Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Ist es nicht möglich eine Benutzeroberfläche zu erzeugen um den neuen Files einen Namen zu geben und zu verlinken? Wer macht sich mal die Mühe? 🙂

Hallo!

Gibt es schon (NCD/CAFD Tool). Bringt aber nur insofern etwas, als dass es keine Änderungen geben darf. Die Codierung war z.B. Position 23 im Morul. Weiss man das, dann kann man es auch codieren. Blöd wird es, wenn sich die Positionen ändern und neue Funktionen sieht man auch nicht.

CU Oliver

Wo findet man das tool? Lg

Das NCD/Cafd Tool

Findest Du z.B. hier...

Ähnliche Themen

Guten Abend!

Irgendwie stehe ich jetzt an. Ich hab mir die Pszdata 55.x (lite) runtergeladen. Wenn ich jetzt auf Read FA gehe, dann erhalte ich die Fehlermeldung:

Read FA failed! Possibly there is no FA stored in the VCM. (C060)
Invalid call for verifyVCMData. L´Please call init () method of com.mw.psdz.security.impl.FzgSCrypto first. (1441).

E-Sys Version ist 3.26.1 .

Kann mir eventuell jemand helfen, was der Fehler sein könnte.

Liebe Grüsse

Vielleicht keine richtige Verbindung zum Fahrzeug?

Das hat vor dem Softwareupdate von meinem Händler alles funktioniert. Seit dem geht das nicht mehr, mit einer älteren PsdZdata kann ich zumindest die FA lesen, allerdings fehlen mir da CAFD-Files.

Zitat:

@knxchristoph schrieb am 5. April 2015 um 19:50:59 Uhr:


Guten Abend!

Irgendwie stehe ich jetzt an. Ich hab mir die Pszdata 55.x (lite) runtergeladen. Wenn ich jetzt auf Read FA gehe, dann erhalte ich die Fehlermeldung:

Read FA failed! Possibly there is no FA stored in the VCM. (C060)
Invalid call for verifyVCMData. L´Please call init () method of com.mw.psdz.security.impl.FzgSCrypto first. (1441).

E-Sys Version ist 3.26.1 .

Kann mir eventuell jemand helfen, was der Fehler sein könnte.

Liebe Grüsse

Das war ein Fehler beim extrahieren vom Rar File der Pszdata,

Jetzt klappt die Kommunikation.

Zitat:

@rainman99 schrieb am 5. April 2015 um 07:48:23 Uhr:


Das NCD/Cafd Tool

Findest Du z.B. hier...

Danke das hat Tool hat mir auch weitergeholfen.

Liebe Gruesse

Hi, ich habe ein Problem mit der Bremsenverschleißanzeige.
Seit den wechseln der HR Bremsenkm wechseln. bin ich 16.000 km gefahren. Jetzt meldet das System in 1.800. Die Bremsbelagstärke ist ca. 6-7 mm
Heute hat mir ein BMW Mechanikerdie 7mm einstellen. gesagt ich soll das mit RG auf.
Ich habe im RG nur im Seviceplan den ABL: CBS Reset UDS gefunden.
Ist das das richtige Menü um den Service zurück zu stellen?
Bild hab ich angehangen. Hoffentlich kann mir einer helfen. Und noch was. Welche Auswirkungen hat das aufs System? Ich werde die Bremsen bei Fälligkeit eh selbst wechseln, wie bisher immer.
Gruß Dad

Bremsen rückstellen mit RG

Ich möchte mir PDC nachrüsten zuerst nur hinten wenn das geht.

Besteht die Möglichkeit nur hinten zu codieren oder ist das überhaupt nicht möglich?

Zitat:

@DadM schrieb am 7. April 2015 um 20:22:48 Uhr:


Hi, ich habe ein Problem mit der Bremsenverschleißanzeige.
Seit den wechseln der HR Bremsenkm wechseln. bin ich 16.000 km gefahren. Jetzt meldet das System in 1.800. Die Bremsbelagstärke ist ca. 6-7 mm
Heute hat mir ein BMW Mechanikerdie 7mm einstellen. gesagt ich soll das mit RG auf.
Ich habe im RG nur im Seviceplan den ABL: CBS Reset UDS gefunden.
Ist das das richtige Menü um den Service zurück zu stellen?
Bild hab ich angehangen. Hoffentlich kann mir einer helfen. Und noch was. Welche Auswirkungen hat das aufs System? Ich werde die Bremsen bei Fälligkeit eh selbst wechseln, wie bisher immer.
Gruß Dad

Nein. Die richtige ABL ist "CBS-Korrektur", nicht "CBS Reset". Da kannst du dann die aktuelle Bremsbelagdicke eingeben.

Findest du unter Tätigkeiten/Servicefunktionen/Wartung und Übergabe (oder so ähnlich).

Zitat:

@yreiser schrieb am 10. April 2015 um 22:03:06 Uhr:



Zitat:

@DadM schrieb am 7. April 2015 um 20:22:48 Uhr:


Hi, ich habe ein Problem mit der Bremsenverschleißanzeige.
Seit den wechseln der HR Bremsenkm wechseln. bin ich 16.000 km gefahren. Jetzt meldet das System in 1.800. Die Bremsbelagstärke ist ca. 6-7 mm
Heute hat mir ein BMW Mechanikerdie 7mm einstellen. gesagt ich soll das mit RG auf.
Ich habe im RG nur im Seviceplan den ABL: CBS Reset UDS gefunden.
Ist das das richtige Menü um den Service zurück zu stellen?
Bild hab ich angehangen. Hoffentlich kann mir einer helfen. Und noch was. Welche Auswirkungen hat das aufs System? Ich werde die Bremsen bei Fälligkeit eh selbst wechseln, wie bisher immer.
Gruß Dad
Nein. Die richtige ABL ist "CBS-Korrektur", nicht "CBS Reset". Da kannst du dann die aktuelle Bremsbelagdicke eingeben.
Findest du unter Tätigkeiten/Servicefunktionen/Wartung und Übergabe (oder so ähnlich). Das hat keine Auswirkung aufs System, denn in der ABL kannst du einstellen, dass der Servicezähler (also die Anzahl an bisherigen Resets) auf einen Wert deiner Wahl zurückgesetzt wird.

Welche Voraussetzungen braucht es damit AUTO_PDC funktioniert?
Habs Heute bei meinem F13 mal testweise aktiviert, und sehe nun in "Einstellungen" die Option "Parken" und darin wiederum die Checkbox "Auto PDC". Sie lässt sich aber nicht aktivieren...

Hallo!

Die Funktion bedingt neue Hardware, also ein neues PDC-Steuergerät wie es z. B. der F15 besitzt. Eine einfache Nachrüstung ist leider nicht möglich.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen