Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17613 Antworten
weiß jemand, wo die 3° außentemperaturwarnung herkommt?
einmal reicht, finde ich. momentan ist so: tunnel - bing, tunnel - bing, tunnel - bing.
wenns geht, würde ich das rauscodieren, habe aber keinen schimmer, wo ich suchen soll
Hallo!
Wenn Du einen BMW mit NBT hast, dann kannst Du zumindest schon einmal den Gong umstellen. Rolls Royce klingt nicht so gut, i ist super.
CU Oliver
Zitat:
@kopfhörer schrieb am 30. März 2015 um 22:56:29 Uhr:
weiß jemand, wo die 3° außentemperaturwarnung herkommt?einmal reicht, finde ich. momentan ist so: tunnel - bing, tunnel - bing, tunnel - bing.
wenns geht, würde ich das rauscodieren, habe aber keinen schimmer, wo ich suchen soll
...wie auch schon seit den ersten Exx mit dieser Funktion, findet man im Kombiinstrument und muss auf "aktiv" gesetzt werden, dann gibt's nur 1x pro Motorstart.
CC_TEMPERATURWARNUNG
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe da noch einige Fragen, wer kann mir weiterhelfen?
Ich habe folgende I Level Stufe F010-10-09-525, Mein F11 ist EZ 02/2011.
Ich nutze ESYS 3.24.2 und habe die psdzdata 54.0
Ich habe dank diesem und weiteren Foren einiges erfolgreich codiert:
(Blinker HUD, Bei Auto geht nícht Klimakompressor an, Spurverlassensassistent, FLA aktiv , Fensterschließung unterbrechen nicht wenn Tür auf geht vorne und hinten, Komfortschliessen und -öffnen bei Knopf gedrückt halten schließen vorne und hinten Fenster und Dach zeitgleich, Spiegel klappen ein bei 1,5s gedrückt ein, bei Motor aus wird entriegelt, beim Öffnen der Fahrertür geht Radio aus, Gurtwarner für FA aus, Gurtwarntondauer auf 2 sek eingestellt, von 25 auf 50 Telefonbucheinträge erweitert, Abschaltung Hinweismeldungen, Video on Motion, digitaler Tacho im Kombi, Abstand ACC ein Balken, NWS gehen bei Fernlicht nicht mehr aus, Navi Position wird angezeigt)
Folgende Codierungen haben nicht funktioniert bzw. nicht gefunden;
NSW als Abbiegelicht , Aktivierung Spurverlassensassistent ab 40 km/h, Handbremse lösen bei Gaspedalbetätigung, autom. AutoHold Aktivierung bei Motor an, Video über USB-Stick klappt nicht (mp4)
Meine Fragen Lauten:
1. Mein i Level ist sehr alt, was für Vorteile würde ein i Level Update bringen ?(habe schon mehrfach gelesen, dass ab einem bestimmten I Level ein Codieren nicht mehr möglich sei und die bisherigen Codierungen nach Updates grundsätzlich futsch sind)
2. Was für Vorteile bringt mir das Einspielen der psdzdata 54.3, würde dann z.B. das Codieren der NSW als Abbiegelicht dann möglich sein?
3. Lohnt es sich die neuste Esys Version zu installieren, was kann die neutse Version mehr als die 3.24.2 ?
4. Ich habe für die NSW folgende Codiermöglichkeiten ausprobiert,
Ich habe folgende Parameter codiert:
FRM / 3050 AUSSENLICHT_PARAMETER / FLB_NSW / Fernlichtblinken: Ansteuerung NSW: 0= NSW inaktiv 1=NSW blinken wie FL/TFL ich habe den Wert=1 eingestellt (habe nichts festgestellt, was es bewirkt hat)
FRM / 3050 AUSSENLICHT_PARAMETER /AUG_11_NSW_L_IS_INDICATOR/ auf aktiv gesetzt
FRM / 3050 AUSSENLICHT_PARAMETER /AUG_12_NSW_R_IS_INDICATOR/ auf aktiv gesetzt
(mit diesen Einstellungen sollten angeblich die NSW als Abbiegelicht funktionieren, tuen sie aber nicht NSW bleiben aus)
ABBL_BEIM_TIPPBLINKEN / auf aktiv eingestellt -> Abbliegelicht jetzt auch mit Blinken aktiv (weiß nicht, ob vorher beim Binken das Abbiegelicht anging)
KEIN_ABBL_BEIM_BLINKEN_RKW / auf aktiv eingestellt -> Abbiegelicht auf im Rückwärtsfahren an (entgegengesetzte Seite ABBL_ENTGEGENGES_SEITE_RWK auch auf aktiv gesetzt)
FRM/ 3400 FRM_TMS_AHL_LWR,F0 / MAX_END_GESCHW_KRV_AUS / voreingestellt "Abbiegelicht im Scheinwerfer" Wert=46 weitere Auswahl "default" und "Abbiegelicht durch NSW"
und
FRM/ 3400 FRM_TMS_AHL_LWR,F0 / MIN_END_GESCHW_KRV_AUS / voreingestellt "default, Abbiegelicht im Scheinwerfer" Wert=41 weitere Auswahl "default", "Abbiegelicht durch NSW" und "Abbiegelicht im Scheinwerfer"
diese beiden Einstellungen habe ich noch nicht ausprobiert, werde morgen codieren und hier berichten.
Hat jemand erfolgreich seinen F10/F11 NSW als Abbiegelicht codiert?
Vielen Dank im Voraus
VG
PulheimerF11
Hallo!
*Menni*
FRM/DRL_modus auf tfl ohne s stellen
Pulheimer F11
Die von Dir genannten Codierungen, die nicht geklappt haben, gehen auch nicht. Video via USB erst mit NBT, Spurverlassenassistent geht ab 40 km/h nicht (Spurwechselwarnung hingegen schon), AutmaticDriveRelease geht bein Fahrzeugen von 2011-2012, nicht bei 2010, AutoHold und Abbiegelicht ebenfalls nicht (letzteres geht beim F20/F30 mit MAPPING_ABBIEGEL_L_OUTPUT, MAPPING_ABBIEGEL_R_OUTPUT, KL_ENABLE_LI (auf KL_ein), C_CLC_ENA, C_BLC_ENA, KL_ENABLE_RE (auf KL_ein)). Beim F20/F30 im FEM_BODY, kannst beim F10/F11 ja mal im FRM suchen.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 31. März 2015 um 17:11:35 Uhr:
Hallo!*Menni*
FRM/DRL_modus auf tfl ohne s stellenPulheimer F11
Die von Dir genannten Codierungen, die nicht geklappt haben, gehen auch nicht. Video via USB erst mit NBT, Spurverlassenassistent geht ab 40 km/h nicht (Spurwechselwarnung hingegen schon), AutmaticDriveRelease geht bein Fahrzeugen von 2011-2012, nicht bei 2010, AutoHold und Abbiegelicht ebenfalls nicht (letzteres geht beim F20/F30 mit MAPPING_ABBIEGEL_L_OUTPUT, MAPPING_ABBIEGEL_R_OUTPUT, KL_ENABLE_LI (auf KL_ein), C_CLC_ENA, C_BLC_ENA, KL_ENABLE_RE (auf KL_ein)). Beim F20/F30 im FEM_BODY, kannst beim F10/F11 ja mal im FRM suchen.CU Oliver
Automatic Drive Release funktioniert bei mir einwandfrei (12/10).
Hallo!
Und ich lese gerade, dass das Fahrzeug sogar von Februar 2011 ist. Ich nehme dann mal an, dass irgend eine Kodierung vergessen wurde. Denn bei diesem Baujahr sollte es klappen. Fahrzeuge aus 2010 sind und bleiben ein Lotteriespiel. Bei etlichen Fahrzeugen aus diesem Baujahr hat es nicht hingehauen.
CU Oliver
Zitat:
@yreiser schrieb am 31. März 2015 um 21:12:56 Uhr:
Automatic Drive Release funktioniert bei mir einwandfrei (12/10).
Was könnte ich vergessen haben zu codeieren?
ADR ist bei mir auch aktiv.
Kann mir jemand die Stelle angeben, ab wieviel km/h die Systeme Spurverlassensassistent und die Spurwechselassistent aktiv sein sollen?
Gruß PulheimerF11
Hi,
in meiner Liste wird keine ASD (Active Sound Design) Steuergerät angezeigt. Habe ich keins oder ist es in einem anderen Modul versteckt?
Vielen Dank!
Zitat:
@PulheimerF11 schrieb am 1. April 2015 um 00:39:42 Uhr:
Was könnte ich vergessen haben zu codeieren?Zitat:
@yreiser schrieb am 31. März 2015 um 21:12:56 Uhr:
Automatic Drive Release funktioniert bei mir einwandfrei (12/10).ADR ist bei mir auch aktiv.
Kann mir jemand die Stelle angeben, ab wieviel km/h die Systeme Spurverlassensassistent und die Spurwechselassistent aktiv sein sollen?
Gruß PulheimerF11
Hallo!
Ist ADR jetzt aktiv und funktioniert oder hast Du es auf aktiv gesetzt und es funktioniert nicht?
Es sind zwei Codierungen
DSC/3000/Funstion_AutomaticDriveawayRelease von nicht_aktiv auf aktiv
EMF/3000/ADR_AKTIV von ADR_Aus auf ADR_Ein
CU Oliver
Zitat:
@5teph schrieb am 1. April 2015 um 15:50:30 Uhr:
Soweit ich weiß gibt es das nur im x50d, x28i, M135i/M235i und den M Modellen
Hallo!
Und im x28i (4-Zylinder) ist es soweit ich weiß kastriert und lässt sich nicht so einfach manipulieren.
CU Oliver