Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

3D Gebäude nicht mit grauer Karte möglich und bis 200m Ansicht
Außerdem nur in größeren Städten meistens vorhanden
Ich mit cic und Original Karte von 2010 habe die Gebäude dauerhaft in FFM vorhanden
Gruß
Niko

Ist doch richtig, dass nur bei der grauen Karte die Verkehrsdichte bei RTTI angezeigt wird.
Ist mir eigentlich wichtiger als 3D Gebäude.
Gruß Manfred

Zitat:

@Galeph schrieb am 27. Mai 2015 um 19:31:35 Uhr:


3D Ansichten sind nur in grösseren und Ausgewählten Städten verfügbar und werden automatisch angezeigt

Danke, aber das ist schon klar. Ich wohne in Würzburg und das ist definitiv drin!

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 27. Mai 2015 um 19:41:50 Uhr:


Ist doch richtig, dass nur bei der grauen Karte die Verkehrsdichte bei RTTI angezeigt wird.
Ist mir eigentlich wichtiger als 3D Gebäude.
Gruß Manfred

Also das ist mir neu... Ich war bislang NUR mit grauer Karte uwegs. Probier ich gleich mal auszuschalten. Danke.

Ähnliche Themen

Hat jemand erfahrung mit dem nachrüsten von topview? Spiegel hab ich besorgt. Rückfahrcam ist nachgerüstet und funktioniert. Es ist schon das grosse steuergerät verbaut.

Wenn ich nun einen neuen türkabelbaum mit surroundview kaufe, ist da dann das hsd kabel schon im türkabelbaum present?
Und zwei hsd kabel vom türstecker zum steuergerät.
Wenn ich zB bei leebmann24 die spiegelcam anschaue, steht da, nur in verbindung mit hsd kabel tür.

Bitte verschieben

Zitat:

@ohugo schrieb am 27. Mai 2015 um 20:04:50 Uhr:



Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 27. Mai 2015 um 19:41:50 Uhr:


Ist doch richtig, dass nur bei der grauen Karte die Verkehrsdichte bei RTTI angezeigt wird.
Ist mir eigentlich wichtiger als 3D Gebäude.
Gruß Manfred
Also das ist mir neu... Ich war bislang NUR mit grauer Karte uwegs. Probier ich gleich mal auszuschalten. Danke.

Stand mal in der BA.

Vielleicht geht es ja jetzt immer.

Gruß Manfred

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 27. Mai 2015 um 20:16:17 Uhr:



Zitat:

@ohugo schrieb am 27. Mai 2015 um 20:04:50 Uhr:


Also das ist mir neu... Ich war bislang NUR mit grauer Karte uwegs. Probier ich gleich mal auszuschalten. Danke.

Stand mal in der BA.
Vielleicht geht es ja jetzt immer.

Gruß Manfred

Danke Manfred! BA hab ich noch nie gelesen.... Graue Karte aus, Gebäude da!

Bluetooth CoverArt und Listensteierung lässt sich aber wohl nicht so einfach aktivieren. Meint Ihr, es reicht das Modul CMD_Media zu flashen?

Zitat:

@milk101 schrieb am 27. Mai 2015 um 08:58:19 Uhr:

Habe ich das richtig bei tokenmaster verstanden, dass dies

Support for Trimmed PSdZdata. With Launcher 2.0, it’s now possible to perform FDL coding again. No more trimmed CAFD or FAFP, no more guess work, renaming NCD or CAFD files, no more risking your car unnecessarily. This is made possible by integrating @SkaterMeNot technology by dynamically injecting CAFDs on-the-fly.

bedeutet, dass die alten cafds in die neue version integriert werden können?

...es ist Launcher Pro 2.0.5, bis voraussichtlich v55.4. Ob jetzt wirklich auch die v56.x einwandfrei läuft erfahren wir erst im September evt. früher.
Den Oli kümmern die getrimmte Daten weniger 😉

Gruß

Zitat:

@tackerkratzke schrieb am 27. Mai 2015 um 23:50:45 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 27. Mai 2015 um 08:58:19 Uhr:

Habe ich das richtig bei tokenmaster verstanden, dass dies

Support for Trimmed PSdZdata. With Launcher 2.0, it’s now possible to perform FDL coding again. No more trimmed CAFD or FAFP, no more guess work, renaming NCD or CAFD files, no more risking your car unnecessarily. This is made possible by integrating @SkaterMeNot technology by dynamically injecting CAFDs on-the-fly.

bedeutet, dass die alten cafds in die neue version integriert werden können?

Hallo!

Es werden nicht ungetrimmte CAFDs ermöglicht. Vielmehr sind bei den Einstellungen die Eingangs- und Ausgangsbytes ja bekannt, so dass man ermitteln kann, welcher . in den getrimmten CAFDs was macht. Zusammen mit SkaterMeNot hat Tokenmaster daher die Kommentare wieder hinzugefügt.

Neue Features bleiben dadurch natürlich unsichtbar, weil sie nicht bekannt sind. Sollte BMW bei den CAFDs was ändern, dann wird es schwierig für die Launcher Nutzer. Für den zurzeitigen Einsatz reicht es aber allemal. Die Premium Version legt ein Fahrzeugtyp fest und unterscheidet hier, im Gegensatz zu den psdzdata-targets, auch z. B. zwischen F10 und F11. Alle drei Tage darf man wechseln. Bei der Pro Version geschieht das nicht, die läuft aber nur mit dem patchless Token von ihm.

CU Oliver

kann es sein, dass die 55.4 nur 376 MB (gepackt) hat sonst waren es imme 2 GB

Kann ich bestätigen. Bei mir waren die ebenfalls ca. 380 MB groß bzw. klein.

...ist nur ein Update.

Gruß

Zitat:

@Orbison schrieb am 27. Mai 2015 um 00:54:01 Uhr:


Hi;

ich bin erst bei Seite 111 :-)

Zwischendurch mal eine Frage:
Habe ja Esys und funzt auch toll. Habe aber einiges von "Rheingold" gehört und gelesen.
Kann mir jemand einen Link zum "Pfad der Erleuchtung" senden?
Ein Freund von mir hat das wohl, konnte es aber ohne Hilfe nicht installieren. Wäre super, wenn ich dann auch irgendwo eine idiotensichere Installationsanleitung bekäme.

Wisst ihr eigentlich, wie lange man braucht um 111 Seiten zu lesen? Püüüüüüh.... und ich habe viel ausgelassen, weil einiges um "legal / illegal" ging. Ansonsten ein echt tolles Thema.... zuletzt wohl Dank der User (wie Oliver), die sich extremst reinhängen. Respekt :-)

Ach, noch eine Kleinigkeit:
Die Software die ich bekommen habe hat folgende Versionsstände:

Ich habe der ESYS Launcher Premium mit der Version 3.24.2
Bei der PSdZ steht Version 4.8.0

Ist das relativ aktuell, oder sollte ich mich mal nach neueren Versionen umschauen? (Wie gesagt, bin erst bei Seite 111)

Niemand bereit mir hier zu helfen? (schnüff)

Hallo!

Ich meine, da wurde schon drauf geantwortet. Die E-Sys Version 3.24 ist noch völlig okay und sogar eine der besten, die greifbar ist - besser als die 3.25 oder 3.26.

Die psdzdata-Version 4.8.0 gibt es in der von Dir geschriebenen Version nicht. Es könnte evtl. die 48.0 sein, die wäre schon etwas alt. Schaue doch mal in den Ordner psdzdata/mainseries/F010 und schreibe, welche Ordner-Bezeichnung da drin steht (F010-xy-yz-50x dürfte das sein).

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen