Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 26. Februar 2015 um 16:43:04 Uhr:
Hallo!Sag ich doch, in der Garage ist es meistens viel zu kalt. Besser man macht das in Rufe auf dem Sofa.
.....
CU Oliver
...
Zitat:
PS: habs jetzt kapiert wies geht bezgl. im Wohnzimmer codieren und später dann ins Fzg. laden.
Wenn man weiß wies geht easypisi
@milk101
@LassMiRannDa
Könnt ihr beiden mich bitte auch erleuchten?
Würde gerne auch im Warmen vorcodieren und dann in der Garage nur noch einspielen.
Geht dass auch, wenn man das Zeitkriterium des FA im Warmen ändern will?
Gerne auch per PN, wenns hier zu viel wird...
Schöne Grüße
Uli 😉
@milk101
@LassMiRannDa
Könnt ihr beiden mich bitte auch erleuchten?
Würde gerne auch im Warmen vorcodieren und dann in der Garage nur noch einspielen.
Geht dass auch, wenn man das Zeitkriterium des FA im Warmen ändern will?
Gerne auch per PN, wenns hier zu viel wird...
Schöne Grüße
Uli 😉Hallo,
wad meinst du mit zeitkriterium des FA ändern ?
das mit dem "im warmen codieren" geht folgendermaßen:
- alle benötigten CAFD Dateien wie gewohnt abspeichern
- Verbindung trennen und sich auf den Stressless Sessel setzen - ein Sitzsack geht natürlich auch :-) - und dann die zu ändernde CAFD mit dem FDL Editor anpassen und speichern
- dann wieder ins Auto, wie gewohnt Verbindung herstellen in den Experten Modus Wechseln, FA lesen / aktivieren, VCM lesen, dann auf der linken Seite sich das Steuergerät raussuchen (grüner Pkt) bei dem die CADF Datei angepasst wurde. Rechte Maustaste / und Neu auswählen. Dann den ewig langen Link anklicken, und die abgeänderte CAFD Datei laden
- dann rechts wie gewohnt "FDL codieren" anklicken und thats it
PS: hab das jetzt ausm Kopp geschr., hoffe die Reihenfolge passt.
Gruß Thomas
Hallo Oliver, hallo 5er Gemeinde,
einer meiner BMW Schätze macht mir gerade mächtig Sorgen.
Nachdem mir kürzlich von meinem 535d die 19-Zoll M-Räder gestohlen wurden (mit entsprechendem Kollateralschaden, den die Versicherung bislang nicht anerkennt) habe ich mir von privat einen baugleichen quasi unbenutzten (nur Überführungsfahrt) Radsatz gekauft. Dieser war bei dem Erstbesitzer ebenfalls ab Werk montiert, wobei er sich direkt einen Winterradsatz hat montieren lassen (Auslieferung April 2014).
Sein Radsatz hatte die Goodyear mit dem BMW Emblem (* = BMW Typ) und ebenfalls RDC Ventile wie meiner.
Nun habe ich diesen Radsatz meinem :-) beigestellt zur Montage, und bei der Abholung viel denen heute auf dass sich die RDC Ventile vom BJ 2014 nicht mit meinem Steuergerät "verheiraten" lassen.
Meiner ist Baujahr 5/2011 und soweit ich weiß gab es damals noch einen separaten Empfänger, welcher seit dem Facelift im DSC Steuergerät integriert ist (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege und ihr noch tiefere Infos habt).
Immerhin kommen bereits die korrekten Temperaturwerte an und es werden auch Drücke angezeigt (VL = 1,3 Bar, VR = 1,4 Bar, hinten jeweils 1,8 Bar).
Das riecht für mich danach als wäre nur das Datenprotokoll ein wenig abgewandelt so dass evtl. die datentechnische Darreichungsform noch nicht abgestimmt ist.
Ich kann und will aber der Aussage des :-) noch nicht trauen, dass nun nochmals alle RDC Ventile ausgetauscht werden müssten, was aufgrund der teuren Bauteile (ca. 320 €) und des Arbeitslohns ca. 510 € kosten soll.
Biiiiiitte liebe Codierer und Softwareexperten, zeigt mir eine Möglichkeit auf diesen schönen neuen Radsatz mit seinen neueren RDC Ventilen mit meinem Wagen verheiraten zu können.
Besten Dank!
BMW_machine
Moin.
Wenn die korrekte Übertragung erfolgt wo liegt dann das Problem, bei Initialisierung? Gibt's eine Warnmeldung?
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo, kann mir einer sagen ob der EEPROM vom 6wa Tacho identisch zu 6wb Tacho ist?
Hintegrund: beim gebrauchten 6wa Tacho hab ich bereits die vin auf FF gesetzt. Jetzt hat mich
einer angeschrieben, dass er einen Gebrauchten 6wb Tacho bei sich eingebaut haben will.
