Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Ah OK, danke für die schnelle Info. Dann kommt AUTO_PDC bei nächser Gelegenheit wieder raus. Wird wohl bei PDC_3D das Gleiche sein, das funzt nämlich auch nicht...
Ich denke schon das es einfach ist.
Hardware mäßig einfach folgendes nachrüsten:
.) PDC Sensoren wie auch immer hinten oder hinten und vorne
.) Verkabelung vorne und hinten für den Anschluss an die PDC Sensoren
.) Die Verkabelung zu der Junction Box 3
.) Die Junction Box 3 selbst.
Und dann codieren. Liege ich da falsch.
Ähm ... ich habe das alles schon serienmäßig drin. Siehe Fahrzeugprofil. Es ging hier nur darum PDC automatisch bei Rangierfahrten aktiv werden zu lassen.
Hallo!
Umd hier wird es über die PDC ECU gesteuert, nicht via JBBF.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Hallo Leute!
Benötige Hilfe bei Codierung von meinem Baby.
Bei auslesen von Codierdaten Steuergerät HU_CIC bekomme ich immer Fehlermeldung.
Die Datei CAFD_000000F9_007... kann nicht gefunden werden. Habe versucht das Problem zu googeln, jedoch finde ich immer nur als Antwort, veraltete Version von E-Sys oder psdz.
Meine E-Sys Version 3.26.1 und pszd 2.54.2. Alle anderen Steuergeräte kann ich ohne Problem auslesen und beschreiben.
Danke im Voraus.
Hallo!
Diese CAFD-Version hat BMW sinnigerweise aus den psdzdaten heraus genommen. Mach es Dir einfach.
-starte E-Sys und verbinde Dich wie üblich
-Bei Codierung lese den FA und aktiviere ihn
-Nun lesen VCM
-In der SVT markierst Du die HU_CIC (den Ordner selber, nicht die CAFD)
-Klicke rechts auf "CAF zu SWE ermitteln"
-Wähle eine CAFD aus, die in Deinen psdzdaten vorhanden ist (z.B. die 000000f9_007_006_008)
-Bestätige das
-Lass HU_CIC weiterhin markiert
-Klicke rechts auf "Codieren"
-Die CAFD wird der HU_CIC zugewiesen
Nun solltest Du die CAFD auslesen und fdl-codieren können.
CU Oliver
mal eine Frage an alle die schon fleißig codieren... welches Interface ist empfehlenswert?
Es gibt sooo viele Anbieter und die Rezensionen findet man wenn ja leider nur bei Amazon und auch da kristallisiert sich für mich jetzt kein klarer Gewinner raus.
Vielleicht hat ja jemand nen Tipp?
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 12. April 2015 um 21:48:01 Uhr:
mal eine Frage an alle die schon fleißig codieren... welches Interface ist empfehlenswert?
Es gibt sooo viele Anbieter und die Rezensionen findet man wenn ja leider nur bei Amazon und auch da kristallisiert sich für mich jetzt kein klarer Gewinner raus.Vielleicht hat ja jemand nen Tipp?
Hi,
für welches Fahrzeug wird das denn benötigt? Für den F07?
Dafür wird das ENET-Interface benötigt.
Gruß
ratsplayer
Hallo!
Oder als Alternative zu der Firma von ratsplayer
Www.doitauto.de
Vorteil: man kann die Länge des Kabels selber wählen und es geht nicht so schnell kaputt. Was ein defektes Kabel beim Codieren ergibt, da kann ein User hier ein Lied von singen. 🙂
CU Oliver
Ja, F07 bzw. Fxx 😉 enet war bekannt, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Mir ging es jetzt wirklich um konkrete Anbieter.
@ Milk, danke das sieht gut aus (~40€ Ethernetkabel wird angesteckt) und genau wegen z.B. Kabelbruch etc frag ich hier nach Erfahrungen 😉
ich habe das kabel von obdexpert, es tut was es soll jedoch ist das netzwerkkabel recht steif, und nicht übermäßig lang... nur so als erfahrungswert... es reicht um den laptop aufs dach zu stellen viel mehr aber nicht...
Hallo Oliver,
es hat geklappt. Ich habe aber eine 000000f9_007_006_010 genommen, da es eine mit ...008 nicht gab.
Jetzt ist das Verzeichnis unter Funktionen nur mit "." geknnzeichnet. Gibt es dafür auch eine Lösung?
VG
Robert