Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
Les mal hier mit, geht von der Hardware in deine Richtung.
Aber nicht erschrecken, geht bei dir vielleicht einfacher da bei der Hardware nur das ICM betroffen ist.
http://www.motor-talk.de/.../...ten-bitte-alle-mithelfen-t5273037.html
Gruß Manfred
hab in deinem Thema nichts passendes gefunden - müsste eigentlich nur wissen wie/was man dem FA hinzufügen müsste bei Nachrüstung des Fahrerlebnisschalters
Für die jenigen die es interessiert. Es geht nach wie vor um die Dimmungs Deaktivierung des Multifunktionalen Kombi (Digital Tacho)
Der Wert DIM_DTN kann auf maximal 7F eingestellt werden. Wenn ich irgendwas höheres einstelle nimmt es irgendeinen viel tieferen wert. Bei FF wird 7F übernommen. Soweit ich es sehe ist das also der höchste. Tut man dies ist das Kombi (und das CIC) extrem hell, aber orange. Gemäss Erfahrung ist die Dimmung ja abgestuft von ganz dunkel bis ganz hell. Es scheint als wäre es bei 7F ein Tick bevor es weiss werden würde.
Alle anderen Werte hatten absolut keinen Einfluss auf die Dimmung. Nach wie vor konnte man einfach die Taschenlampe hinhalten und die Dimmung hat sich aufgehoben. Was insteressant war ist dass wenn man DIM_NACHT_EIN auf FF setzte blieb das Kombi dunkel. Das selbe bei DIM_NACHT_AUS auf 0 gestellt.
Ich bin definitiv mit meinem Latein am Ende. Ich denke die Dimmung ist einfach nicht möglich zu deaktivieren. Und wenn doch, dann bestimmt nur auf manuellem Wege mit Hilfe der Manipulation des Lichtsensors der da irgendwo rumhockt....
Was mir noch dazu einfallen würde: wo testest du das? Bzw fährst du auch etwas rum? Mein erweiterter Tacho schaltet bei uns in der Garage grundsätzlich auf orange, am Tag wenn ich durch eine Unterführung bzw durch einen Tunnel fahre wird er auch orange und erinnert sich dann plötzlich das er wieder weiß werden soll. Evtl ist es beim multifunktionalen auch so..
Ähnliche Themen
Ich teste es in einer tiefgarage. Das ist korrekt. Ich habe mein Multifunktionales Tacho nachgerüstet. Zuvor hatte ich ebenfalls das erweiterte. Das erweiterte war in der Tiefgarage ebenfalls immer weiss. Ich kann mir nicht vorstellen dass dies einen Einfluss hat. In der Tiefgarage ist es dank Beleuchtung heller als wenn ich Nachts draussen rumfahren würde. Wenns also in der Tiefgarage schon Orange ist, dann draussen garantiert. Danke trotzdem 🙂
Wie gesagt ist es wohl codiermässi nicht realisierbar. Zumindest habe ich nirgendswo im Netz etwas darüber gelesen und habe auch dieverse Proficoder per Mail angefragt welche auch keine Lösung wussten. Ist wohl einfach noch zu neu und deshalb zu unerforscht. Es wäre nice wenn man irgendwo einfach die Farbe von Orange auf Weiss ändern könnte. Dann müsste man sich nicht mit der Dimmung rumschlagen....
Zitat:
@Galeph schrieb am 29. Mai 2015 um 16:45:46 Uhr:
Wenns also in der Tiefgarage schon Orange ist, dann draussen garantiert.
Bei mir wirds dann draußen eben weiß. Wär ein Versuch wert..in der Tiefgarage ist es bei uns sehr hell, er schaltet trotzdem immer auf orange um beim runterfahren und kurz bevor ich wieder rauffahre wird er weiß. Warum das so ist frage ich mich bis heute.
Zitat:
@milk101 schrieb am 28. Mai 2015 um 19:55:25 Uhr:
Hallo!Die 14-11-501 heisst auch 54.0 und sollte erst einmal reichen, wenn das Fahrzeug in diesem Jahr noch kein Update bekommen hat.
Rheingold heisst auch ISTA/D. Das D steht für Diagnose im Gegensatz zu ISTA/P (Programmierung).
CU Oliver
Hast Du für ISTA/P und /D einen "hilfreichen" Link :-) ?
So ich hab leider nochmal ein Problem. Damit ich das Multifunktionale Instrumentenkombi vernünftig nutzen kann habe ich nun auch den Fahrerlebnisschalter nachgerüstet. Der Sport und Sport+ Modus funktionieren super. Nur in den Eco Pro Modus kann ich nicht umschalten. Ich habs zwar im CIC aktivieren können. Kann Efficent Dynamics aufrufen und den Eco Pro Modus aktivieren, nur wenn ich beim Fahrerlebnisschalter nach unten drücke passiert nichts :-/ Kein Eco Pro
Jemand ne Idee?
Zitat:
@332701 schrieb am 24. Mai 2015 um 14:09:15 Uhr:
Hallo zusammenWollte meinen brandneuen F20 codieren, erhalte wie einige zuvor auch folgende Fehlermeldung vom codieren von HU_NBT2 (alles andere geht):
TAL-Abarbeitung beendet.
TAL-Abarbeitung beendet mit Status: "FinishedWithError". [C207]
TAL-Abarbeitung beendet. Dauer: "14s". [C206]
Abarbeitung beendetcdDeploy FinishedWithError
cafd_00001ef6-006_009_052FinishedWithErrorHabe die 55.4 Lite Daten mit E-Sys Launcher Premium. Mein Wagen hat folgende i-Stufe: F020-15-03-503
Weiss jemand an was das liegt?
Ich hole diesen Post mal nach oben. Hat keiner der Profis eine gut Idee? Danke für eure Inputs
Hallo!
Für den Codierfehler beim NBT2 in Kombination mit dem Launcher hat Tokenmaster einen Patch entwickelt. Deine Version des Launchers ist zu alt.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 29. Mai 2015 um 23:27:34 Uhr:
Hallo!Für den Codierfehler beim NBT2 in Kombination mit dem Launcher hat Tokenmaster einen Patch entwickelt. Deine Version des Launchers ist zu alt.
CU Oliver
Danke Oliver. Ich werde dann mal eine Frischzellenkur anwenden :-)
Kann man den rechten Spiegel programmieren, so dass er sich etwas nach unten neigt beim einlegen des Rückwärtsgangs?
(dann sehe ich den Bordstein besser)