Da er ein paar Kilometer fahren muss, wollte ich im Vorfeld klären ob das mit r270 überhaupt geht.
Oder hat jemand ein Bild mit der Platine vom 6wb wo der Eeprom zu sehen ist?
Gruß Alex
Hallo!
Die Eeproms vom 6WA und 6WB sind identisch aufgebaut. Es handelt sich beide Male um ein 160DOWQ Derivat.
Zu den anderen Sachen äußere ich mich, wenn ich wieder Zuhause bin. Am iPhone macht das Tippen nur begrenzt Spaß. 🙂
CU Oliver
Moin Moin,
kennt jmd. die Codierung für folgende Dinge (F11, NBT) :
- bei Videowiedergabe Vor- bzw. Zurückspulen oder manuelle Zeiteingabe
- zum Welcome Licht noch Engel Eyes und Rücklichter dazuschalten
Danke euch.
Schönes Wochenende.
Gruß Thomas
@Wolli: bei der heutigen Fahrt ins Büro (und zurück) konnte ich die Temperaturwerte der Reifen nun näher beobachten. Dass Werte angezeigt werden heißt bei genauerer Betrachtung allerdings, dass die Werte zwar nicht "eingefroren" sind, sondern erwartungsgemäß auch steigen. Allerdings steigen sie deutlich zu schnell (bei 5°C Außentemperatur hatte ich > 34 nach wenigen Kilometer Stadtverkehr). Dies bestätigt demnach meine Theorie, dass die Darreichungsform im Übertragungsprotokoll eine andere ist als der Empfängerbaustein erwartet (z. B. ein Linearisierungsfehler).
Wie ihr an den Drücken in meinem Post von gestern Abend sehen könnt sind dies keinesfalls die Drücke die eingestellt sind. Auch diese ändern sich zwar geringfügig, aber sie hängen trotzdem ganz schön daneben.
Und bzgl. der Fehlermeldungen lässt sich festhalten, dass die Meldung "RDC System ausgefallen" bzw. "Reifendruckverlust" sich nach dem Start dreimal melden. Auch ein Initialisieren im Stand (nur Zündung ein) bringt keine Abhilfe, da (wie ich denke), die neuen RDC Ventile zunächst erfolgreich mit dem Wagen "verheiratet" werden müssen (?).
Und dies kann (oder will ;-) ) der :-) nicht hinbekommen.
Also wendet sich meine Bitte an euch Softwaresachkundigen, was man nun anstellen muss um endlich wieder Freude am Fahren zu spüren.
BTW: das Problem dürfte in den nächsten Jahren verstärkt auftreten, wenn gebrauchte Radsätze / Winterradsätze auf neue Fahrzeuge montiert werden oder umgekehrt
P.P.S. ein neues RDC Empfangsteil (was ab LCI nun im DSC Board integriert ist) oder neue Sensoren kann zwar im Sinne des BMW Umsatzerfolges eine "Lösung" sein, uns technikaffine aber sicher nicht zufrieden stellen! Und wer gibt schon gerne > 500 € aus ohne dass am Fahrzeug auch nur ein Hauch einer Besserung im Vergleich zu vorher stattgefunden hat?
Wie lange dauert das Flashen der Getriebesoftware beim F11 BJ2011?
Ist es empfehlenswert? Muss hinterher etwas angelernt werden? Besten Dank
Hallo!
Bei den kleineren Steuergeräten kann man mit max. 5 Minuten rechnen, wenn VCM und MSM Aktualisierung angeschaltet ist und die auch einen neuen Bootloader brauchen. Andernfalls ca. 3 Minuten.
Mann kann danach mit Rheingold noch neu initialisieren.
CU Oliver
Hey,
habe mal die Blinker Anzeige im HUD codiert.
Zu einem die Blinker HUD in 3000 und PIA Blinker in 3008 aktiviert.
Hab aber noch was von Turnsignal gelesen, wafür bzw. was ist das?
Des weiteren wollt ich gerne wissen wie das mit den Entertainment Anzeigen im HUD aussieht,
also was man da alles aktivieren muss?
Fahrzeug F10 Bj. 2010, seid 09.Februar 2015 Performance Kit eingebaut daher das aktuelle Software Update
Alles was das Hud angeht ist denk ich im kombi zu aktivieren. Für die Entertainment liste ist nur ein Eintrag zu ändern.
Danke für die Antwort hat alles geklappt.
Nun ein weiterer Problem, seid dem Software Update nach dem PPK geht dad Kurvenlicht nicht mehr. Sprich wenn ich den Lenker nach links bzw. Rechts einschlage geht die Birne in die wellige Richtung nicht mehr ! Kann mir da einer weiterhelfen wegen der Codierung, falls es möglich ist ?