Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo!
Willkommen im Club der getrimmten CAFDs. Die 007_006_010 hatte ich extra nicht empfohlen, weil es eine der getrimmten Versionen ist. Die 007_006_008 sowie 007_006_059 würden gehen. Die 007-006-119 ist schon wieder kastriert. Schau mal nach, welche Versionen Dir noch angeboten werden, die kleiner als 007_006_010 sind (evtl. 007-006-006).
CU Oliver
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 12. April 2015 um 21:48:01 Uhr:
mal eine Frage an alle die schon fleißig codieren... welches Interface ist empfehlenswert?
Es gibt sooo viele Anbieter und die Rezensionen findet man wenn ja leider nur bei Amazon und auch da kristallisiert sich für mich jetzt kein klarer Gewinner raus.Vielleicht hat ja jemand nen Tipp?
Ich hab das von
DoitAutoFunktioniert bestens!
ja, hat mich überzeugt werde mir auch das holen.
Nur mal so ne Frage nebenbei, zum installieren von e-sys usw. muss da schon ein Interface vorhanden sein oder ist sas völlig unabhängig?
Nein.
Nur vor der Inbetriebnahme muß das richtige Interface eingestellt werden
Gruß manfred
Ähnliche Themen
Hallo!
Du hast aber schon bei Dir auf das Datum der CAFD geschaut?
Er hat nicht die aktuellste Version!!
CU Oliver
Hallo,
hat jmd. schon das automatische aktivieren der Parkbremse beim einlegen von Wählstufe P codiert ?
Gruß
Thomas
Hallo Oliver,
leider steht keine entsprechende CAFD zur Verfügung? Brauche ich ein anderes psdz Paket?
VG
Robert
Ich habe nun Esys installiert (allerdings nicht auf C:/Data, ich hasse ordern im root-verzeichnis, sondern auf C:\Programme\BMW\Data)
Mit dem e-sys launcher habe ich ein token generiert, allerdings sagt er (nach erfolgreichem generieren des tokens) e-sys not found. Wenn ich e-sys händisch starte kann ich den FA auslesen, aber sobald ich das Token brauche sagt er "No certificate found within token" oder so etwas.
Ist der Grund hierfür der abgeänderte Installationspfad?
(E-SYS 3.26.1)
Danke
Daniel
Hallo!
Du musst den Token auch in E-Sys einbinden (Optionen/Einstellungen Ordner EST).
Wobei ich E-Sys allerdings ins Root installiert hätte. 🙂
CU Oliver
Hallo!
Derartige Änderungen mag E-Sys leider nicht. Den Data-Ordner kann man hingegen hinschieben, wo man will (der Pfad sollte aber nicht zu lang werden).
CU Oliver
Noch eine kurze Frage: Wo finde ich heraus was die CAFD bzw Fahrzeugsoftwareversion ist? Und gibt es irgendwo eine Tabelle was "gut" und "schlecht" ist bzw was mit was zusammenarbeitet?
danke
Daniel