Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
schönen abend,
wollte mir heute codieren das die spiegel schneller einklappen.
dazu wollte ich das cas codieren.
plotzlich folgenden fehlermeldung
cafd_0000000f-005_025_044 fehlt.
kann ich nur die eine datei dazuspielen oder muß ich komplett updaten.
kann mir bitte einer die datei cafd_0000000f-005_025_044 per pn schicken !
bmw F11/Bj 2011 //F010_14_11_501
DANKE
lg Alex
Zitat:
@milk101 schrieb am 28. Mai 2015 um 17:24:23 Uhr:
Hallo!Ich meine, da wurde schon drauf geantwortet. Die E-Sys Version 3.24 ist noch völlig okay und sogar eine der besten, die greifbar ist - besser als die 3.25 oder 3.26.
Die psdzdata-Version 4.8.0 gibt es in der von Dir geschriebenen Version nicht. Es könnte evtl. die 48.0 sein, die wäre schon etwas alt. Schaue doch mal in den Ordner psdzdata/mainseries/F010 und schreibe, welche Ordner-Bezeichnung da drin steht (F010-xy-yz-50x dürfte das sein).
CU Oliver
Da steht F010_14_11_501
Klar, wenn ich das aktuellere bekäme, wäre das gut....
Aber ich habe mich in meinem Post etwas doof oder missverständlich ausgedrückt.
Suche eher das "Rheingold". Nennt sich das auch ISTA/P ?
Hallo!
Die 14-11-501 heisst auch 54.0 und sollte erst einmal reichen, wenn das Fahrzeug in diesem Jahr noch kein Update bekommen hat.
Rheingold heisst auch ISTA/D. Das D steht für Diagnose im Gegensatz zu ISTA/P (Programmierung).
CU Oliver
Also leider habe ich es immernoch nicht hingekriegt das digitale tacho auf immer weiss umzucodieren. Es gibt zu viele Parameter unter KI_Dimmung. Jemand ne idee?
Weiss jemand wo ich den Wert verändern kann wie lange der Abstandsregeltempomat bei Stillstand aktiv bleibt?
Hat mit jemand den link zum klassischen FSC Generator mit Batch file? Will lifetime codes machen...
Danke Leute!
Ähnliche Themen
An der Zeitverlängerung fürs ACC haben sich schon etliche versucht. Der Parameter selbst lässt sich zwar höher setzen, aber das wars dann auch schon. Mehr als die (Defaultwert) 3 Sekunden sind nicht drin. Zu finden ist er in der ICM und nennt sich "C_Automatisches_Losfahren_Wartezeit".
Such doch mal hier im Thread nach dem deaktivieren der Tag-Nacht Umschaltung des Kombiinstrument, glaube das wurde schon mehrmals behandelt und auch Lösungen genannt.
Hallo!
Lösungen für das Black Panel Kombi (6WA) gibt es, für das Multifunktions Kombi (6WB) hingegen noch nicht.
CU Oliver
vielen Dank schonmal. Schade dass das mit dem ACc nicht klappt :-/
Ja leider habe ich eben das Multifunktionale. Ich habe raushefunden dass da ein sensor im kombi selbst verbaut ist. Wenn du mit der Taschenlampe auf der Rechten Srite das Kombi anstrahlst, stellt es auf Tag um. Ich finde nur die Werte zum definieren nicht :-/
Zitat:
@milk101 schrieb am 29. Mai 2015 um 08:30:50 Uhr:
Lösungen für das Black Panel Kombi (6WA) gibt es, für das Multifunktions Kombi (6WB) hingegen noch nicht.
Und wie verhält es sich damit, wenn man in "DKOMBI -> 3007 KI_Dimmung" den Parameter "DIM_NACHT_EIN" auf "0" setzt? Damit sollte gemäß Beschreibung die Umschaltung auf Nachtmodus deaktiviert und das Tagdesign (was ja normal weiß ist) bestehen bleiben. Evtl. muss man noch zusätzlich "DIM_RLS_NACHT_AUS" auf inaktiv setzen um auch noch die Umschaltung durch den RainLightSensor zu verhindern. So jedenfalls mein Verständnis... Oder funktioniert das beim 6WB nicht?
Möchte den Fahrerlebnisschalter nachrüsten. Wo muss ich im FA was hinzufügen? Kann mir da vielleicht einer helfen. Danke – Habe Handschalter und ein 6WB verbaut und möchte gerne auf Sport Anzeige umschalten können – das ist der Hintergrundgedanke.
Habe beide bereits auf inaktiv gesetzt. Leider ohne erfolg. Weder FF noch 00 zeigen wirkung :-/ (bzw. rls_inaktiv)
---Fehlpost---
Zitat:
@__B2K__ schrieb am 29. Mai 2015 um 09:01:01 Uhr:
Möchte den Fahrerlebnisschalter nachrüsten. Wo muss ich im FA was hinzufügen? Kann mir da vielleicht einer helfen. Danke – Habe Handschalter und ein 6WB verbaut und möchte gerne auf Sport Anzeige umschalten können – das ist der Hintergrundgedanke.
Les mal hier mit, geht von der Hardware in deine Richtung.
Aber nicht erschrecken, geht bei dir vielleicht einfacher da bei der Hardware nur das ICM betroffen ist.
http://www.motor-talk.de/.../...ten-bitte-alle-mithelfen-t5273037.htmlGruß Manfred
Hallo!
@rosswell
Meinst Du hier das 6WB, also das MuFu-Kombi?
CU Oliver
Oli, vergiss es, habe mich verlesen. 😁
Werde es gleich korrigieren oben.
Folgende werte könnten einen Einfluss haben auf die Dimmung im Multifunktionalen Kombi:
DIM_TOLERANZ_ALPHA (Aktueller Wert 0F)
DIM_DTN (Tag-Nachtschwelle / Aktueller Wert=3F)
DIM_UP_MIN (Regelzeit Dunkel nach Hell / Aktueller Wert = 09)
DIM_DOWN_MIN (Regelzeit Hell nach Dunkel / Aktueller Wert= 28)
DIM_NACHT_EIN (Ganz klar auf 00 gesetzt = aus)
DIM_NACHT_AUS (Aktueller Wert 26)
DIM_RLS_NACHT_EIN (Aktueller Wert= rls_inaktiv)
DIM_PHOTOCELL_DPF_DOWN (könnte das der im Kombi verbaute Sensor sein der für die Dimmung zuständig ist?)
DIM_VORFELD_TAG_EIN (Schwelle Nacht auf für Vorfeldsensor / Aktueller Wert = 10)
DIM_VORFELD_VIA_HUD (Umschaltung Vorfeldmessignal 1= HUD sensor (VL_STAT_LOWB), 0= Vorfeldsensor (BRIG_PFIE) Hierbei frag ich mich ob dieser gennte HUD sensor der integrierte sensor im kombi sein könnte?)
DIM_BRIG_ENVI_AUS ( Umschaltung Umgebungshelligkeitsmessignal, 0=BRIG_ENVI, 1= Vorfeldmesssignal (BRIG_PFIE) AUch hier könnte man doch angeben welcher sensor für die Dimmung zuständig ist?)
DIM_HUD_SENSOR_ENABLE (Auswertung von ST_VL_LOWB / Aktueller wert= aktiv)
Jemand eine Idee?
Irgendwo könnte ich vielleicht den Wert ST_VL_LOWB finden und beeinflussen falls dieser der integrierte dimm sensor ist. anders könnte es der Brig ENVI sein und ich müsste diese Werte beinflussen wenn ich sie irgendwo finde. HILFE 🙂