Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo!

Wegen der Gurtstraffung sollte man sich in der Tat nicht aufregen. Es ist eine SA und nicht Serie. Unbedarfte Mitfahrer erschrecken sich schon beim Anfahren. Ghia_05 ging es ja nicht um die Eliminierung der einer Sicherheitsfunktion, es war eine simple Frage. Ich grübele gerade, was dramatisch wäre, wenn es deaktiviert wäre. Früher hat man nach dem Anlegen den Gurt selber noch einmal stramm gezogen, nun macht es halt das Auto. Der Effekt ist der gleiche.

CU Oliver

Damit habe ich nicht persönlich den User ghia_05 gemeint, das habe ich schon von einigen Leuten gehört (nicht nur im Forum). Es war halt nur mit ein Beispiel für Codierungen die man nicht vornehmen sollte.
Aufregen braucht man sich deshalb aber nicht..

Es gibt Situationen wo der Gurt unterm Fahren anspannt (z.B. in "fahrkritischen" Situationen), für mich pers. ist das ein Sicherheitsfeature auch wenn es (leider) eine Sonderausstattung ist und es diese nur für vorne gibt.

Die meisten (darunter einige BMW Mitarbeiter) hat es gestört, wenn sie "sportlicher" unterwegs sind, dass einen der Gurt zu "krass" an den Sitz drückt und sie sich kaum noch bewegen können.
Ich musste z.B. vor kurzem stärker bremsen und ausweichen wegen einer Katze (btw die nun früher flackernden Bremslichter haben gut funktioniert 🙂 )- da hat der Gurtstraffer wunderbar funktioniert.
Er war zwar plötzlich alles etwas eng, aber das hat die Situation auch erfordert.

Ich hoffe ich konnte erläutern weshalb ich den Gurtstraffer in meinem Post von heute Nacht erwähnt habe!
Falls man jedoch die Straffung beim anfahren deaktivieren sollte und es betrifft dann nicht die Straffung in der "fahrkritischen" Situation (was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann, dass das so implementiert ist), dann sieht die Sache wieder anders aus und ist in der Tat nicht so kritisch.

So, genug Off-Topic gewesen. 🙂

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 26. Dezember 2014 um 21:11:30 Uhr:


...

Und noch was: Codierungen die auf eine nicht StVO konforme Beleuchtung zum Ziel haben, die werden sang und klanglos hingenommen...

Was genau meinst du jetzt damit?

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 26. Dezember 2014 um 21:11:30 Uhr:



Oder ein anderes Beispiel: Wenn jemand damit prahlt eine ansonsten "teure" SA mit nur wenigen Klicks freigeschalten zu haben ... da regt sich keiner von euch auf?

Was ist daran so schlimm wenn es problemlos geht? (das "Prahlen" mal außen vor gelassen)

BMW stellt sich ja mit Nachrüsten quer oder verlangt Mondpreise, also selbst Schuld.

Und warum >500 € aus dem Fenster werfen (Bsp. Spurverlassenswarner)? Was anderes machen die bei der Produktion doch auch nicht, die haben es da sogar noch einfacher weil das im FA integriert wird (Voraussetzung eben die Kamera und Vibration).

Das Argument 5er fahren und sich das nicht "leisten" können lasse ich nicht gelten (habe das jetzt mal vorsorglich erwähnt)
Es gibt genug sinnvollere Sachen/Dinge die man mit so viel Geld machen kann.

Außerdem gibt es einige, die sich gebrauchte Autos kaufen und dann logischerweise nichts mehr konfigurieren können. Auf der anderen Seite gibt es auch Menschen, die etwas übersehen oder meinen man braucht es nicht und später bereut man dann die Entscheidung (so war es bei mir z.B.)

