Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17601 Antworten
Zitat:
@UnitedKiller69 schrieb am 23. März 2015 um 17:35:46 Uhr:
Hallo,
hat einer grad die Werte um die SRA auszuschalten, damit sie nicht bei jedem Scheibenwischenmit angeht?
Und kann man die Fußraumbeleuchtung auf dauer codieren?
Guck mal im JBBF unter Scheinwerferreinigung, das auf nicht aktiv setzten.
So meiner kam heute vom .🙂. und ist nun auf 3.55. Habe ich irgend eine Chance den noch zu codieren? Ich sehe mit psdzdata 3.55 nur noch ..... und keine Beschreibung mehr - klar. Mit 2.54 kann er nicht mehr mein JBBF auslesen - CAFD fehlt.
Leider hat das Update meine Lichtsensoren wohl wieder auf empfindlich gestellt. Bei hellstem Sonnenschein fahre ich wieder mit Licht.😎
Vielleicht kann mir jemand auch nur verraten an welcher Stelle in 3530 - von oben oder unten sich folgende Einträge befinden. Die Werte kenne ich ja noch 🙄
JBBF->3530 RLS, 0C->RLS_DEF_FLC_SCHWELLWERT_SATZ-> unempfindlich (default is empfindlich)
JBBF->3530 RLS, 0C->RLS_FLC_SCHWELLWERT_SATZ unempfindlich (default is empfindlich)
Zitat:
@Assassin1975 schrieb am 17. März 2015 um 21:00:19 Uhr:
Hallo Steefy,Zitat:
@steefy schrieb am 17. März 2015 um 20:05:15 Uhr:
Man liest ja immer, das die psdzdata in der Version 2.54.1 die letzte vollständige Version ist, leider finde ich im web aber nur die 2.54.3, 2.54.2 oder viel ältere oder ganz neue zum runterladen. Wenn mir also jemand den Link für die psdzdata 2.54.1 geben könnte, wäre das super.Danke!
steefyschau mal in dein Postfach😉.
Mfg
Martin
Ich war vorherige Woche in der Werkstatt. Vier Stunden später kam ein Anruf und sollte das Auto abholen.
Lt. Meister haben die einige Updates aufgespielt. Auf dem Weg habe ich bemerkt das alle Einstellungen verschwunden sind. Eben gerade wollte ich das Auto erneut codieren. Leider ohne Erfolg! Kommt immer wieder die Meldung das die CAFD Datei nicht gefunden werden konnte, bei einigen kann ich aber die Codierdaten auslesen. Weiß einer Rat? Ahso 520d 11/2013 (f10)
Habe die Version E-Sys 3.25.3 und wenn ich mich richtig erinnere 50.4_psdzdata.
...diese Problematik wurde schon so oft hier erklärt, liest man nur die letzte Seite?
Die vollwertige Versionen sind nun mal bis v54.1, danach gehen immer mehr an Infos verloren.
Wenn CAFD's bereits ohne Inhalt ausgelesen wird, kann noch evt. ältere zugewiesen werden, aber mit Vorsicht zu genießen.
Und 50.4 ist eindeutig zu alt um arbeiten mit der aktueller i-Stufe zu können, die CAFD muss nicht zwingend kastriert sein.
Das FZ kann auch auf die v54.1 wieder programmieret werden, dann hat man die Gewissheit.
Vielleicht sollte man ab jetzt der Aktualisierung nicht mehr zustimmen 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich habe es mir einfach gemacht. Mein nachgerüsteter Touch Controller bleibt drin. Damit kann ISTA-P nichts anfangen und steigt aus. Kein ISTA-P, kein Update beim 🙂.
CU Oliver
Hat jemand nen Link (per PN) zu den neuesten "getrimmten" CAFs? Würde mir die mal gerne ansehen...
p.s.
Befürchte nämlich dass ich demnächst auch ein "Opfer" eines solchen ungewollten Updates werde. Im Fehlerspeicher stehen bei mir im JBE-Modul ständig zwei Fehler bzgl. "Fensterheber hinten". Und das bei einem Coupé ... 😉
Ob das schon immer so war oder erst durch (m)eine Codierung entstanden ist weiß ich nicht, bin mit Rheingold erst nach meiner Codierung ans Fahrzeug ran. Werde Heute Abend mehr wissen, ggf. verweigere ich ein UpDate falls mir eins "angeboten" wird und lebe mit diesen sinnfreien Fehlermeldungen. Schau mer mal...
...einfach v55.x laden, da ist ein Sack vollen kastrierten CAFD's trotzt 118KB bei DE (NBT) ist nix drin. Eine FDL-Codierung beim NBT im E61 ist somit unmöglich 🙂
Gruß
Habe früher an meinem E39 und später E53 gebastelt. Jetzt habe ich einen F07 und mich nerven ein paar Dinge die ich gerne abstellen möchte.
Kann mir bitte jemad Link zu E-Sys und psdzdata zusenden.
Danke im Voraus.
Für die, die schon ihr Fahrzeug codiert haben und die die Basis als *.ncd abgespeichert haben finden die entsprechenden Einträge nach einem Update auf 55.x über den Editor wieder. Bei meinem Steuergerät (JBBF) sind alle Einträge unter 55 identisch mit denen in der entsprechenden CAFD unter 54.1, so dass ich die Einstellungen hexadezimal eintragen konnte. Zum Glück sind die meisten meiner Steuergeräte unter 54.1 noch codierbar 🙂
Gibt es eigentlich schon einen Editor (schreiben) für CAFDs? Mit NCDCAFDTool.exe kann man ja schon schön die CAFD entschlüsseln ähnlich wie in Esys aber auch zusätzlich hexadezimal anschauen jedoch nicht schreiben🙁
Hallo,
Hat jemand einen link für PSDZDATA 2.54.1 ?
Ich möchte sicher gehen und von 54.2 Abstand nehmen.
CU,
Martin
Zitat:
@The_BlueThunder schrieb am 24. März 2015 um 18:29:51 Uhr:
Hallo,Hat jemand einen link für PSDZDATA 2.54.1 ?
Ich möchte sicher gehen und von 54.2 Abstand nehmen.
CU,
Martin
Brauche auch dringend die 54.1 🙂
Die 54.2 finde ich überall, nur nicht die 54.1 🙁
Hi,
bekomme zu meinem F83 keine Verbindung hin.
"Verbindung zu VIN nicht möglich"
Hab ich eine zu alte Version?
Danke!
Gruß Woody
Hallo!
Das nicht, da ist das ZGW scheinbar nicht bereit. Entweder falsch konfiguriert oder sonst ein Fehler.
CU Oliver
Hallo,
ich fahre einen 528i von 10/2010 und konnte schon diverse codierung vornehmen und auch den Spurhalteassistenten selber nachrüsten und codieren.
Nun wollte ich das Audio-Streaming codieren über meine Bluetooth verbindung,
kann mir jemand die werte per pn zukommen lassen?
Zur info hab das Navi Prof. und Usb im Handschuhfach
Danke 😉
Hallo!
Im FA auf die SA 6NS wechseln (von 6NH wenn vorhanden) und CIC sowie Combox codieren
CU Oliver