Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@wolli. schrieb am 11. Januar 2015 um 16:47:47 Uhr:
...es geht nicht alles um Moneten, funzt auch ohne, aber "nein" sagen ist auch unhöflich und die Frau freut sich auch 🙂Gruß
OK. Wenn es mal bei Dir passt melde Dich. Ich stehe bereit.
gr
Gruss
Hallo!
Na, da möchte ich für E-Sys doch einmal eine Lanze brechen. Das Updaten damit ist ohne Probleme möglich, wenn man alles beachtet. Wie immer, ist das Vorhandensein eines Ladegerätes natürlich eine zwingende Voraussetzung. E-Sys hat natürlich nicht die Sicherungsmaßnahmen, die ISTA/P hat, aber ich kenne genügend User, die ISTA/P im Experten-Modus mit abgeschalteter Klemmen-Überwachung (15 und 30) einsetzen und damit diese Sicherungen auch wieder selber aushebeln.
Man sollte natürlich wissen, was man macht. Das gilt für ISTA/P aber ebenfalls. Etliche ISTA/P Versionen hatten sogar im Gegensatz zu E-Sys ein Problem mit den Steuergeräten, die am Most-Bus sitzen (NBT-Fahrzeuge), wenn man diese mit ISTA/P und einem ICOM flashte. Mit E-Sys ging ein solches Update dennoch.
Letzten Endes muss aber jeder selber wissen, was er macht oder machen lässt. Falsch ist das Bearbeiten mit ISTA/P natürlich allemal nicht. es dauert halt länger und entspricht dem, was auch ein Händler machen würde. Ich für meinen Teil mache jetzt an meinem Fahrzeug erst einmal ein Update auf die 54.1 und das nur für NBT und Kombi - das reicht mir vollauf. Bedingung ist nur, dass ich auch mal dazu komme. 🙂
CU Oliver
Bei mir gibts unter HU_CICHB 3001 EXBOX den Punkt Personenerkennung mit Tagfahrkamera KAFAS.
Ist es möglich das Active Protection Paket ohne ACC zu codieren? habe schon TLC,FLA,SLI
Müsste doch möglich sein die Anbremsfunktion auch mit der KAFAS (Auffahrwarner) zu steuern??????
Hmm. Alle noch im Wochenende? ?? ich schreib einfach mal weiter............
Meiner ist baujahr 10/2011 hab mich mal so durch den teilekatalog geblättert und gesehen dass ich die gleichen adaptive kurvenlicht scheinwerfer hab wie das facelift. Von den teilenummern her. Sli mit der kamera hab uch auch.
Habe mir nun den fernlichtassi nach....... Sagen wir mal nachgeholfen ?? nur ist es nicht der blendfreie sondern der an/aus scheiss. Kann es sein dass uch ein punkt vergessen habe anzuklicken?
Ist es einfacher sonderaustattungen im FA zu hinterlegen und dann ins fahrzeug zu codieren, wenn man nicht alle punkte weiss die man ändern muss?
Gibts dafür ne anleitung?
Ähnliche Themen
Hallo Codier-Freunde,
hat jemand schon eine Möglichkeit, bzw. den Punkt gefunden denn man umstellen muss, das beim Entriegeln der Heckklappe die restlichen Türen mit entriegelt werden.
Will was aus folgenden Gründen.
Wenn ich mit meiner Frau und Kleinkind beim Einkaufen bin und ich den Kofferraum via Hand öffne (Komfortzugang), muss ich immer zusätzlich eine der Türen berühren damit meine Frau unseren Zwerg ins Auto packen kann während ich die Einkäufe verstaue.
Gruß
Jochen
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 12. Januar 2015 um 00:02:35 Uhr:
Hmm. Alle noch im Wochenende? ?? ich schreib einfach mal weiter............
Meiner ist baujahr 10/2011 hab mich mal so durch den teilekatalog geblättert und gesehen dass ich die gleichen adaptive kurvenlicht scheinwerfer hab wie das facelift. Von den teilenummern her. Sli mit der kamera hab uch auch.
Habe mir nun den fernlichtassi nach....... Sagen wir mal nachgeholfen ?? nur ist es nicht der blendfreie sondern der an/aus scheiss. Kann es sein dass uch ein punkt vergessen habe anzuklicken?
Ist es einfacher sonderaustattungen im FA zu hinterlegen und dann ins fahrzeug zu codieren, wenn man nicht alle punkte weiss die man ändern muss?Gibts dafür ne anleitung?
Hallo!