Wobei man auch sagen muss, dass das Extras freischalten nur ganz selten geht ohne zusätzliche Hardware. Also eigentlich ist mit nur Spurverlassenswarnung bekannt (wenn Kamera und Spurwechselwarnung verbaut). Alles andere geht ja mit dem Kauf entsprechender Hardware (neues Lenkrad oder SZL oder andere Steuergeräte) einher. Und da bekommt ja BMW schon wieder Kohle rein.
Ich denke auch eher, dass der Hauptgrund ist, dass man tatsächlich auch sicherheitsrelevante Systeme verändern könnte. Ist dann wahrscheinlich auch ne Haftungsfrage (wenn diese Sachen eben nicht entsprechend gesichert sind).
Was halt jetzt bei mir z.B doof wäre ist, dass mein SVW nach einem Update wohl nicht mehr zu aktivieren wäre (hier hat BMW übrigens schön verdient, neues Lenkrad und Tasten) und dass die Start Stop Automatik nicht mehr deaktiviert werden kann (oder geht das dann noch mit ISTA/P?
Aber verstehen kann ich diesen Schritt schon auch... leider😉

Ähnliche Themen

Zum Thema Gurtstraffer (was übrigens beim 6er Serie ist) sag ich nur noch "Schwamm drüber". Zu Postings wie von Steph oben, denk ich mir zukünftig einfach meinen Teil...

happy coding allerseits! 😉

Habe ich es richtig verstanden, FDL codieren ist mit version 2.54 nicht mehr möglich??

Hallo!

Fahrzeuge, die die 54.2 bzw. 54.3 drauf haben, sind bzw. werden ein Problem.

CU Oliver

Welches Programm bietet Schaltpläne für F-Modelle? WDS ist ja lange überholt..

Rheingold

weiß jemand ob man eine anschaltverzögerung für die SRA codieren kann, gerade jetzt im Winter geht es mir mächtig auf die Eier.

und ich würde gerne mein gebrauchtes TRSVC steuergerät codieren, weil es dauernd fehler ausspuckt obwohl alles läuft -.-

Servus zusammen, möchte gerne bei meinem die Schaltwippen am Lenkrad nachrüsten, Lenkrad ist bestellt, hat jemand Ahnung was codiert werden muss damit die Wippen funktionieren, ich möchte nicht auf Sportautomatik umstellen sondern nur die Wippen aktivieren.

Mfg Franz

Habe heute mal Rheingold getestet und hat gleich auf Anhieb geklappt, Verbindung wurde sauber aufgebaut und ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen. Mir wurden 16 Fehler mit Fehlercode angezeigt, jedoch ohne Beschreibung, wenn ich auf Fehlercode anzeigen klicke steht nur was von "Unwettereinflüsse" und Daten wie Motortemp./ -drehzahl usw. bei denen der Fehler aufgetreten ist. Ist dass normal das keine Beschreibung angezeigt wird?

Hallo!

@wobPower
Die Einstellungen für die SWA sollte man im FRM finden können. Im Dreier-Bereich gibt es dort etliche (dort im FEM_BODY), die es auch beim Fünfer geben sollte. Sie fangen alle mit WW_ an. So kann man unter WW_SCHEINWERFERREINGUNG diese sogar ganz deaktivieren.

@fjp2907
Schau mal ins SZL. Dort muss paddels_verbaut aktiviert sein.

CU Oliver

@wobPower: Zu E39-Zeiten hat man noch die Sicherung Nr. 2 im Handschuhfach gezogen. Diese war nur für die Scheinwerferreinigung zuständig, die Scheibenreinignung funktionierte unverändert weiter. Somit spart man sich die aufwendige Codiererei, und man kann sie mal eben auf die Schnelle wieder einsetzen, sollte man sie doch brauchen. Ob das beim F10 so geblieben ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Einfach mal auf den Sicherungsplan schauen und ausprobieren.

Hallo!

Aufwendige Codiererei? Ich nehme fast an, ich bin schneller mit dem Codieren fertig als so mancher die Sicherungen hinter dem Handschuhfach für diverse Funktionen überhaupt gefunden hat.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen