die von dir gesuchte Funktion ist leider, so wie auch bei Exx Modelle, nur durch eine Programmierung der Alpina AG Software zu erreichen, den das EGS sendet das Info an das KI.
Bei Exx werden mit vielen Modellen erfolgreich betrieben, aber bei Fxx bis jetzt kenne persönlich nur 1 Person die z.B. beim F30 die Alpina B3 AG Software programmiert hat.
Gruß
Hallo!
Laut unseren amerikanischen Freunden übersteht die SLI-Freischaltung bei KAFAS-1 Modellen auch ein Update auf eine i-stufe >47.x.
CU Oliver
...hatte nur FZ bis v47.x bei mir deshalb schreibe ich es, wollte nicht mein Glück herausfordern und wirklich testen 🙂
Kann aber nach Bedarf bei der Entwicklung nachfragen, falls es überhaupt jemand noch beantworten kann, wird auch das Entwicklungsteam sofort aufgelöst wenn die Baureihe in Produktion geht. Manchmal ist es wirklich einfacher selber sich drum bemühen als bei München nachzufragen 😉
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 19. August 2015 um 12:34:03 Uhr:
es gibt kein FA Auftrag dafür, aber von Dir gesuchte Funktion sollte beim F11 noch immer im CAS zu finden sein. Sollte
SCHAERFEN/ENTSCHAERFEN
nur_mit_fernbedienung
oder ähnlich lauten.
Das hatte ich verändert, jedoch ließ sich die DWA noch immer per Schlüssel-Aufschließen deaktivieren :/
Hallo Leutz,
ich habe einen F25 Bj. 2011 und bin auf der Suche Codierangaben zum Klimamodul.
Und zwar soll die Klimaanlage nicht automatisch angehen beim Drücken der Taste AUTO.
Angaben zum Steuermodul, der Funktion und Einstellwert wären da sehr hilfreich.
Kabel, Software usw. ist alles vorhanden und funktioniert auch.
Gruß
Yoschi_01