Gerade bei komplexen Codierungen, wo man entweder eine große Anzahl an Codierungen vornehmen muss oder aber nciht unbdingt jede Codierung weiß, ist das Ändern des FAs und anschließende Codieren einfacher. Man muss dann aber bedenken, dass in den entsprechenden Modulen alle anderen Codierungen, die man mal gemacht hat, wieder futsch sind und man diese wieder machen darf. Man ist nicht gezwungen, den FA ins VCM zu schreiben, man kann diesen also jungfräulich lassen um bei späteren Besuchen in der Werkstatt Fehler zu vermeiden (man weiß ja nie).
@j.fehlner
Müsste man mal im CAS nachschauen. Es gibt da Einstellungen für, ob das aber die gwünschten sind muss ich mal schauen.
CU Oliver
Hi!
@madmax1314: DANKE für die Info!
Hätte noch eine weitere Frage:
Ist es möglich bei meinem F25 die Bordsteinautomatik zu codieren?
Grüße!
Zitat:
@j.fehlner schrieb am 12. Januar 2015 um 10:08:55 Uhr:
Hallo Codier-Freunde,hat jemand schon eine Möglichkeit, bzw. den Punkt gefunden denn man umstellen muss, das beim Entriegeln der Heckklappe die restlichen Türen mit entriegelt werden.
Will was aus folgenden Gründen.
Wenn ich mit meiner Frau und Kleinkind beim Einkaufen bin und ich den Kofferraum via Hand öffne (Komfortzugang), muss ich immer zusätzlich eine der Türen berühren damit meine Frau unseren Zwerg ins Auto packen kann während ich die Einkäufe verstaue.
Gruß
Jochen
Genau das gleiche Problem habe ich auch.
Danke Oliver,
ich werd mir heut abend, wenn ich Zeit hab mal das CAS näher ansehen, bzw. mir mal die CAF´s ziehen und in ruhe durchgehen.
In E-Sys liest du in Expert Mode / Coding mit "Read" die FA deines Fahrzeugs ein und speicherst sie mit Save auf deinem Rechner (bzw. speicherst sie 2x, 1x zum Bearbeiten, einmal als Backup).
Dann auf "Edit" klicken.
Jetzt expandierst du die Unterordner deiner FA : FA/FZAuftrag/Type und klickst hier einmal auf "SALAPA-Element".
Unten erscheint die Liste deiner SA's, die du editieren kannst.
Eine weitere SA fügst du einfach ans Ende nach einem Komma hinzu und übernimmst die Änderungen durch klicken des Symbols (gelber Pfeil nach links), bzw. mit CTRL-Enter. Es wird dann automatisch alphabetisch sortiert.
Jetzt speicherst du die geänderte FA durch Anklicken des Diskettensymbols über dem Edit-Fenster.
Willst du mit der neuen FA codieren, lädst du die eben abgespeicherte FA mit "Load" statt die im Fahrzeug gespeicherte mit "Read" in Expert Mode / Coding.
Hallo!
Um zu prüfen, ob man Fehler eingebaut hat, sollte man einen Rechtsklicknauf den FA machen und dort FP berechnen wählen. Läuft alles durch, dann ist der FA in sich schlüssig.
CU Oliver
Das ist ganz wichtig!! 😉
Kommt denn im VCM nicht auch eien Fehlermeldung wenn man ihn dann berechnet und einen Feherl eingebaut hat bzw. lässt der sich fehlerhaft überhaupt speichern?
Ich habe mir das FA berechnen immer angewöhnt, konnte es also noch nicht testen. 😁
Hallo!
IMHO kann man ihn erst ins VCM schreiben, wenn man eine FP-Berechnung gemacht hat. Manipuliert man den FA allerdings nur, damit man mal auf die Schnelle eine SA nachcodiert und schreibt ihn nicht extra dafür ins VCM, dann muss man ihn auch nicht berechnen.
Aktiviert man allerdings einen solch falschen FA, dann bekommt man den gleichen Fehler, denn beim Aktivieren des FAs erfolgt eine FP Berechnung. Das kann man sich halt ersparen, in dem man es vorher prüft.
CU Oliver
Morgen,
ich hab mir mal das CAS angesehen und hab zwei sachen gefunden die uns mit der Entriegelung Heckklappe evtl. weiter bringen können.
CAS - 3002 - ENTRIEGELN_OEFFNUNG_HECKKLAPPE
Kommentar=HK/HS und ZV entriegelt per FBD 3/4. Taste
Wert: nicht_aktiv
CAS - 3002 - BELEGUNG_DER_4_IDG-TASTE
Werte: grosse-heckklappe_oeffnen
kleine-Heckklappe_Heckscheibe_frontklappe_oeffnen
entriegeln_grosse-heckklappe_oeffnen
entriegeln_kleine-Heckklappe_Heckscheibe_frontklappe_oeffnen
standkuehlen
heimleuchten
panikmode
allerdings ist hier immer nur die Rede von der Fernbedienung.
Hat das evtl. schon jemand getestet?
Gruß und n schönen Tag
Jochen