Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo!
Das sind die klassischen Einstellungen für die Fernbedienung, damit man die Tasten sich anders belegen kann. Gerade beim F11 oder F07 ganz nett, wenn man entscheiden möchte, welche Taste nun die Klappe und welche die Scheibe öffnet. Leider hat das mit der gesuchten Funktion nichts zu tun.
CU Oliver
Zitat:
@j.fehlner schrieb am 12. Januar 2015 um 10:08:55 Uhr:
Hallo Codier-Freunde,hat jemand schon eine Möglichkeit, bzw. den Punkt gefunden denn man umstellen muss, das beim Entriegeln der Heckklappe die restlichen Türen mit entriegelt werden.
[...]
Hast Du einmal im "normalen" (NBT-)Einstellungsmenu im Fahrzeug nachgesehen? Ich meine dort eine Checkbox zu haben, die sinngemäß "Türen mit entriegeln" heißt.
Hat von euch wer den link, wo man erklährt bekommt wie man die batterieladung 100% hinbekommt?
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 13. Januar 2015 um 22:35:50 Uhr:
Hat von euch wer den link, wo man erklährt bekommt wie man die batterieladung 100% hinbekommt?
Danke
Hallo,
hier die Einstellung die ich benutzt hatte bzw. geändert habe:
"Brems-Energie-Rückgewinnung ändern, Batterie lädt dann auf 100% statt 80%"
Steuergerät: DME
Funktion: iGR
Voreinstellung: on
Ändern auf: off
Mfg
Martin🙂
Bevor man an solchen systemrelevanten Parametern blindlings herumbastelt, wäre sicher gut zu wissen warum BMW die Ladung auf 80% begrenzt hat. Und vor allem welche Folgen es für die Fahrzeugelektronik haben kann (z.b. Überlastung Ladeelektronik o.ä.) wenn man solche Werte einfach blindlings ändert.
Weiß jemand mehr techn. Details dazu? (Link reicht, falls vorhanden...)
Hallo
Ich habe schon mehreren erläutert das ich es nicht machen würde da es bei hohen Temperaturen zu Schäden kommen kann
Sommer = bis 50• im Auto Batterie dehnt sich wird vollgeladen bis Anschlag ect.
Die Ingenieure haben sich wohl was dabei gedacht !
Gruß
Niko
Hallo!
Ihr nehmt mir die Worte aus dem Munde. Nur weil die Möglichkeit einer solchen Codierung besteht, macht sie nicht immer Sinn. Das Problem der zu großen Erwärmung und Ausdehnung besteht nämlich in der Tat. Ist es ind er Winterzeit nicht so kritisch, so muss man im Sommer aufpassen. Ich hoffe ein jeder hat sich einen Termin in seinen kalender notiert, der ihn an die Zurücksetzung der Codierung erinnert, sowie es wieder wärmer wird. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@mac-110 schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:53:38 Uhr:
Habe heute mal Rheingold getestet und hat gleich auf Anhieb geklappt, Verbindung wurde sauber aufgebaut und ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen. Mir wurden 16 Fehler mit Fehlercode angezeigt, jedoch ohne Beschreibung, wenn ich auf Fehlercode anzeigen klicke steht nur was von "Unwettereinflüsse" und Daten wie Motortemp./ -drehzahl usw. bei denen der Fehler aufgetreten ist. Ist dass normal das keine Beschreibung angezeigt wird?
Kann einer was dazu sagen?
Ich habe mir die unveränderten Originaldaten des FA und SVT ins E-Sys geladen. Im Header des FA sehe ich das Datum wann ich die Daten ausgelesen habe. Ich möchte aber wissen wann der Wagen von BMW (also "ab Werk"😉 programmiert wurde. Wo muss ich danach suchen?
Hallo!
Wann das Auto genau im Werk programmiert wurde, wird man so nicht unbedingt feststellen können. Anhand der VIN sieht man aber das Produktionsdatum bei der Abfrage im Netz.
Wird nur der i-level gewünscht, nun den sieht man im VCM-Modul ja recht simpel.
CU Oliver
Den i-Level sehe ich = 14-11-501. Produktionsdatum lt. VIN Abfrage = 29.08.2013. FA das erstemal von mir ausgelesen = 22.12.2014 (Angabe im Header des FA).
Und nun wollte ich wissen ob zwischen dem 29.08.2013 - 22.12.2014 schonmal etwas codiert bzw. geändert wurde, oder das Fahrzeug immer noch im "Werkszustand" ist.
Zitat:
@j.fehlner schrieb am 13. Januar 2015 um 21:30:17 Uhr:
Da muss ich doch morgen gleich mal schaun.
Habe gerade selbst nachgesehen: unter Türen/Schlüssel kann man (nur) einstellen, was bei dem Druck auf die FB-Tasten passieren soll (nur Heckklappe öffnen / Heckklappe + Türen öffnen).
Hallo!
Ein Auto mit Produktions-Datum 29.08.2013 hat mit Sicherheit nicht die 14-11-501 als shipment i-level, sondern eher eine 13-07-50x. Bist Du sicher, dass Du die Abfrage im VCM gemacht hast? 14-11-501 klingt eher nach Deiner psdzdata-Version, also die Version, die Du siehst, wenn Du Dich verbindest.
CU Oliver