Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo!
Es steht aber zu befürchten, dass Du so eine manipulierte CAFD mit dem normalen Token nicht signierst bekommst. Mit dem "Pfusch"-Token der 3.26 könnte es gehen.
CU Oliver
Also wenn ihr die Auswahlmöglichkeit mpm bei BMW_LOGO meint, dann hab ich die auch.
F11 530d 10/2012 mit MFD
Wie sieht es eigentlich mit dem blendfreien Fernlichtassi aus?
Bei unseren US Kollegen habe gelesen, dass es im F3x möglich sein soll diesen nachträglich zu codieren. Gibt es die Möglichkeit auch bei unseren F1x? Weiß zufällig jemand genaueres darüber?
Zitat:
@mar-bea schrieb am 27. November 2014 um 22:42:27 Uhr:
Also wenn ihr die Auswahlmöglichkeit mpm bei BMW_LOGO meint, dann hab ich die auch.
F11 530d 10/2012 mit MFD
Hallo!
Gemeint war hier das 6WA (Kombi mit erw. Umfängen / Black Panel), nicht das 6WB von Dir.
CU Oliver
Ähnliche Themen
So. Bei mir wirds nun auch langsam ernst. Interface und Software ist bereit aber noch nicht am Wagen getestet. Bevor ich mich nun am Wochenende "mit bibbernden Knien" 😉 dran mache, hier mal die Parameter die ich codieren will, mit der Frage an Euch ob das so passt (Code-Quelle: F10_CheatSheet):
Fahrzeug: 640D xDrive, F13, Prod. Datum 08/13, Die VIN kann ich ggf. per PN bereitstellen. Alle Optionen die geändert/codiert werden sollen, sind im Fahrzeug verbaut.
Codierungen:
Blinker auch im HUD anzeigen:
HU_CIC / 3000 HMI / HUD_TURNSIGNAL = aktiv (Werte=01)
KOMBI / 3000 Anzeige_Konfiguration / BLINKER_HUD_ENABLE = aktiv
DVD Speedlock aussschalten:
HU_CIC / 3000 HMI / SPEEDLOCK_X_KMH_MAX value = FF
HU_CIC / 3000 HMI / SPEEDLOCK_X_KMH_MIN value = FF
HU_CIC / 3000 HMI / VIDEO_NUR_MIT_HANDBREMSE = nicht_aktiv
Hinweistext "Nicht auf Kamera verlassen ..." für SideView/PDC ausschalten:
HU_CIC / 3001 EXBOX / MACRO_CAM_LEGALDISCLAIMER = kein_ld
Abschaltung Surround-View-Kamera bei 35km/h:
PCD / 3009 / V_SCHWELLE_1 = 23 (= 35dez)
Abschaltung Rückfahr-Kamera bei 35km/h:
PCD / 3009 / V_SCHWELLE_2 = 23 (= 35dez)
Abschaltung SideView Kamera bei 35km/h:
TRSVC / 3000 / SV_Deactivate_Speed = 23 (=35dez)
Einschalten SideView Kamera bis max. 35km/h möglich
TRSVC / 3000 / SV_Activate_Speed_Limit = 23 (=35dez)
Könnte einer von den Experten hier mal ein Blick drüber werfen ob das soweit richtig ist? Und nun noch die Frage, weil ja div. Module codiert werden sollen. Soll ich jeden Wert einzeln ändern und sofort codieren. Oder ist es möglich/sinnvoll alle Änderungen zusammenfassend zu erledigen und danach alles in "einem Rutsch codiere"?
Ganz zum Schluss die Frage an Euch ob man das automatische "festzurren" der Gurte beim losfahren ebenfalls per Codierung abschalten kann?
Vielen Dank für Eure Geduld! 😉
Hallo
Habe den Wert verändert für die Reichweite auf 1200km da ich es satt hatte das ich deutlich mehr schaffe wie das Ding mir zeigt
Gruß
Niko
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 28. November 2014 um 12:53:41 Uhr:
Hallo
Habe den Wert verändert für die Reichweite auf 1200km da ich es satt hatte das ich deutlich mehr schaffe wie das Ding mir zeigt
Gruß
Niko
Cool.
Wo hast du es genau verändert? Wieder irgendwas auf Aktiv setzen oder muss ich einen Wert eingeben?
Danke
Zitat:
@Hurrr schrieb am 28. November 2014 um 13:05:23 Uhr:
Cool.Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 28. November 2014 um 12:53:41 Uhr:
Hallo
Habe den Wert verändert für die Reichweite auf 1200km da ich es satt hatte das ich deutlich mehr schaffe wie das Ding mir zeigt
Gruß
Niko
Wo hast du es genau verändert? Wieder irgendwas auf Aktiv setzen oder muss ich einen Wert eingeben?Danke
Kombi hex Zahlen verändern beliebig nach Wunsch wo genau kann ich abends Bescheid geben
Reichweite sollte im Kombi,3000 Anzeige_Konfiguration -> BC_ANSCHLAG_REICHWEITE_KM angepast werden.
Werte= 50 für 800km, dann sollte eigenlich in HEX 78 für 1200km sein.
Ein hoch auf die HEX Umrechnung! Ich hatte mich bei dem Parameter schon gefragt, ob man da auch andere Werte eintragen kann. Ich werd da am WE mal testen, wo die Grenzen liegen... ;-) Merci für den Hinweis!
Zitat:
@Chris8868 schrieb am 28. November 2014 um 15:25:12 Uhr:
Reichweite sollte im Kombi,3000 Anzeige_Konfiguration -> BC_ANSCHLAG_REICHWEITE_KM angepast werden.
Werte= 50 für 800km, dann sollte eigenlich in HEX 78 für 1200km sein.
Zitat:
Ein hoch auf die HEX Umrechnung! Ich hatte mich bei dem Parameter schon gefragt, ob man da auch andere Werte eintragen kann. Ich werd da am WE mal testen, wo die Grenzen liegen... ;-)
Hex FF wäre 255dez also sollte der Grenzwert bei maximal 2550km sein 😉
Wer darin nicht so fit ist, kann einfach den Windows Rechner bemühen. Mit Win7 lässt er sich auf "Programmierer" umstellen, der Rest sollte sich dann von selbst erklären....
Die HEX Umrechnung ist nicht das Problem, ich war damals nur skeptisch, ob das KI die Werte auch frisst, speziell weil ich beim NBT/ICM die Erfahrung gemacht habe, dass falsche HEX Werte zwar signiert werden aber spätestens beim codieren E-Sys dass mit einem Fehler quittiert ("out of range" oder "coding data not plausible" z.B.).
Ist zwar etwas OT aber dennoch:
Als E-Sys die Codierung des NBT wegen falscher Werte (out of range) abbrach, machte E-Sys ein Rollback des Codiervorgangs, dabei wurde die CAF scheinbar seitens E-Sys verändert. Allerdings an Stellen, die ich definitiv NICHT angefasst hatte (ich sah es auch an der Uhrzeit der CAF). Die war völlig vermurkst und machte die Fehlersuche ungleich zeitaufwendiger. Hätte ich nur den einen Wert korrigiert und es gleich noch mal probiert, hätte ich jetzt den ganzen HEV/PHEV Kram in der Kiste...und einen 1er (Produktlinie) als Cabrio (Bauart)...
Daher auch hier mein Rat: Backup, Backup und nochmals Backup!